"We are back" « oc.at

OC.at Benchmark Team

Probmaker 12.01.2005 - 17:05 563775 4222 Thread rating
Posts

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Hab jetzt die GTX280 nochmal getestet, scheinbar bin ich gar nicht mehr so CPU limitiert wie ich dachte.
Im 3D Mark 06 hab ich durch GPU takt erhöhung fast 1000 punkte mehr. (810/1620/1368 vs. 837/1674/1368)
Schön langsam bekomm ich das P6T auch in den griff. :)

05
click to enlarge

05 SLI
click to enlarge

06 :D
click to enlarge

06 SLI
click to enlarge

aqua
click to enlarge

Vantage kommt noch, aqua SLI muss ich nochmal testen aber ich glaub da geht nix mehr.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
tolle werte, wird gleich aktualisiert ;)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Im aquamark ging noch was! :D
click to enlarge

Und Vantage Single GTX280 mit 837MHz bei 20° wassertemp, RT 15°! :D
click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ist aktualisiert. sind echt schon hammer werte. ;)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Grad eingebaut, bin gespannt was da alles geht. Aktuell noch unter luft und mit altem gpu-z.
@Turrican: Brauchst noch net eintragen sind ja stock scores und du hast eh sicher was besseres zu tun
click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
cool, freu mich schon auf results.
bin gespannt wieviel da mit dem qx9650 drinnen sein wird.

mein max cpu score mit dem qx9770 war bis jetzt 20.8xx k :D

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Zitat von Turrican
cool, freu mich schon auf results.
bin gespannt wieviel da mit dem qx9650 drinnen sein wird.

mein max cpu score mit dem qx9770 war bis jetzt 20.8xx k :D

Jo mei karli du alter angeber... 18.5k mehr geht bei mir vom cpu score her nicht und auch da wird sich maximal der vantage score realistisch betrachtet einpendeln.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
jop, 17-18k solltest mit graka oc womöglich schaffen. ich drück dir mal die daumen. :)

btw. deine sig musst auch noch aktualisieren. ;)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
http://service.futuremark.com/home....977058FBCEC8056 So und jetzt will ich mal entsprechende scores von der 5870 sehen. Screen kommt sofort :D

click to enlarge

@Turrican: Mein W3520 lief wie immer@4,325 Ghz ;)

http://hwbot.org/compare.do?resultId=916272

Auf Hardwarebot ists auch schon eingetragen
Bearbeitet von Darkside_86 am 03.11.2009, 00:07

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ist eingetragen. netter OC. ;)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Zitat von Darkside_86
...
So und jetzt will ich mal entsprechende scores von der 5870 sehen.
...
Gratz zum score, Global 5th ist schon eine nette sache
Da mußt mitm Fliza reden, von mir wirst da nix sehen was dich da schlagen wird. Werde aber die nächsten tage mal sehen was mit Luft ohne spannungserhöhung geht.

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
Zitat von Darkside_86
So und jetzt will ich mal entsprechende scores von der 5870 sehen.
meine cpu macht leider keine 4.3ghz mit.
kartenvergleich also gerne, aber nur @ 4ghz cputakt. :)
Bearbeitet von fliza23 am 03.11.2009, 08:20

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Die Cpu ist im Vantage gar nichtmal so wichtig. Und eigtl war der OC sogar zu einfach. Hatte kurz Lust zu schauen was die 5850 im Benchmark noch so schafft, nur eben den Smart doctor aufgerufen, Voltage und Taktraten erhöht und fertig waren die 19600 Punkte. Kein flimmern, kein Absturz, kein gar nix :D

Das ich mit nem 24/7 OC so weit im Hwbot komme(was die Cpu betrifft) hätte ich nicht gedacht. Genau das selbe war aber auch bei der GTX 280 der Fall. Da reichten auch 4,2 Ghz um mit den anderen 280er mit 4,5 Ghz+ mitzuhalten. Ich denke wenn ich deren Cpu hätte, währen evtl auch schon die 20k gefallen. Da kümmer ich mich die Tage, wenn ich Lust hab mal drum

Wie gesagt: Wichtig ist bei den 5870/5850ern nur das man die Spannung erhöht und die Karte kühl hält. Wasser ist nichtmal von Nöten. Es ist ja im Endeffekt der selbe Chip, nur das die 5870 1,16V standardmäßig bekommt, wobei sich die 5850 mit 1,08V zufrieden geben muss. Und mit ~1,25-1,3 V durchbricht so gut wie jede 58x0 die 1000 Core. Habe erst eine gesehen die bei 960 Schluss gemacht hat
Und dann habe ich mit ner 5850 auch keine Chance mehr. Ich brauche ca 60 Mhz an Takt mehr um die fehlenden Shader auszugleichen, was mir aber keine 140 Euro Aufpreis wert war

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich glaub das mit dem spannungerhöhen muss ich mir auch mal ansehen. ;)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Wie haste auch ne 58x0 zu Hause? Dachte du sparst erstmal für den I7 :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz