semteX
begehrt die rostschaufel
|
Versteh ich nicht. Die haben ein Unternehmen gegründet, Angestellte (Jobs geschaffen) und versuchen einfach faktisch etwas. Vor was sollens Angst haben, was ihnen somit Mut attestiert?
Ich würd auch voller Stolz in die Kamera lachen, und mich um die paar Hanseln die sich daran stören nicht kümmern. Wobei nach dem Sprech einiger hier bin ich ja auf die eventuell schon angemeldete Demo mit 1,2,3 Maxln vor der Firma gespannt. Eventuell die Grünen mit ins Boot holen weil der Stromverbrauch ja a Wahnsinn ist, dann könntens auch 4,5,6 oder gar 10 Demonstranten werden.
Die Plakate nur botte mit Bio Kartoffeldruck anfertigen, Laser- & Tintenstrahldrucker sind ja ökologisch auch fragwürdig, wie ich meine. (Also zum Zwecke der Anfertigung von Plakaten für Demos gegen Jungunternehmer) wenn ma sich deren geschäftsmodell anschaut glaub ich eher, dass es um den guten alten "snatch and grab" geht und weniger ums "anspuckn"  wer auch immer sich bei denen die mining leistung eingekauft hat tut mir leid, würd mich wundern wenn sich da ein ROI 0 noch ausgeht...
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
die leute kaufn halt ned den mediamarkt leer sondern greifn die kartn direkt ab FAB ab. die sieht der großhändler nie  Also mal ne doofe Frage und Chinesen mal außen vor gelassen, aber ist die Behauptung Miner würden direkt von der Fabrik (in wo auch immer) kaufen und zwar sogar Miner aus Österreich, irgendwie belegbar oder ist das so wie die Behauptung das die NSA am DECIX sämtliche deutsche Kommunikation abfischt?  Weil WENN das geht, dann habe ich durchaus die Möglichkeit mit ein paar Geschäftspartnern eine größere Menge Geld zu akquirieren und ein "paar" Rigs in eine Halle zu stellen wo es dann auch Industriestrom für 5 Cent gibt und nicht 28 Cent wie zu Hause. ABER, ich behaupte das man GPUs direkt von einer FAB kaufen kann ist nur ein Gerücht bis ich irgendwo einen Beweis gesehen habe.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
Also mal ne doofe Frage und Chinesen mal außen vor gelassen, aber ist die Behauptung Miner würden direkt von der Fabrik (in wo auch immer) kaufen und zwar sogar Miner aus Österreich, irgendwie belegbar oder ist das so wie die Behauptung das die NSA am DECIX sämtliche deutsche Kommunikation abfischt? Ja natürlich, hier ist das PDF mit ihrem Vertrag  Diese Information ist aus zweiter Hand, ich hab allerdings keinen Grund dran zu zweifeln. Wenn ich eine hohe 4 stellige Kartenzahl kauf is es aber scho naheliegend, dass ich direkt mim Hersteller / Großdistri verhandel. also ja, wenn du ein paar millionen auf der seitn hast, gönn dir und stell a lagerhalle hin  aber ned vergessn, angestellte müssn bezahlt & steuern gezahlt werden
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Also kennst jemanden der jemanden kennt der was gehört/gelesen hat. Wobei über eine Distri im asiatischen Raum wesentlich wahrscheinlicher ist, als es direkt vom LKW ab FAB sein wird.
Und weil das halt mal als universell wahr angenommen wird, gibts also jetzt keine Demo? Wobei diese Karten ja auch hätten auf den Markt kommen können und sollen. Wird hier etwa mit zweierlei Maß gemessen?
Bearbeitet von Pedro am 03.02.2018, 21:53
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
Also kennst jemanden der jemanden kennt der was gehört/gelesen hat. Wobei über eine Distri im asiatischen Raum wesentlich wahrscheinlicher ist, als es direkt vom LKW ab FAB sein wird. du hast eine indirektion zu viel drin.
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Also für ein paar tausend Karten brauche ich nur zu Marktpreisen Millionen. Wenn das aus der FAB kommt zahle ich doch nicht mehr als 100 USD für ne 1080 Ti. Tssss
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Sammelbestellung anyone? Wenns eh so easy cheesy ist... imo sind die Packgrößen 8 GPUs / Karton. 3 würd ich nehmen, also Kartons.
