"We are back" « oc.at

SuperPI Highscores

centaur 22.04.2004 - 19:35 540825 3980 Thread rating
Posts

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
bei 1,63vcore im bios (1,6Vcore im Win) hab ich ca -58° idle / -52° load.

hab das aber nicht mit 100% CPU auslastung gemessen sondern eher im alltagsbetrieb... benchmark, games... bin beim ersten sys nicht an stabilität interessiert nachdem ich es eh nur zum benchen / gamen nehm. :D

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
@Sauron: Klingt ja ganz gut. Wenn mir die S******* mit dem Asus Maximus nicht passiert wäre, müsste ich gar nicht lang überlegen, ob ich das Board mal ausprobier(Das es unterm Chiller nicht starten wollte). Muss mal überlegen und den Al bundy fragen, ob er auch fürs P5Q-E eine Wakü bauen würde ;)

@Dimitri: Wir müssen die schlechten Cpus von den Pretested shops ja nicht kaufen. Wenn ich ne Standardcpu will, hole ich sie mir eh bei Mindfactory/Alternate oder wwi
Nur mit 20 Euro mehr hättest du vllt schon die 5 Ghz knacken können

Zum Durchfluss: Meine Laing DDC muss ca 1,50 Meter hoch pumpen zum Mora. Außerdem durch insgesamt 3 Radis/ OCZ-Ramkühler/ D-Tek fuzion/Innovatek GTX 280 kühler und ab nächster Woche auch durch nen HDDkühler und 3 Mainboardkühler und ich habe keine Durchflussprobleme. Bei ner Aquastream wäre es wohl knapp geworden, aber eine Laing macht das mit Links. Rein logisch betrachtet, ist es auch egal wie schnell das Wasser durch den Kühler und durch die Radis "rast". Desto länger hält sich das Wasser in den Radis auf und wird runtergekühlt.

Und Tempprobleme habe ich auch bei weitem nicht. Selbst über 1,6V auf der Cpu und die GTX 280 auf Anschlag übertaktet machen der Wakü nichts aus. (3D Mark 06 im Sommer bei 26 Grad Raumtemp und 4,14 Ghz@1,62V hatte ich maximal 66 Grad auf der Cpu beim heißesten Kern- und das während des Cputests). Beim normalen zocken gehen die Cpu und Gpu extrem selten über 50 Grad

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab hier noch ein altes super pi ergebnis gefunden.
click to enlarge

der ram geht auch sehr gut.
spezifiziert auf 800 7-7-7 @ 1.90V und läuft nun auf 933 7-7-7 @ 2.00V :p

nun bist wieder du dran, rofl, ist ja wie beim tennis hier. :D

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
die E0 dualcores gehn echt gut, da ist mener eine krücke dagegen :( :

click to enlarge

ab 4ghz saugen die quads Vcore noch und nöcher, plus sucken die einstellungen beim X38t ab 1,55V. :o

ahja fast vergessen cooling war air. :D
Bearbeitet von Hornet331 am 08.09.2008, 18:03

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
da ist mein qx auch eine krücke dagegen. :D


gehen die rams noch etwas höher/schärfer? bzw. welche hast denn?

rofl, 1.66V mit air :D

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ja die 1,66 waren eigentlich nicht beabsichtigt, aber das board beginnt ab 1,6V zum overvolten :bash:, ich hab 1,65 eingestellt und bekomm 1,68...

die rams würden sicher mehr hergeben (sind cellshock DDR2-1800er mit D9GTR chips, deshalb hab ich ma die damals auch gekauft) aber ned mit dem board -> vmch is max bei 1,675... plus bei 470mhz hab ich ein wall :p

für schärfer timings muss ich wahrschlich mit 2,1V+ vdimm fahren, dafür hab ich aber keine lust mehr gehabt. :D
Bearbeitet von Hornet331 am 08.09.2008, 18:34

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
:D da geht noch was

click to enlarge

565 ist ganz ok... den 570er bekomm ich such noch hin glaub ich, und dann werd ich mich mal um die ram settings kümern :cool:

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hehe, sehr gut, nun bin wieder ich dran.
dein cpu geht ja recht gut, hast immer voll die masen-cpus :p

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
der bursche geht echt gut, und scheinbar mach ich da oft einen glücksgriff :D obwohl ich auch mal einen schlechten winchester erwischt hab.. ;)

werd mal versuchen einen run mit 570 hinzubekommen und mich dann um die RAM Settings kümmern. leider find ich nicht so viel info zum p5q. da gibts ja skews etc zum einstellen die seh i zum ersten mal :D:D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich versuch @ air grad ein paar fsb tests.
ich hoffe da wird noch einiges gehen, muss mich da schrittweise höher tasten. derzeit bin ich @550.

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
mach das auch schrittweise. von 0 auf 200 ergibt meist einen "rohrkrepierer" :D

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
noch ein kleines update:

click to enlarge

:cool:

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ist aktualaisert. jetzt bist mit der vcore "zur sicherheit" raufgegangen? :D

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
:D ja, wollt einen run mit 570 testen. ist aber nicht ganz durchgelaufen. da zwickts noch etwas.

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
nett diese 5,6 screenies von euch aber mir wirds langsam fad ich will irgendwas mit 6 ghz sehen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz