"We are back" « oc.at

P4 sind ja sooo langsam

Dilbert 11.03.2002 - 19:35 2079 32
Posts

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Reissts euch zam! Keine Flames!

Wie der murph scho gsagt hat - Integer performance.
Der p4 hat eine langsame fpu ohne sse2 unterstützung und die wird halt bei rc5 grad gebraucht.

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von ][Murph][
blahhhhhhhhhhhhhh
nur weil der dnetc nicht auf sse2 optimiert ist heißt das net dass er langsam is (p4)

mit sse2 40% schneller
ohne 40% langsamer

leider is die spanne so gross :(

also ist die spanne 80% :eek:

wie genau läuft er normal?

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
Zitat von noledge
das hab sogar ich gschafft - in mac os 9 und auf einem mac os x server... und ich arbeit ned bsonders viel auf macs, ausser progs installen und novell netzwerkdrucker installieren...

naja im grunde kenn ich mich schon sehr gut mit mac aus aber als ich rc5 runtergeladen und entpackt habe hab ich nur datenmüll erhalten den ich nicht öffnen konnte.. :( :confused:

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
...bist dir sicher dass der richtige client war ;)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Silvasurfer
also ist die spanne 80% :eek:

wie genau läuft er normal?

die 80% sind irgenda schätzung - bewähr dich auf sowas net. :)

Ich rechne kein RC5 mehr, hat mit nem P4 wenig sinn - 3,1 MKeys sind entbehrbar.

bin jetzt Seti-worker (ich mag die console einfach), und da 0wnt der P4 schon ärger

also nen xp1900 verblas ich um knappe 40%, was rechnezeit / wu angeht (xp braucht 4h, ich brauch bissi über 3 :D )
sind halt auch ganz andere instructions, und der seti-client is halt sse2-optimiert.

Also bei optimierter S/W = +40%
RC5 kannst ca. 45% verlust einrechnen.

also spanne ca. 85% sogar :eek:

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Zitat von SYSMATRIX
Got nix check?

RC5 is integer - no FPU
Die bit-shift instructions haben beim P4 (auch in der x87 FPU pipe) jetzt hoehere latecies, deswegen langsam.

Na okay!!!

[BSs]Shadow

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: @home
Posts: 9
was habt ihr alle gegen p4??
ich hab meinen p4 unter volllast laufen und hab OHNE KÜHLUNG (ausser den gehäuselüftern) 40°C:D :D
ausserdem hab ich da noch ne frage:
ich hab im disributet.net client ca. 2,5mkeys und bei den stats 4,0... wie gibts dass??

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
40° ?

auf was, 300 MHz?

48° hab ich im fullload auf std takt std. voltage ghabt...

[BSs]Shadow

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: @home
Posts: 9
na auf 1800 mhz:D
ohne sch-eis
Bearbeitet von [BSs]Shadow am 02.04.2002, 14:15

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
naja. da is mir lieber ich hab ihn auf 2664MHz mit kühlung :D :D :rolleyes:

[BSs]Shadow

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: @home
Posts: 9
bitte: ein screeny:
sensor 2 is im cpu
sensor 1 aussen
bittschen_6549.jpg (downloaded 47x)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
und die 68° sind die raumtemp oder was? :rolleyes:

edit
aso...
jo casetemp hab ich auf 4° über raumtemp => offenes, jedoch schlecht platziertes case, dafür supersilent (außerm NT und cpu kühler gibts keine lüfter mehr im case... bzw geben schon, aber sie laufen net :D)
Bearbeitet von Murph am 02.04.2002, 20:33

[BSs]Shadow

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: @home
Posts: 9
na der 2. sensor ist IN der cpu

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
**schwitz**

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
aehm: 42° raumtemp oder casetemp???
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz