"We are back" « oc.at

SuperPI Highscores

centaur 22.04.2004 - 19:35 540637 3980 Thread rating
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Darkside_86
Was hat der Schnellste denn mit H20 an Ghz zusamm gebracht(beim E8600)?
die schnellste super pi 1m zeit mit h2o scheint 8.907@5.2ghz zu sein.

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Zitat von Turrican
die schnellste super pi 1m zeit mit h2o scheint 8.907@5.2ghz zu sein.

Ja ich war dafür leider zu schwach^^

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
aber du hattest ja afaik air?
da ist dein results dann eh super ;)

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Nö die 5170Mhz waren unter Wasser. Hab keinen ordentlichen Luftkühler und mim Boxed hätte es mir die CPU zerfetzt^^

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Hampti
Nö die 5170Mhz waren unter Wasser. Hab keinen ordentlichen Luftkühler und mim Boxed hätte es mir die CPU zerfetzt^^
ok, trotzdem ein super wert.:D

hey sauron, ich werde nun bald deinen alten dual core opti 170 testen. hast du da noch ein paar infos bez. coldbug? :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ok, ich hab in der zwischenzeit einen a64 x2 4200+ mit manchester core getestet.
der gind echt super takten und scheint keinen coldbug zu haben, zumindest konnte ich mit der vapo @ 300htt keine probs feststellen.
das hatte ich bis jetzt noch nie. :eek:

hab eher weniger vcore verwendet und (in glaube eines coldbugs) keine wärmeleitpaste benutzt. da ist also definitiv noch ein bissl potetial vorhanden. die bh-5 gingen auch mal wieder super. :D

werde ihn womöglich mal mit der kaskade antesten. ;)

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

max. validation @ 1.648V (~55.9% oc)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=709650

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Also die BH-5 gehen mächtig. ABER da muss noch einiges drinnen sein. Kann ja nicht sein dass mein 3800er Manchester sogar besser als der 4200er geht. Habe aber auch noch einen 4600er hier liegen. Bin auf den schon gespannt.

Trotzdem gute Ergebnisse.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, wie gesagt da kommt noch mal ein retest mit mehr vcore und wärmeleitpaste ev. auch mit der kasakde.
derzeit hats für die WRs trotzdem locker gereicht. ;)

damn, ich muss die bh5 kits am fx-57 mal testen. da werden wird dann das wahre potental sehen. aber für ein 1gb kit schon mal nicht übel.:D

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Jo schaune super aus. Ich habe meine BH-5 auch noch nie austesten können. Habe Twinmos da die laut Stunned_Guy 260Mhz@3,2V Primestable machen. Nur bis jetzt habe ich sie noch nie wirklich super zum Laufen bekommen. Da sollte ja ev. doch 270Mhz+ drinnen sein. Naja werde in ein paar Monaten mich dieser Thematik wieder annehmen.

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
ok, heut gehts los :)

click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nice, bin schon gespannt was du rausprügelst. :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab nun den opti 170 getestet, aber der hat leider einen extremen coldbug. also mit stock vcore komme ich nicht mal gscheit über 210htt. :bash:

dank 40km alufolie etc. ist dann doch wenigstens ein bisschen was gegangen. :D

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge


max. vali ist leider nicht viel höher als die super pi durchläufe gegangen. (~63% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=714493

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935
Zitat von Turrican
dank 40km alufolie etc. ist dann doch wenigstens ein bisschen was gegangen. :D

ein bisschen was is gut... :p

ging dann ja eh ganz gut, ich sollte das bei meinem opti 144 jetzt auch mal versuchen.
Wieviel schichten hast dazwischen gelegt und hast WLP verwendet?

btw. meine sorgen um meine kokü waren umsonst, hab gestern ein neues bios aufs MIIF geflashed.
Die CPU temp wird jetzt anscheinend wieder vom board und nicht von der CPU ausgelesen.

-49° E8600 @ stock, bei 1,7v warens dann -25°! :cool:
click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Oxygen
ein bisschen was is gut... :p

ging dann ja eh ganz gut, ich sollte das bei meinem opti 144 jetzt auch mal versuchen.
Wieviel schichten hast dazwischen gelegt und hast WLP verwendet?
ich hab 3 schichten reingetan und ganz wenig WLP. ich hab da eh nachbessern müssen, denn anfangs hatte ich nur eine schicht drinnen, das war dann zu kalt.

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
3 Schichten sind eh wenig. Hatte bei meinen Spielereien mit dem 165er Opti 6 Schichten drunter^^ Meine SS ist halt nicht die grosse Kanone;-)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz