"We are back" « oc.at

SuperPI Highscores

centaur 22.04.2004 - 19:35 540765 3980 Thread rating
Posts

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935
es ist mitten im superpi 32m lauf ausgegangen und auf dem display stand sofort der code 88 = rma.

cmos clear etc hat nichts geholfen...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
Zitat von Oxygen
es ist mitten im superpi 32m lauf ausgegangen und auf dem display stand sofort der code 88 = rma.

cmos clear etc hat nichts geholfen...
wirklich ein eigener displaycode für rma oder für was steht code 88?

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935
code 88

1. mixed up bios data - clear cmos

2. mb is defective (nb chip may be defective) - rma action required.

so stehts im manual.

naja das erste board das ich geschrottet hab...

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
schade. :(
wenigstens hast genau auf die e8600er zeit hingearbeitet. :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von SaxoVtsMike
Das is dem Darkside doch auch grad passiert oder ?
nein, ich glaub beim ihm ist das schon länger her.
da wurde aber auch einiges geschrottet iirc. :D

Zitat von Starsky
wirklich ein eigener displaycode für rma oder für was steht code 88?
das ganze wird wohl am debug led angezigt werden. "88" bedeutet bei fast allen boards ->dead

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935
rofl, heute bevor ich das board auf rma schicken wollte, hab ichs nochmal versucht und es ging wieder...
am liebsten würd ichs einfach wegschmeissen und mir was gescheites kaufen, dfi ist auch nicht mehr das was es einmal war...

Hab bei der gelegenheit meine wakü geputzt, im cpu kühler war schon ziemlich viel dreck.
Der durchfluss ist durch das putzen von 90l/h auf 108l/h gestiegen und die CPU ist jetzt 5-10° kühler im idle :eek: last werd ich gleich testen.

Werd das i7 system nicht mehr mit der kokü testen weil mir jedesmal fast das board eingegangen ist dabei...

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Oxygen
rofl, heute bevor ich das board auf rma schicken wollte, hab ichs nochmal versucht und es ging wieder...
am liebsten würd ichs einfach wegschmeissen und mir was gescheites kaufen, dfi ist auch nicht mehr das was es einmal war...

Hab bei der gelegenheit meine wakü geputzt, im cpu kühler war schon ziemlich viel dreck.
Der durchfluss ist durch das putzen von 90l/h auf 108l/h gestiegen und die CPU ist jetzt 5-10° kühler im idle :eek: last werd ich gleich testen.

Werd das i7 system nicht mehr mit der kokü testen weil mir jedesmal fast das board eingegangen ist dabei...
nice, hoffentlich bringt der erhöhte durchfluss oc mäßig dann wieder etwas. ;)

bei subzero temps ist eine gute isolierung pflicht, sonst gibts da öfter probs bzw. tote boards.
wegen dem eingehen-> könnte imho an den lga sockets liegen. die scheinen da empfindlicher als die alten zu sein (478/939, etc.)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab nun mal einen alten celeron D 360 getestet. ging gar nicht so übel. :D

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

max cpu-z war leider wenig, da setfsb immer etwas herumgesponnen hat.:o
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=570978

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
grad mal ein paar prozesse rausgehaun, ich brauch echt wieder ne saubere XP benchpartition

click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ist eingetragen. ;)

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Sieht doch schon sehr gut aus :).Ich schaff unter Vista bei gleichem Takt 11,721s. Screenies folgen am WE.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab mal einen p4 541 (prescott, 90nm, mit HT) etwas getestet.
einfach ein wahnsinn, der heizt echt extrem.:D
hab trotzdem recht brauchbare werte geschafft.


super pi 1m
click to enlarge


super pi 32m
click to enlarge


max cpu-z validation @ 1.79V (~75%)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=594503

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
mir is gerade fad :D

86er gewassert @ 5,0

click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
sehr nice. auch die vcore ist gar nicht mal so übel. :D

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
:D ja war selber überrascht weil kein oc profil geladen hab sondern nur die vcore erhöht hab. die ram´s tingeln mit 2,0 v@ pl10 herum, die vtt mit 1,22 und die nb 1,28. gtl´s auf std 0,63 gelassen. irgendwie juckts mich in die finger jetzt.. hab 2 radiatoren hintereinander zusammengehängt.. bringt temp mäßig doch a bissl was :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz