"We are back" « oc.at

Seti - join us

Athlon1 13.11.2003 - 11:51 20993 163 Thread rating
Posts

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 638
Zitat
Das ET-Leben gibt weis ich so auch. da brauch i kan grossartigen Beweis dafür.

Ach tatsächlich ? Was du nicht alles weißt.
Daß der RC5 Algorithmus in 20 Jahren von keiner Sau mehr eingesetzt werden wird, schon garnicht 72 bit (wird er sogar jetzt fast nicht...) weiß ich übrigens auch.
Frag mich jetzt bitte nicht woher, wahrscheinlich bin ich ein Hellseher muhahaha :D

@Shadow: Allerdings gibt es Text-clients. Der Geschwindigkeitsvorteil ist ca 10-15 %.
Aber die bunten Balken sind halt ein nettes Marketingkonzept.
Wenn Rc5 auch sowas hätte, gäbs sicher bald mehr member ;)
Bearbeitet von MightyMaz am 20.03.2004, 14:38

Leech

data sucking kraken
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: hinterm FTP link..
Posts: 1228
rofl und genau das is der unterschied. Wer RC5 rechnet will es projekt vorantreiben ned so wie die Seti Kinder, wo hauptsache is, das gut ausschaut und viel klicki bunti is.

und warum flamest eigentlich in Shad? der hat ja eh in seinem post schon gmeint das es auch clients gibt die ned soviel verbraten. Des is wid amal typisch, einfach irgednwas ausn zusammenhang quoten...

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 638
Ich hab ihn net geflamed, sondern nur nochmal bestätigt und betont, was er selbst bereits angedeutet hat (ka warum er überhaupt etwas geschrieben hat, was er sofort selbst verbessert...).
Ich hab ausserdem dich und net ihn gequotet.
Und wo soll da nun ein übergangener Zusammenhang gewesen sein ? :rolleyes:

Wenn Leute etwas von der Rechenzeit für eine hübschere optische Darstellung inverstieren wollen, können die das doch ruhig tun !
Muß ja niemand !

Wenn du ein game zockst, macht das auch nur "unsinnige" Grafik auf den Bildschirm, trotzdem freust du dich, daß es nach was ausschaut oder etwa nicht ? ;)

Ich bin btw weder "Seti Kind" noch "klicki-bunti" (hier läuft der TC*4 mit hide) und imho bist du das einizige flamende kiddy in den ganzen Threads hier...ich vermute du weißt ja nonetmal wirklich was Rc5 eigentlich ist.

Hauptsache ein "Projekt" (genau das ist das entschlüsseln einer deppaten ein-zeilen-Nachricht eben in meinen Augen nicht) mit einem "absehbaren Ende".

Das Seti sich besser vermarktet als Rc5 ist ein Stärke keine Schwäche. Die vom Rc5 Team ham über ein halbes Jahr gebraucht (ja ich habs verfolgt und kann dir auch gerne nochmal sagen bei wieviel % die vor einem Jahr waren, das war nämlich einer meiner ersten Posts auf oc.at), bis sie es überhaupt geschafft haben, auf den start des neuen Projekts auf ihrer eigenen Homepage sichtbar hinzuweisen...

Es ist voll ok, wenn du sagst die Zielsetzung von Seti sei nicht wahnsinig sinnvoll, weil man ja eh keine ausserirdischen kontaktieren kann.

Diese Einstellung kann man absolut vertreten ! :)

Blos wenn du dann sagst RC5 sei sinvoller machst du dich lächerlich.
Das ist nurmehr :bash:

Für mich gehts beim Seti im Grunde auch noch um ganz andere Sachen als nur um die Hoffnung Ausserirdische zu finden. Z.b. Teil des Weltgrößten Rechners zu sein, das einizige Distri Projekt zu fördern, welches überhaupt einen gewissen Bekanntheitsgrad ausserhalb einer engen Szene hat, der Teamgeist, auch die Statistikvergleiche natürlich ;) .

Vor allem aber der Ausblick, daß man mit so einem Team noch ganz andere astronomische und wissenschaftliche Fragestellungen angehen kann.

Bis auf den letzten Punkt könnte (betonung könnte...) das auch für Rc5 gelten, aber genau den finde ich entscheidend !

Einfach das visionäre daran was eben weit über ödes brute-forcen von Schwachsinnstexten rausgeht.

Dieses neuartige wissenschaftliche Forscher-Element hat RC5 in keinster weise zu bieten.

Wie lange sowas dauert und wie leicht oder schwer es ist Verschlüsselungen zu knacken, kann ich auch mitm Taschenrechner feststellen !

Da ist 0,0 garnix dabei was ich in echt nachvollziehen müßte, alles schon vorher klar, ist nur ne einfache Gleichung.
Wenn du magst kann ich dir recht exakt ausrechnen, wie lange es dauern wird, den keyspace einer RC5-72 verschlüsselten Nachricht durchzugehen.
Dann kann ich dir auch gerne noch ausrechnen, wie lange es für AES - 128 oder 256 dauern würde (zukünftiges Standardverfahren).

Sogar in Winzip gibt es mitlerweile bereits eine AES 256 Verschlüsselung, viel viel stärker als Rc5-72 :rolleyes:

Selbst einen 128 bit key wird man zu deinen Lebzeiten noch nicht knacken können, aber genau solche Keys werden eben verwendet. Und selbst wenn es 15000 Leute in 10 Jahren schaffen können einen einzelnen Text zu decodieren, so beweist das nur wie effizient das Verfahren in wirklichkeit ist, denn keine Nachricht ist diesen Aufwand wert !

Schon garkeine die da in etwa lautet "The unknown message is: Rc5-72 sucks".
Bearbeitet von MightyMaz am 22.03.2004, 03:15

Leech

data sucking kraken
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: hinterm FTP link..
Posts: 1228
Zitat von MightyMaz
....bla bla ....
Für mich gehts beim Seti im Grunde auch noch um ganz andere Sachen als nur um die Hoffnung Ausserirdische zu finden. Z.b. Teil des Weltgrößten Rechners zu sein, das einizige Distri Projekt zu fördern, welches überhaupt einen gewissen Bekanntheitsgrad ausserhalb einer engen Szene hat, der Teamgeist, auch die Statistikvergleiche natürlich .
...bla bla....

rofl, du glaubst jo ned wirklich das Seti so gross is weil alle mit begeisterung dabei san oder? i würd mal sagen das die hälfte der clients nedamol mehr weis das überhaupt rechnen... einmal installiert gsehen das a blödsinn is dann vergessen zum löschen, und schon rennts.
Und dann die ganzen Pseudos die glauben sie müssen die ganze Firma rechnen lassen und schaun dann ungläubig wenns deswegen rausgschmissen werden...

Bevor ich Seti rechne, install i ma noch D2OL...

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 638
Jaja und du bist natürlich bei Rc5 weil du klüger bist als alle andern.
Und weil du keine dummen bunten Clients in der Familie verwendest etc. Du bist halt kein "Pseudo".

Du hast 0 Ahnung von der Seti community, die Leute die dauerhaft mitmachen sind eben genau nicht die, die Seti zum Spaß als lustigen Bildschirmschoner installen und dann "vergessen" (so blöd ist eh keiner...) und auch nicht die die das ohne Erlaubnis auf den Firmenrechnern installen (sowas wird mit Rc5 sicher auch gemacht, es fällt nur net so auf weil eben viel weniger Leute mitmachen).

Die Leute, die das nur deswegen tun, weil sie mal nen hübschen Screensaver wollen, liefern vieleicht 1-3 Wus und sind dann wieder weg, die machen net den Erfolg von Seti aus !
Und wenn das im Betrieb erlaubt wird, den Seti laufen zu lassen, wo ist dann da ein Problem ? Die schwarzen Schaafe werden ja dann eh gefeuert...

Du schuldest mir immernoch ne Erklärung was RC5 überhaupt ist.
Ich weiß es, du hast imho keinen Plan, bläst dich aber auf (ich war übrigens sogar bei Rc5-64 dabei damals...).

Ich denk eher du machst es eher wegen den Megakeys/sec als wegen sonst irgendwas...

Die Angaben der Gründe auf der RC5-Seite warum die das überhaupt machen sind mehr als drollig. Ausser den Standard-Sachen ala "beweisen, daß 72 bit in der Zukunft (irgendwann...) zu wenig sind" (tolle Erkenntnis, was muß man da beweisen ?) steht da unter anderem "to earn money" und "to attract the opposite Sex".
Ist zwar lustig gemeint, zeigt aber die kindische Mentalität.


Bitte poste also ab jetzt keinen solchen Schmarn hier mehr rein und schreib stattdessen wieder in den RC5-Threads, ich hab schon viel zu viel Energie auf dich verwandt (ich glaub ja netmal, daß du meine Ausführungen gelesen hast...bla bla bla innerhalb von quotes machen...zzz...).

Danke
Bearbeitet von MightyMaz am 22.03.2004, 14:34

Leech

data sucking kraken
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: hinterm FTP link..
Posts: 1228
lol
jetzt lass mi schmarn schreiben wenn i will. wos is mid da freien meinungsäuserung?

Worums bei RC5 geht?
um den beweis das a 72Bit Key durch Bruteforce knackbar ist. Dieser contest is von den RSA Labs ausgeschrieben und Distributed.net is nur einer der teilnehmer. Dnet geht halt den weg des Distributed computing.
Ausserdem es is ja ned so als obs da nur den 72er gibt. Momentan sind schon alle contests bis 128Bit verfügbar nur gibts halt von Dnet nur den Client für 72Bit. Vieleicht zahts mi amol, und i code ma selber an client fürn 128er Contest... und tret in konkurenz zu Dnet an?
Die Konkurenz ist das was das ganze interessant macht und auch weiter vorantreibt.

btw. is ok in zukunft quote ich kilometerlangen text der zwar kan sinn hat im bezug auf den ich quote, aber dir zu liebe werd ich des machen.


Cya
Der auf den viel zuviel Energie verwendet wird.

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 638
Ich wollte eigentlich von dir wissen, was Rc5 ist und net was der contest ist, eben um festzustellen ob du weißt an was du da eigentlich arbeitest ;)

Was du dann noch über 128 bit schreibst beweist mir, was ich ja vermutet habe, daß du keine wirkliche Ahnung davon hast. (es wird nicht möglich sein 128 bit keys zu unseren Lebzeiten zu brute-forcen so ein Versuch ist absolut sinnlos, das wissen die von der RSA auch ganz genau, da können sie sogar Millionengewinne in Aussicht stellen).

Und was das quoten betrifft: ich wollte nicht, daß du den ganzen Text quotest (das ist ja Unsinn), sonder daß du nicht bla bla innerhalb der Quotes einfügst, denn ich hab eben nirgendwo bla bla geschrieben, das war deine "persönliche Meinung" und die hat in Quotes nix zu suchen :rolleyes:
Bearbeitet von MightyMaz am 22.03.2004, 16:29

Leech

data sucking kraken
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: hinterm FTP link..
Posts: 1228
jo dann mach i in zukunft nurmehr punkte hin....

und das a 128Bit Key unknackbar is solange du lebst... jo tut ma leid, aber dann musst bald mal sterben...
du kannst ned von dem Stand der technik ausgehen der momentan herrscht. Irgendwann wirds wida an Zeitpunkt geben wo a Sprung gmacht wird. So wie damals als den Halbleiter erfunden ham...
Solltest anderer meinung sein bist einfach nur ein Ignorant.

und ich schreib jetzt sicher keine Seitenweise abhandlung über RC5 oder RC6, C&P is ned mein Niveu, also schau doch einfach auf die RSA Page dort wirds hinreichend erklärt.

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 638
ein 128 bit key ist net knackbar solange ich lebe.

Nach moores law werden die pcs alle 1 1/2 - 2 Jahre doppelt so schnell.
Das Gestzt gilt seit Jahrzehnten.

Soll ich dir ausrechnen, wiviel komplexer es ist 128 bit zu durchsuchen als 72 ?
Selbst der Sprung von 64 auf 72 beweist bereits, was du da für nen Unsinn redest.
Im gleichen Zeitraum warens vor Jahren bei 64 bit wie gesagt schon über 30 % und nun sinds 0, irgendwas.

Ich hab einschlägige Literatur zu dem Thema hier und zu dem Rc5 Algorithmus ebenfalls !

Extrapoliere das doch bitte mal auf die anwachsende Rechnleistung vs die steigende Komplexität in 8 bit Schritten und du wirst sehen, daß du das knacken von 128 bit nicht mehr erleben wirst.

Das hab ich ja auch bereits gesagt: Sowas ist nur ne kleine Matheaufgabe, da muß ich keinen Contest machen um zu sehen was möglich ist und was nicht !

Wenn du darauf bestehst kann ichs dir gerne näherungsweise ausrechnen.
Bearbeitet von MightyMaz am 22.03.2004, 16:50

netrush

OC Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Salzburg
Posts: 878
LOL
da hab ich ja noch mehr als dein ganzes team *G*

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 638
:wayne:

nicht jeder hat 100 Pcs 24/7 laufen.
Wenn du den Strom und die Hardware gezahlt bekommst oder selber so viel Kohle hast dann freu dich...

Leech

data sucking kraken
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: hinterm FTP link..
Posts: 1228
uhhh also doch CSler....

gespäch beendet.

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 638
CS lol. Ich bin nicht 14

du hast kein Plan also gut, daß es nun zu Ende ist.

Meld dich wenn du 128 geknackt hast :bash: :bash:

aber extra für dich noch eine kleine Zahl:
Anzahl der keys bei 72 bit:
4722366482869645213696

Anzahl der keys bei 128 bit:
340282366920938463463374607431768211456


Leider ist stats.distributed.net grade down also kann ich keine Hochrechnung machen was den Speed angeht.

Die wird aber hier noch von mir nachgereicht (ich bin ja net so...), dann kannst ja gerne hier noch nachlesen wies aussieht.

Glauben wirst du es zwar eh nicht, aber erleben wirst dus trotzdem :)
Vieleicht geht dir noch zu Lebzeiten ein Licht auf.
Bearbeitet von MightyMaz am 22.03.2004, 17:26

Shadow

i am still docht ...
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Österreich
Posts: 1055
@MightyMaz

1. die team seite die du ansprichst auf die schaut eh keiner

2. sollte der rc5-128 geknackt werden wenn du noch lebst werden wir eine party auf deine kosten machen

man sollte bei solchen sachen diverse faktoren betrachten:

was wenn seti die kohle ausgeht? waren ja schon einmal knapp vrom abbeissen was ich weiß, wechselt sicher ein großteil zu rc5
moores law? beschäftigt sich mit einzelnen PCs, somit meiner meinung nach nicht 100% gültig für distributed computing, aber indirekt
was wenn durch einen blöden zufall das richtige packet immer am anfang des keyspace liegen?

wahrsagen ist ein schlechtes geschäft ;) es ist unwahrscheinlich aber nicht unmöglich, und ja ich weiß um welche zahlen es hier geht

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 638
Hi Shadow.

1. Du meinst die Seite von mir in der Sig ?
Doch da schauen Leute drauf und ne Menge oc.at-ler sind auch in dem Team btw. (sind immerhin schon 50 Member und ich kann mich nicht an eine einzelne Seit wie oc.at anhängen, da es nunmal kein offizielles oc.at Team ist, ich habs da viel schwerer also).

2. Leider wird das nicht der Fall sein, ich wär gerne gekommen. Naja ok wer weiß. Vieleicht werde ich ja auch über 100, aber ich geh jede wette ein, bis dahin haben wir das hier beide längst vergessen ;)

Was den blöden Zufall angeht: Klar das kann passieren.
Aber die Chancen dafür sind tausendfach schlechter als 6 richtige im Lotto, also im Prinzip zu vernachlässigen, gerade bei >=128 bit.
Und 128-256 (!) sind halt der aktuelle Standard und nicht 72 !

Wenn eine Nachricht mir sehr wichtig ist verschlüssele ich sie mit 256 bit und das wars dann für die "Rc5-kiddies".

Klar, bei distri-Projekten werden sehr viele Rechner zusammengestöpselt.
Wie viele das sein werden kann man nicht genau voraussberechnen, da geb ich dir recht.

Aber mit den Ressourcen die S@h momentan aufbieten kann (fast 5 Millionen user, auf alle fälle über 500000 aktive am Tag) kann ich mit Sicherheit sagen, daß 128 bit nicht knackbar sind (es sein denn MR Zufall legt den key in einen Bereich deutlich unter 1 % des Keyspace, aber sowas sagt ja nichts mehr aus).

Ich kann auch gerne mal rumrechnen, wie es wäre, wenn man 500 Millionen Pc zusammenstöpseln würde, denn irgendwo ist immer eine Grenze für die mögliche Menge.

Du sagst ja selbst S@h kann auch mal das Geld ausgehen.
Dann sind die 5 Millionen weg und man muß von neuem anfangen.
(Nein die werden sicher nicht zu dnet wechseln).

Beim dnet Rc5 kann das noch leichter passieren denke ich.
Dort sind es grade mal 10-11k aktive User am Tag, also ein Bruchteil von Seti.

Diese Zahl ist im letzten Jahr fast garnicht angestiegen (höchstens um ca 500 / Tag).
Ich denke, mit mehr als 20k aktiven Usern am Tag kann ein Projekt wie D-net in absehbarer Zeit nicht rechnen, für mehr ist es einfach nicht populär und interssant genug. Aber selbst mit den Seti-Ressourcen ist es nicht schaffbar.

Das wäre dann auch eine realistische Kalkulationsgrundlage und ich kann wie gesagt gerne hochrechnen wie lange dann z.b. 50 % des Keyspace einer 128 bit verschlüsselten Nachricht dauern würden.
Natürlich immer davon ausgehend daß stupides brute-forcing eingesetzt wird (da aber selbst Rc5 nach aktuellem stand algorithmisch kaum angreifbar ist, wird das sehr wahrscheinlcih immer die einzige "praktikable" Methode sein).

Was ihr aber alle irgendwie nicht ganz zu realisieren scheint: Wenn man nun eine Rc5-72er Nachricht in 10 Jahren knacken, kann oder in Zukunft auch in 5, oder irgendwann in einem etc. dann ist damit nicht das Verfahren an sich geknackt.

Für jede neue verschlüsselte Nachricht wäre der selbe Aufwand nötig.
Und denkst du allenernstes, jemand kann zum Spaß 24/7 20000 Rechner zusammenhängen nur damit er nach 1 Jahr z.b. die verschlüsselte Email eines Kumpels lesen kann (ok bei Emails verwendet man meist assymetrische Verfahren, tut aber nix zu Sache grad ;) ) ?

Selbst Rc5-64 ist unter diesen Gesichtspunkten noch immer sehr sicher !
Lediglich einfaches DES (was dnet in unter 1 Tag knacken kann, da es algorithmisch angreifbar ist) würde ich als zu unsicher einstufen, aber dieser mehrere Jahrzehnte alte Standard wird ja bereits durch AES abgelöst, was wiederum um ein vielefaches sicherer ist als Rc5 !


Fazit: Die "gewaltsame" Entschlüsselung solche Nachrichten wird immer mehrer Jahrzehnte wenn nicht Jahrhunderte hinter der Verschlüsselungstechnik herhinken.

Dafür, daß AES 256 innerhalb der nächsten 100 Jahre nicht knackbar sein wird lege ich die Hand ins Feuer.

Und da sind alle weiterentwicklungen bereits angedacht.
Incl. der Entwicklung von Quantencomputern und der Massivsten Distri-Vernetzung, das wird alles nicht reichen !

Wenn die stats.distributed.net wieder gehen (und ich die mkeys/tag nachschaun kann) mache ich mal ein Hochrechnung die ich bewußt optimistisch gestalten werde.
Bearbeitet von MightyMaz am 22.03.2004, 22:02
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz