"We are back" « oc.at

SuperPI Highscores

centaur 22.04.2004 - 19:35 540755 3980 Thread rating
Posts

El_Barto

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2008
Location: BGLD & Graz
Posts: 262
naja mir stehen die rams im weg, 1000 Mhz war schon sehr kritisch bei den 800er corsair. mit höherem ramtakt würd vlt. noch ein bissl was gehen. und das mobo liefert "nur" max. 1,6V (1,53 real) vcore, was mich auch ein bissl limitiert.

mit den temps hab ich eigentlich wenig probleme, klar weniger ist immer besser aber der mugen 2 is schon ein sehr potenter kühler.

mfg el_barto

edit: puh das war ja knapp mit mike's zeit sonst gäb es jetzt 3 leute mit der selben zeit :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von SaxoVtsMike
kleiner nachschlag
click to enlarge
hast nun gleichstand mit dem he.man ;)

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Tja könnte mich in den ***** beissen aber schaffe es nicht 5,6GHz stable zu bekommen. Und leider habe ich nicht rausfinden können worans liegt. Temps sind an der Grenze doch mehr Vcore bringt beim gleichen Run einen Fehler. Speicher habe ich auch schon ausgrenzen können usw.. ich denke es liegt an irgend einer dämlichen unscheinbaren Einstellung die ich aber heute nicht mehr finde und somit es mal sein lasse. Ev. liegts auch an den Temps aber da kann ich nix weiter machen da die SS unter load voll in die Knie geht.

Egal eine minimale Verbesserung habe ich geschafft und das mit weniger Takt (dank anderem Bios) nur Saurons Wert steht noch.

click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
da hast eh einiges geschafft, gratz. ;)

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
So Ziel erreicht^^

Lange hats gedauert aber ich bin meinen Zielen wenigstens Treu geblieben und nach dem Leo seinen Score unter Wasser jetzt Saurons unter SS geschafft.

8.141sec
click to enlarge

Mehr geht jetzt nicht mehr. Die Temps sind einfach zu hoch.
Bearbeitet von Hampti am 24.07.2009, 17:43

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
gratz, gute arbeit hampti. ich wußte du schaffst es. :)

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Danke. Dein Vertrauen möchte ich auch haben^^ War jetzt echt schwierig aber somit hat das DFI erstmals ausgesorgt bis ich mal LN2 benchen gehe da es eigentlich schon etwas schneller als das RE sein sollte zumindest was 2D benches anbelangt. Somit werden ab jetzt meine neuen Werte alle mit dem Re entstehen.
Bearbeitet von Hampti am 27.07.2009, 15:45

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935
Superpi 1m
click to enlarge

Superpi 32m
click to enlarge

Mehr davon im extreme cooling forum. :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ist eingetragen oxy. :)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Nice ;) für S754

Ich glaub mit meinem Opteron 146 kam ich auf knapp 30 sek.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von lalaker
Nice ;) für S754

Ich glaub mit meinem Opteron 146 kam ich auf knapp 30 sek.
der war aber sockel 939 ?

wennst einen screen hast, kann ich den cpu eintragen. :)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Klar, war ein 939 System. Opteron gab es für 754 doch gar nicht, oder.

Mit dem Verkauf habe ich alles gelöscht, ironischerweise hat auf einer anderen Festplatte das 24/7 Bild (prime) überlebt. So ist er mit 2,8 Ghz gelaufen, für Super Pi waren es 2,9 Ghz sofern ich mich recht erinnere.

Macht nix, wenn es wieder kühler wird, probiere ich noch die 10,1 mit meinem E8300 zu erreichen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von lalaker
Klar, war ein 939 System. Opteron gab es für 754 doch gar nicht, oder.

Mit dem Verkauf habe ich alles gelöscht, ironischerweise hat auf einer anderen Festplatte das 24/7 Bild (prime) überlebt. So ist er mit 2,8 Ghz gelaufen, für Super Pi waren es 2,9 Ghz sofern ich mich recht erinnere.

Macht nix, wenn es wieder kühler wird, probiere ich noch die 10,1 mit meinem E8300 zu erreichen.
jop, den gabs nur für sockel 939 und den alten sockel 940.
hmm, schade, aber trotzdem viel glück mit dem e8300.:)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
hab grad mitm nackigen xp etwas gespielt
click to enlarge

10.187 - qx9650 - 455x10 - 606 5-5-5-18

Leider gabs ein blaues bild mit scharfem PL und 5-5-5-15, da muß ich mich mal spielen wo beim fsb und beim ram die grenzen sind, aktuell ist das wetter zu schön dafür, aber a bissal a verbesserung ist es ja geworden

edit : Lalalker du bist drann :-) toi toi toi das du da noch ein paar mhz rauskitzelst, fsb technisch is bei mir eher ende im gelände

edit 2 : @ El_barto : hast du schon mal versucht den ramtakt zu veringern und die latenzen zu verschärfen. Hab schon screens gesehen wo mit NV chipsätzen bei 800 cl4 mehr speicherbandbreite vorhanden war als mit 1000 cl5...
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 29.07.2009, 19:19

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nice, ist aktualisiert mike. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz