"We are back" « oc.at

Super-Pi Fragen

Hansmaulwurf 07.02.2009 - 22:36 6541 49
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
Zitat von Hansmaulwurf
Wirst im Guest-System keinen Spaß haben, wird wohl merkbar langsamer sein.
muß nicht sein!
der Dimitri hat mal in einer virtuellen umgebung gebencht (afair nicht superpi, aber 3dmarks) und war ziemlich gleich schnell als wie "normal".

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
3dmarks wohl eher kaum...
gibt ja bis jetzt noch keine brauchbare 3d unterstützung in vms (kann mich jetzt aber auch total täuschen :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Lobo
einziges problem => cpu-z und ähnliche progs finden den Multi und logischerweise die Ram bezeichnung usw. nicht heraus
nunja, das wäre halt auch ein prob.

aber du könntest mal bei exakt selben takt beides testen und hier, als vergleich posten. ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
Zitat von Lobo
3dmarks wohl eher kaum...
gibt ja bis jetzt noch keine brauchbare 3d unterstützung in vms (kann mich jetzt aber auch total täuschen :)
ich müßte ihn fragen - kann aber auch sein, daß er gebencht hat während die vm gelaufen ist.
ich finde den post leider gerade nicht. :(

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
So, hier sind die Vergleichswerte:
VM:click to enlarge Normal: click to enlarge

also der unterschied is jetzt nicht so drastisch

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von Lobo
So, hier sind die Vergleichswerte:
VM:click to enlarge Normal: click to enlarge

also der unterschied is jetzt nicht so drastisch
Hm..
Hätte eigentlich gedacht, dass sowas mehr ins Gewicht fällt :eek:

Aber so oder so, "bringen" tuts nix :D

edit:// Wobei, du kannst alles im Sys rumpfuschen, wenn die Zeit stabil ist. Also kann man so ganz gut tweaken probieren :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
0.8 sek. bei gleichem takt sind in super pi heutzutage welten. ;)

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
Zitat von Lobo
mich würd die batch datei recht interessieren :D

@echo off
reg add HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\upnphost /v start /t REG_DWORD /d 4 /f
reg add HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SSDPSRV /v start /t REG_DWORD /d 4 /f
Rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks
net stop "dhcp client"
net stop "dns client"
net stop "ipsec services"
net stop "task scheduler"
net stop "application layer gateway service"
net stop "automatic updates"
net stop "system event notification"
net stop "com+ event system"
net stop "computer browser"
net stop "cryptographic services"
net stop "distributed link tracking client"
net stop "error reporting service"
net stop "fast user switching compatibility"
net stop "help and support"
net stop "hid input service"
net stop "logical disk manager"
net stop "usnsvc"
net stop "network location awareness (nla)"
net stop "print spooler"
net stop "protected storage"
net stop "remote access connection manager"
net stop "remote registry"
net stop "secondary logon service"
net stop "security center"
net stop "server"
net stop "shell hardware detection"
net stop "ssdp discovery service"
net stop "system restore service"
net stop "tcp/ip netbios helper"
net stop "telephony"
net stop "terminal services"
net stop "themes"
net stop "webclient"
net stop "windows audio"
net stop "windows firewall/internet connection sharing (ics)"
net stop "windows time"
net stop "wireless zero configuration"
net stop "workstation"

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
funzt das bei dir auch mit einem deutschen windows?
ich hab ein paar dienste "übersetzen" müssen, da er sonst "dienst nicht gefunden" ausspuckt.

die ersten zeilen benutze ich z.b. auch immer vor einem 3dmark03 run. ;)
("net stop for all DHCP , UPNP and Com+ related system not to interrupt)
Bearbeitet von Turrican am 12.02.2009, 07:04

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Also bei mir hast funktioniert bei einer deutschen Windows XP SP2. Also er hat mir keinen Fehler ala Dienst nicht gefunden ausgespuckt (ev. war er schon aus) und Zeit hats mir denke ich auch wenn dann nur sehr minimal gebracht (0.050sec max.)

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
danek auf jeden fall :)
gleich mal ausprobieren

Extasi

Big d00d
Registered: Dec 2008
Location: Graz
Posts: 287
Zitat von Burschi1620
Wenn es dich so brennend interessiert, kannst du dich über Prozessorarchitekturen/strukturen/funktionsweisen und "wie das Ding eigentlich rechnet" informieren. Spätestens dann wirds klar, dass GHz != Output ist ;)

Eure Beobachtungen sind meiner Meinung nach schon schlimm irgendwie, also für einen objektiven Benchmark :D
Dürfte ich die Frage stellen, warum sich keiner eines Benchmarkes bemüht der auf einem eigenen (Linux) Kernel/OS läuft am besten via LiveCD? Das wäre doch mal Chancengleichheit imho.

http://download.intel.com/design/pr...uals/253665.pdf

hier zum beispiel mal

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Zitat von Lobo
naja, ich bin mit linux immer ein paar sek schneller. zumindest mit der "linux version" :)


Bezgl Linux & Superpi hab ich hier mal zwei Ergebnisse mit gleichem Takt:

XP Pro /Dienste usw optimiert

Ubuntu 7.10 64Bit mit allem Bling-Bling und ohne groß irgendwas abzuschalten/optimieren.

Evtl spielt da ja auch noch 32 vs 64bit ´ne Rolle...?

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
ich hätt noch eine frage:

können alte festplatten (also WIRKLICH alte, 1gb seagate, die schon ordentlich knackt)
das ergebniss empfindlich beeinflussen?

Hab grad wieder (dank Turri) den alten barton 3000+ ausgepackt, mit dem ich schon auf gut 40sek gekommen bin...
jetzt bekomm ich mit neu aufgesetzten windows (nlite pfusch) nur gut 1min 40s zusammen -.-

oder hat sonst wer ideen :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
beim 32m test spielt die hdd schon eine große rolle, da 16mb große temp-files abgelegt werden.

beim 1m test sind diese sehr viel kleiner (512kb-1mb), aber ich glaub eine uralt-1gb platte dürfte hier schon etwas zeit kosten.;)

darauf müsste windows ja schon etwas zäher laufen. :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz