"We are back" « oc.at

Mining @ Home! CPU/GPU/ASIC - Erfahrungsaustausch

hachigatsu 28.11.2017 - 13:43 255360 1031 Thread rating
Bist du Miner?
Ja und ich habe ein eigenes Mining-Rig!
Ja, aber ich verwende nur meine normalen Systeme.
Ja, ab und zu bzw. ich habe es getestet.
Nein, aber ich würde, wenn ich die Hardware hätte.
Nein, aber ich trade Bitcoins und Co.
Nein, das ist Stromverbrauch!
Posts

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Mal wieder eine On-Topic Frage ...

Kennt jemand eine alternative zu https://ethmonitoring.com
Ich möchte dafür eigentlich keine 9 USD im Monat ausgeben. Am liebsten würde ich was mit IFTTT machen.

Minimum Requirement: Am Smartphone von egal wo sehen ob das Rig online ist (selbst dafür habe ich noch keine Lösung). Allerdings ohne Ports am Router/Firewall öffnen zu müssen.

Nice to have: Monitoring der einzelnen Miner wie bei ethmonitoring, nur eben nicht gleich 9 USD im Monat.

Es muss nicht kostenlos sein, aber günstiger ;)

PS Ich hab mein Rig von Windows 10 auf Windows 7 umgestellt. Die GTX 1080 hat bei NeoScrypt jetzt 80% mehr Leistung!!!!!!!!

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
Was ist lokal vorhanden, läuft irgendwo eine Box die als "Monitor" dienen kann? Im Grunde bieten praktisch alle Lösungen eine API an. Die kannst du zb per Scrit abfragen und den Status auf einen externen Webspace legen oder Mail, Messenger oder wwi versenden.

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Wenns rein um die Basics wie Leistung/Hashrate, Last Contact Time/On-Offline udgl. geht, bieten sich 0815 Apps an.

Ein Kollege nutzt: https://itunes.apple.com/us/app/asi...1?l=us&mt=8
Ich selbst habe für meinen Coin [Werbung] Ubiq [UBQ][/Werbung] aber auch Monero [XMR] https://play.google.com/store/apps/....ubiq&hl=en am laufen, und bin zufrieden.

Da gibt's zig Alternativen/Variationen, und es sollte für jeden etwas passendes dabei sein.

:e:
Die so richtig wirkliche minimum Version wäre sich einfach einen Favoriten zum Pool inklu. Adresse zu legen, da siehst dann im Grunde die gleichen Daten wie mit einer App, halt weniger komfortabel und teils mangels g´scheiter Implementierung von responsive Design ziemlich hatschert.
Bearbeitet von Pedro am 04.02.2018, 10:02

Snoop

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Gablitz
Posts: 1092
Zitat aus einem Post von Chrissicom
Mal wieder eine On-Topic Frage ...

Kennt jemand eine alternative zu https://ethmonitoring.com
Ich möchte dafür eigentlich keine 9 USD im Monat ausgeben. Am liebsten würde ich was mit IFTTT machen.

Minimum Requirement: Am Smartphone von egal wo sehen ob das Rig online ist (selbst dafür habe ich noch keine Lösung). Allerdings ohne Ports am Router/Firewall öffnen zu müssen.

Nice to have: Monitoring der einzelnen Miner wie bei ethmonitoring, nur eben nicht gleich 9 USD im Monat.

Es muss nicht kostenlos sein, aber günstiger ;)

PS Ich hab mein Rig von Windows 10 auf Windows 7 umgestellt. Die GTX 1080 hat bei NeoScrypt jetzt 80% mehr Leistung!!!!!!!!

HiveOS Interface ist responsive und ist bis zu 3 Rigs kostenlos. Habs seit gestern im Testbetrieb und bin sehr, sehr zufrieden damit bis jetzt :) das Interface ist teilweise noch ein bisschen verwirrend benannt, aber das werdens sicher auch bald in den Griff bekommen

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Er sucht ja nach einer Smartphone Lösung, HiveOS bietet das aktuell noch nicht. Zumindest hätt ich jetzt nichts davon auf deren HP gefunden.
Im Grunde ein feiner Ansatz, fast 1:1 wie SMOS und Konsorten... kostenlos allerdings nicht wirklich.

Eine solche (auch Leitstand-) Lösung für bis zu 10+ Windows Rigs such ich schon länger mit u.a. NOC (read only) Mode für ne allgemein zugängliche Website und zum Monitoren. Diverse Network/Server Monitoring Lösungen sind hier leider viel zu kostspielig, Nagios und Check MK gefallen einfach nicht und sind viel zu viel für quasi gewünscht "grün" "gelb" "rot" und a paar andere API Daten visualisiert.

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Ich nutze im Moment schon Apps für MPH und gehe bei Ethermine einfach auf die Webseite um den Stand zu prüfen. Auch für NiceHash gibt es eine schöne App.

Aber um den Bedarf zu präzisieren, was alle diese Apps nicht können, sie senden keine Notification wenn ein Miner offline geht und das ist eigentlich das wesentliche worauf es mir ankommt.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
Zitat aus einem Post von Pedro
Eine solche (auch Leitstand-) Lösung für bis zu 10+ Windows Rigs such ich schon länger mit u.a. NOC (read only) Mode für ne allgemein zugängliche Website und zum Monitoren. Diverse Network/Server Monitoring Lösungen sind hier leider viel zu kostspielig, Nagios und Check MK gefallen einfach nicht und sind viel zu viel für quasi gewünscht "grün" "gelb" "rot" und a paar andere API Daten visualisiert.

Die fertigen "Mining" Lösungen taugen dazu nur bedingt, mir wäre zumindest keine bekannt die "meine" Wünsche komplett abdeckt. Man ist in der Dimension schnell weg von "ein paar API Daten" und möchte im selben Atemzug nebenbei noch die Zu/Abluft Temperatur im Raum, Zählerstände diverser Wattmeter, aktuelle Wechselkurse, deine Balance in diversen Börsen/Wallets, ALLE Hardware Stats (GPU, CPU, Lüfter, HDD, Netzteil,..), aktive Mining Prozesse, aktive GPU´s, Netzwerk, Internetverbindung,... im Überblick haben. Mit den Daten kann man dann gleich noch die aktuellen Stromkosten und ROI visualisieren.

Von daher würde ich für größere Installationen gleich eine Lösung wie Naemon, CheckMK, Icinga2, Zabbix,... als Backend nehmen. Die eigentliche Visualisierung kannst du mit Grafana machen - speziell wenn die Übersicht nur simpel Grün/Gelb/Rot und ein paar Kurven zeigen soll.

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 560
Hierzu mal ein Link über das Monero-Mining mit der CPU.

Monero-Mining mit der CPU

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4193
Na soweit man das sehen kann werden ja einige rigs derzeit wieder verkauft.....wenn ich fragen darf: wird komplett mit minibg aufgehört oder nur auf andere systeme geswitcht?

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Die Leute die derzeit Mining Rigs verkaufen, haben im letzten Jahr zum halben Preis ihre Hardware gekauft und durch den Kurssturz im Januar/Februar Panik bekommen. Grundsätzlich hat sich beim Mining nichts geändert, außer das die Difficulty weiter ansteigt und einige ganz wenige Algorithmen durch ASIC Mining abgelöst wurden, z.B. bei Sia.

Wenn man sich mal anschaut mit welchen Wucherpreisen da teilweise echte Schrottrigs verkauft werden oder sogar ASICs die bei europäischen Strompreisen gar keinen Profit machen können und das für mehrere tausend EUR, dann wäre so ein Verkauf natürlich erheblich lukrativer als kurzfristig zu schürfen. Da bieten Leute ihre Grafikkarten mit 50% Gewinnmarge an und meinen dann das "privat" ohne Gewährleistung tun zu dürfen.

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2846
würdet ihr heute jemandem zum minen "ermutigen"?

ich bin echt am hadern, ob ich mir dieses "hobby" anfangen soll... natürlich zur schlechtmöglichsten zeit (kurs eher unten, gpu-preise oben)
ich müsste mir die hardware komplett anschaffen, bis auf eine ssd, hab ich so gar nichts rumliegen, was sich zum minen eignen würde. das einzige, mit was ich auftricksen könnte, wäre ein etwas günstigerer strom-tarif.

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4193
Frag mal Pedro....er hätte evtl was übrig ;-)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Also "JETZT" anzufangen empfinde ich als quatsch, genau aus den genannten gründen. Hardware ist gerade so teuer wie noch nie, Difficulty ist hoch, und die Kurse sind eher ungut.

Als Hauptproblem sehe ich aber die teure Hardware. Meine 6er RIGs laufen auch noch, aber hatte bis jetzt echt noch keine zeit zu prüfen ob es derzeit noch was bringt. Geht wie immer noch darum zu hoffen das einige der bestandscoins an Wert gewinnen ;)

is irgendwie müll wenn die Hardware aufgrund des hohen Anschaffungspreises erst mal ein ganzes Jahr (sogar länger) laufen muss um auf 0 zu sein.
Bearbeitet von am 12.02.2018, 15:36

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Was auch dazu kommt ist die Jahreszeit, wenn du Pech hast (abhängig von umwelt\haus\wohnung\wwi) musst zwischen mai und September regelmäßig oder gar durchgehend abdrehen. Falls du nen Keller hast nicht so das Problem

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wieso bitte abdrehen?????
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz