"We are back" « oc.at

Overclocking Contest - HD2400 Pro

mat 18.12.2007 - 16:40 60092 261
Posts

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25491
ich hab dir noch die shader-score in den post editiert. sonst muss jeder selber addieren, is ja auch irgendwie ungut :)

1,6V ist viel für 857 MHz, mit 1,3V schaff ich einen artifkatlosen durchlauf, mit 1,2x "flecken" manche shader.

bilder vom speicher-messpunkt schiess ich gleich nach.

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
@mat: gpu-z gibts das nächste Mal ;)
@andL64: mal schauen was noch geht, wenn wir ein bugfreies bios haben

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
Zitat von mat
ich hab dir noch die shader-score in den post editiert. sonst muss jeder selber addieren, is ja auch irgendwie ungut :)

1,6V ist viel für 857 MHz, mit 1,3V schaff ich einen artifkatlosen durchlauf, mit 1,2x "flecken" manche shader.

bilder vom speicher-messpunkt schiess ich gleich nach.


danke ! :D


der messpunkt is ma ned so wichtig

ich kann auf deinem vmem bild den mod ned genau erkennen welches haxerl is des? plz besseres pic vom vmem.

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
Zitat von coolsn11
@mat: gpu-z gibts das nächste Mal ;)
@andL64: mal schauen was noch geht, wenn wir ein bugfreies bios haben

sollte schon 900+ gehen @ air... aber irgendwann reicht der saft ned mehr ^^ :P (OVP mod wäre auch super)

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
die temps von der GPu wären halt auch interessant. Naja, muss so gehen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
mal die liste aktualisiert. ;)
andl, bei deinem endergebnis dann bitte auch den fm-link posten. ;)

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
macht noch wer außerm turrican einen evap bench, sonst staubt er die preise in der kategorie gar a bissl billig ab :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von ~PI-IOENIX~
macht noch wer außerm turrican einen evap bench, sonst staubt er die preise in der kategorie gar a bissl billig ab :D
pssst. :D
mal schauen obs dann für einen "overall-rekord" auch reicht. ;)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25491
hier sind noch einmal genau die messpunkte, die wir benutzen:

click to enlarge

und hier das bestmögliche foto vom speicher voltmod:

click to enlarge

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
Zitat von mat
hier sind noch einmal genau die messpunkte, die wir benutzen...

thx sehr!
Bearbeitet von andL64 am 03.01.2008, 18:11

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
also folgendes kann ich per nachmessungen bestätigen...

oberen 2 sind beides mit 1,93V vmem

und darunter mit 1,1V vgpu


click to enlarge
Bearbeitet von andL64 am 03.01.2008, 18:12

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hier mal ein kleiner unbedeutender test. ;)

leider nervt das 860mhz limit :mad:
click to enlarge

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25491
1643, damit bist vorne! :( ;) :D

taktraten und voltages bitte.. und wth, wieso geht euer speicher so gut? bei mir tut sich gar nix, auch mit 2,2V :bash:

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hehe, ordentlicher screen inkl. fm-link kommt noch. ;)
das 860er limit am core macht selbst eine kokü überflüssig :bash:

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Hier noch ein Bild meines Systems (leider nicht so toll)

click to enlarge

Ich hoffe man erkennt was
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz