"We are back" « oc.at

OC.at Benchmark Team

Probmaker 12.01.2005 - 17:05 566565 4222 Thread rating
Posts

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
vantage würd ich auch nicht mit dem 86er benchen.. ich glaub ich hab noch wo einen quad :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich auch.:D
da muss auf jeden fall ein quad ran, damit man ordentliche punkte bekommt.;)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3936
Zitat von Darkside_86
Wenn dir ma wieder langweilig ist, kannste ja aufm ersten Sys auch mal eben ne HDD mit Vista/Vantage anschließen. Das Problem ist dann wohl nur der E8600, der für Vantage wohl zu "wenig" ist
Ansonsten:
"Oxygen, die GTX 280 ruft :D "

hehe, diese oder nächste woche wirds vll so weit.

Hab mal meine erste hürde hinter mir... der wakü umbau war garnichtmal so leicht:

-watercool blende an den thermochill anpassen - das heißt löcher aufbohren, in das radi-halterungsblech löcher bohren damit ich die lüfter richtig befestigen kann... :D
-wasser auslassen
-mainboard ausbauen wegen cpu kühler wechsel (alphacool nexxxos X2+ highflow)
-und sehr viele kleinigkeiten mit kabeln, etc. geht ziemlich auf die nerven :p

das mit dem radi war echt viel arbeit, aber das ergebniss kann sich sehen lassen! 10° weniger @ idle! :eek:
Ich kanns gar nicht fassen wie das gehen soll aber naja hier der screen:
click to enlarge

mit dem watercool HTF triple + Swiftech apogee GTX hatte ich ca. 37° idle!
mal sehen wies jetzt unter last aussieht und ob ich mein sys besser takten kann. :)

lol mir is grad aufgefallen das die NB jetzt auch ca. 12° kühler ist.

edit sagt die load temps sind nice! :D

vorher:
click to enlarge

nachher:
click to enlarge

edit #2, noch paar bilder: :)

click to enlarge click to enlarge click to enlarge
Bearbeitet von Oxygen am 23.09.2008, 22:29

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
sieht sehr sauber aus. freu mich schon auf neue results :)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3936
thx, hier mal die ersten results! :)

Vantage
click to enlarge

Aquamark
click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
tolle werte;)
im aquamark ownen die nv karten ordentlich.

MFO

rockstable
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Lannach, Austria
Posts: 612
Zitat von Oxygen
hehe, diese oder nächste woche wirds vll so weit.

Hab mal meine erste hürde hinter mir... der wakü umbau war garnichtmal so leicht:

-watercool blende an den thermochill anpassen - das heißt löcher aufbohren, in das radi-halterungsblech löcher bohren damit ich die lüfter richtig befestigen kann... :D
-wasser auslassen
-mainboard ausbauen wegen cpu kühler wechsel (alphacool nexxxos X2+ highflow)
-und sehr viele kleinigkeiten mit kabeln, etc. geht ziemlich auf die nerven :p

das mit dem radi war echt viel arbeit, aber das ergebniss kann sich sehen lassen! 10° weniger @ idle! :eek:
Ich kanns gar nicht fassen wie das gehen soll aber naja hier der screen:
click to enlarge

mit dem watercool HTF triple + Swiftech apogee GTX hatte ich ca. 37° idle!
mal sehen wies jetzt unter last aussieht und ob ich mein sys besser takten kann. :)

lol mir is grad aufgefallen das die NB jetzt auch ca. 12° kühler ist.

WOW, 4ghz primestable, wirklich? schaff ich nicht....nach einer stunde, wird er instabil. wobei ich fahr 450*9...hmm, vielleiucht machts der fsb....ich muss heute gleich mal mit 400 fsb testen!
Bearbeitet von MFO am 29.09.2008, 13:41

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3936
Ja wirklich. :D

Hab meine CPU aber pretested im forum de luxx gekauft, braucht für 4GHz nur 1,344v. Mit 450MHz fsb kann ich leider nicht testen weil mein board ab ~440MHz fsb nicht mehr booten will.
Zum kaufzeitpunkt ist die CPU noch besser gegangen, hat aber leider nach einer bench session mit loadline calibration was abbekommen und braucht jetzt ~0,03v mehr für primestable.

4ghz (bei den temps musst 10° wegrechnen wegen der 105° Tjunction):
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

4,2ghz:
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

Wenn er für die 4GHz jetzt um 0,03v mehr braucht sollten die 4,2Ghz mit ~1,44v stable sein.

Wie hoch sind deine temps und wieviel vCore brauchst für die 4GHz?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nicht schlecht oxygen.:)
ich hoffe, dass es benchmäßig auch mal was neues gibt. die neue wak hast ja schon eine woche.
schon erste oc tests gemacht?

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3936
mal sehen ob ich diese woche zeit finde den 01,03,05 und 06er benche. Recht viel wird aber eh nicht mehr gehen.
Bei der letzten bench session ist mir aufgefallen des der ram der graka seit dem umbau bisschen besser geht... :) Im Aquamark sollt mit mehr CPU takt noch was gehen, mal sehen ob ich die 4,6GHz 3D stable bekomm. :)

Bin ja noch immer am überlegen mir eine GTX 280 zuzulegen, nur welche ich nehmen soll weiß ich noch nicht so recht.

Derzeit spechtle ich auf diese hier:
http://geizhals.at/a364583.html

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
@Oxygen: Selber basteln ist keine Alternative? Kommste noch etwas günstiger weg ;)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3936
jap das stimmt, aber die 40€ machens kraut auch nicht mehr fett ;)

ausserdem erspar ich mir das kühler abmontieren,... hmm *grübel* eingentlich bastle ich doch gerne... :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
die karte sieht gar nicht mal übel aus. ;)

MFO

rockstable
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Lannach, Austria
Posts: 612
Zitat von Oxygen
Ja wirklich. :D

Hab meine CPU aber pretested im forum de luxx gekauft, braucht für 4GHz nur 1,344v. Mit 450MHz fsb kann ich leider nicht testen weil mein board ab ~440MHz fsb nicht mehr booten will.
Zum kaufzeitpunkt ist die CPU noch besser gegangen, hat aber leider nach einer bench session mit loadline calibration was abbekommen und braucht jetzt ~0,03v mehr für primestable.

4ghz (bei den temps musst 10° wegrechnen wegen der 105° Tjunction):
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

4,2ghz:
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

Wenn er für die 4GHz jetzt um 0,03v mehr braucht sollten die 4,2Ghz mit ~1,44v stable sein.

Wie hoch sind deine temps und wieviel vCore brauchst für die 4GHz?


werde heute deine scores nachspielen, und dann einen qx9650 vcore/temp thred aufmachen.....info folgt am abend ;-) möchte den thread nicht zu sehr zerreisen! lg mfo

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
btw. es gibt auch einen qx9650 sammelthread.
da könnten wir das ganze auch zusammen sammeln.;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz