2 Fragen an Photoshop Profis
Hulk2442 22.03.2006 - 13:44 1742 15
Hulk2442
Addicted
|
HI Ich würde sagen das ich ziemlich gut in Photoshop bin aber leider gibt es da zwei Fragen welche mich seit einiger zeit Quälen und auf die ich keine Antwort weis. Somit hoffe ich dass ihr mir helfen könnt.
In letzter zeit bearbeite ich immer wieder Schwarz/Weiß Grafiken (Nur 2 Färbig ohne Graustuffen). Wenn ich nun so eine Grafik habe kann man leicht mit dem Zauberstab die einzelnen Bereiche auswählen und löschen. Jedoch ist das ein umatum geklicke. 1.) Gibt es ein Methode wie ich PS mitteilen kann das es ein Farbe aus dem Ganzen Layer löscht?
Das es sich bei den Grafiken um eine ziemlich schlechte Qualität Handelt bessere ich of die Kanten durch neu zeichnen der Kantenlinien nach. Bei den Rundungen wird es schon schwieriger. 2.) Gibt es da eine Möglichkeit wo ich sagen kann dass die Kanten nicht so grob pixlieg sein sollen sondern feiner?
|
guvi
OC Addicted
|
@1
wenn du mit dem zauberstab arbeitest kannst du einfach oben das [benachbart] wegklicken bei den einstellungen, dann nimmt er alle bereiche mit der farbe und nicht nur die in deinem klickbereich sind.
somit kannst mit einem klick schwarz oder weiß oder sonstwas auswählen
|
ica
hmm
|
1. auswahl/farbbereich auswählen
2. kommt drauf an, wenn du zb eine auswahl füllst hast du bei der auswahl (rechteck, kreis) die möglichkeit diese zu glätten (bei cs2 ist das oben links eine checkbox) - aber sag mal was genau du machst
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
1.) musst nur den zauberstab richtig einstellen toleranz = 0, glätten weghaken und benachbart auch weghaken. dann sollte eigentlich übers ganze bild nur diese eine farbe selektiert werden 2.) kapier die frage nicht ganz
|
Hulk2442
Addicted
|
THX für die schnellen Antworten @1 Super THX Funkt genial @ Schwarzer Strich ist Orginal Rot wäre wünschenswert  edit: Benutze CS2
|
ica
hmm
|
evtl. leicht weichzeichnen?
|
Hulk2442
Addicted
|
Habe ich schon versucht leider hat man da zimlich unscharfe kanten und das sieht noch schlechter aus. Die besten Ergebnisse habe ich bis jetz mit dem Funktionen im Verzeichniss Select->Modify->... da kann man noch lange gerade zimlich gut hinbekommen jedoch bin iach da mit handzeichnen schneller.
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
wie wärs wennst einfach nachvektorisierst? im freehand is des schnell gebastelt
|
Hulk2442
Addicted
|
Hmmmmmy habe im moment keine Zugang zu freehand. Könntest du den Vorgang kurz beschreiben, dann werde ich es in den nähsten Tagen ausprobieren!
|
dosen
Here to stay
|
@1
mit dem Zauberstab die Farbe anklicken die du weghaben willst, die selektion aufrecht erhalten und "Auswahl -> ähnliches auswählen"
|
LTD
frecher fratz
|
also für die linien könntest du dich auch ein wenig spielen: den layer kopieren, unscharf machen (nicht zviel, grad so dass die kanten fast weg sind) dann 2-3mal übereinander multipliziern danach per curves den kontrast soweit anheben bis du wieder ne dünne linie hast - die is dann ziemlich "weich" ...
|
spitfir3
Big d00d
|
fast agree@leadtodeath
weichzeichnen und dann allerdings per tonwertkorrektur glätten
|
Hulk2442
Addicted
|
@ spitfir3 THX Funkt sogar  Muß ganz erlich zugeben hätte ich nicht angenommen
|
LTD
frecher fratz
|
fast agree@leadtodeath
weichzeichnen und dann allerdings per tonwertkorrektur glätten wie heißts so schön: viele wege führen nach rom *ggg* (sorry der spruch passt da so gut)
|
spitfir3
Big d00d
|
wie heißts so schön: viele wege führen nach rom *ggg* (sorry der spruch passt da so gut) ich tu mir bei der tonwertkorrektur mit den eingaben leichter  na wenigstens hat er jetzt 2 möglichkeiten ^^
|