Rechenleistung privat bereitstellen alà GameStream
waveliner 10.09.2017 - 14:58 8694 19
waveliner
Addicted
|
Gibts eine einfache und rasche Möglichkeit untereinander "auf die gachn" Rechenleistung herzugeben? Aktuelles Beispiel: Person1 sitzt am Coderlaptop (Uraltthinkpad) und würd gerne was compilieren. Person2 sitzt daheim und schaut sich Katzenvideos auf Youtube an ( ) und hat sonst nichts zu tun. Kann Person1 einfach die Hardware von Person2 nutzen ohne Quelltext zu schicken, compilieren, zurückschicken etc.? Gamestream funktioniert ja genau so ... der Knecht haklt, während der Laptop nur zur Anzeige und Eingabe genutzt wird.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
|
Smut
takeover & ether
|
Gemeinsamer server/terminal-server mit mehr Leistung ist vermutlich das praktikabelste um einem alten device mehr zu ermöglichen. Beim Rest Steht die Komplexität in keinem Verhältnis zu 1000-2000€ Investition.
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
Remote Desktop ?
|
wergor
connoisseur de mimi
|
Remote Desktop ? geht auf windows afaik nicht, weil der lokale user dann abgemeldet wird. wenn der katzenvideos- schauer zufällig an einer linux-maschine sitzt würde es sehr einfach gehen - einfach per ssh einloggen, mit einem bash script die neuesten sourcefiles holen und kompilieren.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
"sehr einfach" - für sehr sehr triviale probleme ja.
ein arbeitskollege codet auch auf seinem steinalten macbook mini über remote desktop. is imho die schmerzfreiste lösung
|
Smut
takeover & ether
|
geht auf windows afaik nicht, weil der lokale user dann abgemeldet wird. wenn der katzenvideos- schauer zufällig an einer linux-maschine sitzt würde es sehr einfach gehen - einfach per ssh einloggen, mit einem bash script die neuesten sourcefiles holen und kompilieren. Windows Server kanns. Gibt auch bei Windows Hacks, wenn es funktionieren soll dann Windows Server.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Man könnte z.B. mit Virtual Box eine virtuelle Maschine erstellen, dieser die gewünschten Ressourcen zuweisen und einen Teamviewer drin laufen lassen, somit kann man sich von extern verbinden, hat die benötigte Rechenleistung und kann bei Bedarf auch files in einem mit dem Host gesharten Ordner speichern.
|
waveliner
Addicted
|
Vielen Dank für die zahlreichen Tips Dachte mir, es müsste heutzutage fast schon einfacher sein "Hey ich muss gach a Vectorgrafik berechnen, kannst mir kurz deine CPU borgen?" "Ja klar *checkbox im tool anhaken um freund1 6 cores zu borgen*" Müssen wir halt noch abwarten
|
Error404
Dry aged
|
Marktlücke ftw!
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
wenn du das problem löst gibts sicher den einen oder andern euro dafür, ja...
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
geht auf windows afaik nicht, weil der lokale user dann abgemeldet wird. wenn der katzenvideos- schauer zufällig an einer linux-maschine sitzt würde es sehr einfach gehen - einfach per ssh einloggen, mit einem bash script die neuesten sourcefiles holen und kompilieren. Stimmt nicht ganz, zumindest bei Windows 7 kann man ihn zu einem Terminalserver "patchen".. Bin mir nicht sicher, aber ich glaub dann können 2 Personen gleichzeitig remote drauf arbeiten. ist schon a zeitl her
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
Gibts eine einfache und rasche Möglichkeit untereinander "auf die gachn" Rechenleistung herzugeben?
Aktuelles Beispiel: Person1 sitzt am Coderlaptop (Uraltthinkpad) und würd gerne was compilieren. Person2 sitzt daheim und schaut sich Katzenvideos auf Youtube an ( ) und hat sonst nichts zu tun.
Kann Person1 einfach die Hardware von Person2 nutzen ohne Quelltext zu schicken, compilieren, zurückschicken etc.?
Gamestream funktioniert ja genau so ... der Knecht haklt, während der Laptop nur zur Anzeige und Eingabe genutzt wird. Nur mal angenommen es würde gehen... Dann hast du innerhalb kürzester Zeit mit irgendwelchen Anbietern zu kämpfen die quasi Rechnerleistug zum Spotpreis anbieten, weil sie für ihre Hallen (wo die server/rechner stehen) weder Strom noch kühlung finanzieren müssen sry für dp
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Das ist doch perfekt für alle Miner
|