"We are back" « oc.at

Overclocked Wattage Calculator

EmineM 03.03.2004 - 20:09 2069 14
Posts

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
Hab ein nützliches tool gefunden
hat auch neue CPU's zur auswahl

wie zB A64 oder p4 ee
http://www.raptor-mods.co.uk/index....c&pageid=35

damit kann man herausfinden wie hoch die verlußtleistung ist nachdem man einen CPU oc'ed hat.

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
^^ kaum den link gefunden auch schon gepostet gell emi :p

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
habs gestern gefunden und vergessen zu bookmarken deshalb hab ichs jetzt nochmal gesucht =)

is aber egal...ich finds interessant

coffee

Little Overclocker
Registered: Feb 2002
Location: Leonding - nähe..
Posts: 109
ihrgandwie kumman do nonsenswerte ausa *g* ihrgand was mit 1300... des kaus ja ah ned sein oda?


edit: i kehr dashcossen :bash: :bash: i hab "," statt "." eingebn is ja englisch ka wunder dasa des ned kennt *gggg* hat mit 17 vcore grechnet rofl

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9091
Zitat von coffee
ihrgandwie kumman do nonsenswerte ausa *g* ihrgand was mit 1300... des kaus ja ah ned sein oda?


edit: i kehr dashcossen :bash: :bash: i hab "," statt "." eingebn is ja englisch ka wunder dasa des ned kennt *gggg* hat mit 17 vcore grechnet rofl

Bei overclocked Voltage mussts den Vcore mit "." angeben und nicht mit "," !

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
Ich krieg ca. 103 Watt raus, was an und für sich stimmen sollte.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12169
Halte ich wieder mal für absoluten Humbug :>

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
ich krieg @ 231x11 120 Watt raus. kommt mir a bissi viel vor, eigentlich!

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
hats schonmal geben, glaub ich...

mhm i frog mi, warum beim 2.8C steht, 2260mhz ^^
naja g0t fehler? :p - aber is eh egal, kann ma eh händisch eingeben

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8528
hm.. ich bekomm mit meinem 2,4c @ 3,66ghz
132Watt raus :p

kann ja ned stimmen :D

theone

Banned by Moderators
Registered: Feb 2004
Location: vienna
Posts: 297
das solche Sachen ned funken kann man ganz leicht überprüfen indem man zb beom p4 einen Takt von 2ghz angibt und dann auf 3ghz oced. Aber OHNE Spannungserhöhung. Und dann braucht man ja nur die errechneten Werte mit den echten Werten, denn einen 3ghz p4 gibt es ja wirklich, vergleichen. So gut wie immer ist der oced errechnete Wert immer (?) zu hoch ---> crap.

Edit: so schlecht is die Formel gar ned ;)
Bearbeitet von theone am 13.03.2004, 15:32

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
soll imho auch nur theoretisch kalkulieren

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Wen's interessiert, die Formel dafür geht übrigens so:

Oc'ed-Watt = Stock-Watt * (Oc'ed-MHz/Stock-MHz)*(Oc'ed-VCore/Stock-VCore)² (Potenz ned vergessen, ganz wichtig!)

Wie sinngemäß sie ist, ist natürlich fragwürdig. Aber ich wüsst ned, wie man die Verlustleistung noch ausrechnen könnte.

theone

Banned by Moderators
Registered: Feb 2004
Location: vienna
Posts: 297
hmm, aber so schlecht is die Formel gar ned... kommt dem tatsächlichen Wert ziemlich nahe ;)

Ich kenn sie ja auch schon lang und hab meine oc Watt auch immer nach dem Schema berechnet ;)

Und vcore erhöhen wirkt sich eine ganze Potenz heftiger aus :)

Also ein FX53 (der schon gelistet wird in USA !) @ 3ghz und 1.85 vcore würde unglaubliche 160 Watt verbraten (ich schätze 90W/1.55vcore default) :D

Edit: ein prescott 3.2 (103/1.3) @ 4.5ghz 1.75volt wäre bei 250Watt ;)
(des dürfte dann nur mehr eine vapo LS oder Eigenbau packen ;))
Bearbeitet von theone am 13.03.2004, 15:37

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
naja, mein duron @ 2350mhz wird auch kaum 130w abwärme haben. ;) ;)

laut sisoftsandra sinds max. 90w, das dürfte hinkommen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz