"We are back" « oc.at

Schlechte Vantage Ergebnisse bei i7 920

nimp0u 18.02.2010 - 22:36 2401 13
Posts

nimp0u

Bloody Newbie
Registered: Feb 2010
Location: Linz
Posts: 12
Da das mein erster Post hier am Board ist, möchte ich erstmal alle grüßen. Also in diesem Sinne, grüß euch :>

Habe heute mit einigen Kollegen den 3D-Mark Vantagetest gemacht und musste feststellen dass ich eine extrem schlechte CPU-Score habe.

Meine Kumpels liegen im Schnitt alle bei 40 000 Punkten (auch i7 920) und ich bei knappen 18 000... Da kann etwas nicht stimmen.


Mein System:
Intel Core i7 920 @ 2,66 GHz (standard)
Corsair Dominator 6GB @ 1600 MHz
Gigabyte x58 UD5
Sapphire ATI Radeon 5770 OC @ 900MHz GPU & 1300MHz Memory

Meine Kumpels (3 an der Zahl) haben auch alle den i7 920 und "gleichwertige" Boards. Jedoch haben die alle eine NVidia Karte drinne, (2 davon die 295er und einer die 275er) also DX10.

Meine Vermutung war, dass der hohe Unterschied evtl wegen der DX Version ist...

Habt ihr eine Idee?

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1957
naja, ich kenn den vantage benchi zu wenig, aber kanns sein, dass die physx funktionaliät der nvidia karten beim cpu bench ein bisserl mitspielt?

nimp0u

Bloody Newbie
Registered: Feb 2010
Location: Linz
Posts: 12
Könnte durchaus sein. Also es is für mich auf jeden fall naheliegend, dass das "Problem" bei der Grafikkarte liegt. Ansonsten kanns nur softwaretechnisch sein..

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3118
naja, vantage performance mit einem 920er@stock habe ich aber auch um die 20k im kopf.
laufen die i7 deiner kumpels auch @stock?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, da war bei deinen kumpels definitiv physx aktivert.;)
40k cpu score schafft man derzeit mit keinem erhältlichen i7 (ohne physx der graka).

selbst mit meinem i7@4.8ghz sind "nur" knappe 30k drinnen.

nimp0u

Bloody Newbie
Registered: Feb 2010
Location: Linz
Posts: 12
aaaah gut zu wissen..

Hab ich bei der ATI auch sowas? XD

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1957
nope, vielleicht im laufe des dieses jahres sollte was von ati in sachen "physic" beschleunigung auf der ati gpu kommen, ich glaub es nennt sich Ati bullet oder bullit....hab mal in der c`t davon gelesen: freie developer kits gibts dafür schon, aber in kommerziellen spielen ist (glaub ich) nix supported von der technik...

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, bei ati gibts soetwas derzeit noch nicht.
bleibt nur zu hoffen, dass da mal ein gemeinsamer standard kommt und nicht jeder sein eigenes süppchen kocht.

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1957
achtung vl. ein bisserl offtopic:
wobei es aber einen treibertrick/hack gibt, dass man eine nvidia karte neben einer ati verbauen kann, damit die nvidia dann physx rechnet...hab ich letztens mal gemacht und war schon irgendwie lustig batman arkham asylum oder darkest of days mit allen physx spielerein und ati rendering zu sehen: wobei ich aber bei darkest of days sagen muss, dass die ATI 5850 irgendein treiber problem hat: ohne physx support hat ich ~5fps, mit physx nvidia karte dann wenigstens ~17fps im spielinternen benchmark, aber mit einer gtx 275 alleine ohne zweiter physx karte hab ich mit denselben settings ~23fps...keine ahnung was es da hatte...aber batman war natürlich durch die bank schneller mit der 5850+gtx275 als mit der gtx275 alleine
Bearbeitet von MaxMax am 18.02.2010, 23:25

nimp0u

Bloody Newbie
Registered: Feb 2010
Location: Linz
Posts: 12
Aber ich muss euch erstmal danken, weil das beruhigt mich enorm.

Habe auch zu deinem offtopic nen passenden Link:
http://www.ultraforce.de/product_in...sX-Edition.html

Sehr interessant das ganze - muss mich da mal schlau machen. So ne GT220 als physx "Unterstützung" um ~60 euro würde sich rentieren. Die frage ist ob das auch beim gamen merkbaren Unterschied macht oder nur für den Benchmark.

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1957
ich würd eher zu einer GT240 oder einer gebrauchten GTS 250 tendieren, gibts auch schon ab 67.-, hat aber 96 stream prozessoren und höheren shadertakt (was beides sehr wichtig ist für physx, speichergeschw. und bandbreite eher nicht).
bei batman arkham asylum war meine gtx 275 doch zu spitzenzeiten mit ~25% und 400MB ausgelastet, obwohl sie nur physx gerechnet hat...und eine zulangsame physx karte kann dann die ati auch wieder ausbremsen!

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
wennst schon wegen einem oder 2 spielen physics haben willst, ab 8800gt wirds unterstützt und die gibts schon für kleines geld.
Ich würds als rausgschmissenes geld ansehen, bsonders weil du bei der main graka schon eher im budget segment zugegriffen hast und weils eine ati ist du dann auch immer auf gehackte treiber oder ähnliches angewiesen bist.

Vielleicht hab ich es wo überlesen aber du brauchst auch win7 damit du die beiden graka treiber installieren kannst afair.

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1957
jep: du brauchst win7 oder win xp 32bit, du brauchst auch den treiberhackpatch, welcher aber bis jetzt mit jeder nvidia version seit 191.xx aufwärts funktioniert, und du brauchst einen 2.monitor, der an der nvidia karte hängt, weil du eben den desktop auf diesen erweitern musst, damit die nvidia karte dann physx mitrechnet, rendern musst aber nicht auf beiden monitoren, da kannst natürlich nur auf einem das spiel zocken, aber der zweite monitor sollte angehängt bleiben, sonst kanns sein, dass physx wieder disabled wird, obwohl treiberseitig alles auf enabled steht...oder du bastelst dir mittels widerständen und dvi zu vga adapter eine kleine schaltung, die der nvidia vorgaukelt, es sei eh ein monitor angehängt, hab ich aber noch nicht herausgefunden wie das geht...obs den aufwand wert ist für ein paar spiele ist nat. jedem selbst überlassen...ich wollts einfach mal ausprobieren....

nimp0u

Bloody Newbie
Registered: Feb 2010
Location: Linz
Posts: 12
1. Geht das nur mit der 32bit Version?

2. Habe ich gesehen dass es da Fertigsysteme gibt die das ganze unterstützen (siehe Link oben).. An diese ist es aber anscheinend nicht nötig einen 2. Monitor anzuhängen... und in diversen Youtubevideos sehe ich auch nur 1 Monitor.. deswegen nächster Punkt

3. Gibt es auch alternative Möglichkeiten?

EDIT:

Achja und @ Saxo:
Geht mir wohl primär um Benchmarks und ums Interesse... Will das OCn ein bisschen zu meinem Hobby machen und würde das ganze gerne ausprobieren... würde auch eher ne gebrauchte Karte kaufen bzw habe einige Kumpels die solche "Kisten" rumstehen haben also wärs kein "rausgeschmissenes Geld" :> (Hab vll bald die Möglichkeit ne EVGA GTX295 Backplate um ~100 Euro zu ergattern :>;)
Bearbeitet von nimp0u am 19.02.2010, 22:17
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz