"We are back" « oc.at

SuperPI Highscores

centaur 22.04.2004 - 19:35 553753 3980 Thread rating
Posts

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4191
Ok anscheinend ist das NF7 mieser. Werde ich mich mal nach einem NF7-S umschauen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
jo.
wichtig ist vorallem die rev 2.0, denn ich glaub da sind die neuesten nf2 northbridges verbaut. ;)

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4191
Mein NF7 hat auch die Rev. 2.0 aber das hilft nicht^^

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
dann hast anscheinend eine krücke erwischt, denn das "-S" indiziert nur eine andere ausstattung. ;)

NF7 --- ohne extra stuff (sound storm onboard etc.)
NF7-S & NF7-S v2.0 --- sata und sound storm, IEEE controller
NF7-S2 & NF7-S2G --- low end versionen mit schlechtere stromversorgung, billigeren komponenten, limitierte oc optionen im bios. ;)

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4191
Ist mir Prinzipiell schon bewusst nur ev. spielt da ja auch noch etwas anderes mit. Und Krücke dürfte es wirklich sein werde mich aber noch weiter damit beschäftigen. Vielleicht limitiert mich auch einfach nur die CPU (bzw CPU's)

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Zitat von Turrican
ähm, wieso "nur"? :confused:

das board ist eh top. mein board schafft schon genug fsb, keine sorge markus. ;)
click to enlarge

Yeaaa :D das sieht top aus ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich muss aber schauen, dass ich noch etwas mehr rausholen kann.
ich hatte auch schon die vapo auf der northbridge, nur hats irgendwie nichts gebracht. :D

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
wieviel V lässt du dem setup angedeihen ?? ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
die northbridge spannung?
"nur" 1.77V. :D

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
versuch mich grad zu erinnern was ich da laufen hatte, aber i glaub ich hab da mehr reinzischt.. noch dazu war der poti damals schwer sensibel :D 1 mm zuviel und das teil hat sich abgeschalten :D

hast eh die vapo drauf, oder ??

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich hatte die vapo einmal kurz zum testen drauf. nachdem es aber nichts gebracht hat, bin ich wieder zum stock-lüfter zurückgekehrt. :D

ich werde mir das aber nochmals anschauen...

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
also wenn i mich jetzt net täusche waren es bei mir um die 1,92 V-1,96. kann aber auch sein dass ich mich jetzt irre. über 2 V hat es sich abgeschalten. beim ram waren es bei den bh5ern 3,7 -3,8 V. das weiss ich noch, denn die waren etwas warm danach. :D

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
das waren noch zeien.
für 260 2-2-2-5-1T kommst mit 3,5vdimm sicher hin. board muss halt mitspielen. ein lüfter für die bh-5 war und ist sicher kein fehler :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Sauron
also wenn i mich jetzt net täusche waren es bei mir um die 1,92 V-1,96. kann aber auch sein dass ich mich jetzt irre. über 2 V hat es sich abgeschalten. beim ram waren es bei den bh5ern 3,7 -3,8 V. das weiss ich noch, denn die waren etwas warm danach. :D
hatte auch schon 2V drauf, hat aber wie gesagt leider nichts mehr gebracht. :D

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4191
Jap 2V bringt definitiv nix^^
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz