Weiter geht's mit Arbeitsspeicher: 3660 MHz
mat 30.05.2012 - 19:02 13052 9
mat
AdministratorLegends never die
|
Der weltweit höchste Arbeitsspeichertakt war 2011 mit 3311 MHz schon einmal kurzzeitig in Österreich. Seitdem hat sich natürlich einiges getan und wir sind in der Weltrangliste stark abgerutscht. Das konnten wir nicht auf uns sitzen lassen und haben in unseren vier Redaktionswänden wieder mit flüssigem Stickstoff experimentiert: Mit 3660 MHz melden wir uns mit Platz 3 zurück aufs Stockerl. » Beitrag lesen
|
lalaker
TBS forever
|
Sind die Bilder nicht wieder geil. Warum nichtmal solche Sleeves für das NT  Kriegsgebiet Mainboard, so schön. Toller Wert, das kann aber noch nicht das Ende sein
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
geile PiXXX!
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
sieht wirklich heftig und kompromisslos aus.  gz! nice job und pix!
|
jb
Here to stay
|
Mal ne Frage: Warum wird eigentlich Win2003 Server verwendet, gibts nicht aktuellere Betriebssysteme die sich zum Benchen eignen?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Mal ne Frage: Warum wird eigentlich Win2003 Server verwendet, gibts nicht aktuellere Betriebssysteme die sich zum Benchen eignen? Man könnte auch genauso ein optimiertes Windows 7 oder ein Win XP SP3 nehmen. Für Suicide Runs ist das nicht so tragisch, es sollten halt so wenig Prozesse wie möglich laufen. Hatte das 2003er schon bereit, deshalb hab ich es damit gemacht.
|
Oxygen
Sim Racer
|
nice, der WR kommt wieder näher!  Wärs nicht besser den Rampot vom besi zu verwenden? Vermutlich kannst den nicht auf den rams montieren, oder? Ich glaub wenns einen IMC geben würd der besser geht, würden wir schon lange mehr als 2GHz sehen. Die Aktuellen Rams packen das glaub ich mit links.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Besi hat mir vor ein paar Monaten extra zwei RAM-Halterungen für nackte Module gescheckt. Hatte sie auch schon ein paar Mal im Einsatz, aber hat bis dato noch nichts gebracht. Deshalb sind sie hier auch nicht in Verwendung, weil ich planmäßig den Speicher gar nicht unter LN2 haben wollte. Hab mich aber dann kurzfristig doch anders entschieden.  Ich glaub wenns einen IMC geben würd der besser geht, würden wir schon lange mehr als 2GHz sehen. Die Aktuellen Rams packen das glaub ich mit links.  Bei diesen ADATA-Modulen ist es schon knapp, weil sie über 1,9 Volt nur mehr mit Timings skalieren und von der Kälte auch nicht allzu viel haben. Musste deshalb auch die perfekten Settings inklusive Driving Strengths finden, weil's sonst ständig Bluescreens gab.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
gratz.  wurde auch zeit, dass du da nachbesserst.
|
jb
Here to stay
|
Alles klar, nochmal Gratulation zu den Ergebnissen!
|