Stellt sich halt nur die Frage warum die Distris oder gleich die findigen, großen Händler (die die Kohle ja hätten bzw. aufstellen könnten) das dann nicht alle selbst machen.
|
Römi
Hausmeister
|
Wenn dann Volta/Ampera/? da ist überleg ich es mir nochmal. Forums-Sammelbestellung wäre in der tat sinnvoll, auch gleich für Gamer.
Im moment bleib ich aber bei POC weils mir einfach zukunftsträchtiger erscheint.
|
InfiX
she/her
|
Versteh ich nicht. Die haben ein Unternehmen gegründet, Angestellte (Jobs geschaffen) und versuchen einfach faktisch etwas. Vor was sollens Angst haben, was ihnen somit Mut attestiert? das gleiche kannst über banker, ölkonzerne oder getreide-spekulanten auch sagen. sorry, dass ich von moralbefreitem kapitalismus halt ned viel halte
Bearbeitet von InfiX am 03.02.2018, 23:07
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Keine Sorge, das kann ich nicht nur, das mach ich auch. Denn faktisch schaffen die Arbeitsplätze, ohne die viele Leute auf der Straße stünden.
Wenns hier wirklich um die immer wieder von allerlei Leuten genannte Antimoral und Turbokapitalismus ginge, wäre jeder dems ned passt gut beraten seinen Job zu kündigen, eine NGO zu gründen oder aber am Berg als Selbstversorger zu leben denn der weit überwiegende Teil der Unternehmen operiert gewinnorientiert, was ihnen ja auch Gier attestiert und sie so zu einem Teil der bösen kapitalistischen Gesellschaft macht.
Blöd nur, ohne Job (am Berg) ka Knedl, ohne Knedl ka GPU, ohne Bedarf and GPU ka sudernn über Miner oder oberösterreichische Jungunternehmer, die sich trauen ein Unternehmen zu gründen.
Hat aber nicht mehr wirklich etwas mit dem Topic zu tun.
|
InfiX
she/her
|
todschlagargument schlechthin "wenn dir das system nicht gefällt dann nehm nicht teil" tut mir leid, dass ich in dieser welt leben muss.
aber ja OT, das gehört eigentlich in den normalen bitcoin thread.
Bearbeitet von InfiX am 04.02.2018, 00:44
|
Snoop
Here to stay
|
Also mal ne doofe Frage und Chinesen mal außen vor gelassen, aber ist die Behauptung Miner würden direkt von der Fabrik (in wo auch immer) kaufen und zwar sogar Miner aus Österreich, irgendwie belegbar oder ist das so wie die Behauptung das die NSA am DECIX sämtliche deutsche Kommunikation abfischt? 
Weil WENN das geht, dann habe ich durchaus die Möglichkeit mit ein paar Geschäftspartnern eine größere Menge Geld zu akquirieren und ein "paar" Rigs in eine Halle zu stellen wo es dann auch Industriestrom für 5 Cent gibt und nicht 28 Cent wie zu Hause. ABER, ich behaupte das man GPUs direkt von einer FAB kaufen kann ist nur ein Gerücht bis ich irgendwo einen Beweis gesehen habe. Ich hatte so Projekt schon in der Pipeline und ich sag dir aus meiner Sicht/Erkenntnis: da bist du bei der derzeitigen Situation ein paar Monate zu spät dran. Solang nicht klar ist wie die FMA Cryptos in AT regulieren wird (und sie wird Maßnahmen setzen) ist das Risiko viel zu hoch. Die Burschen aus Leonding haben das super aufgebaut und vor allem zu einem Zeitpunkt angefangen, wo der Hypetrain noch nicht in ungeahnte Höhen aufgestiegen ist. Im Moment würd ich aber nicht mit ihnen tauschen wollen, wo die Kurse so extrem volatil sind. PS: 5 Cent für den Strom ist im Übrigen auch noch zu hoch, das geht auch günstiger PSS: Du zahlst 28cent daheim? woot? Zeit den Anbieter zu wechseln
Bearbeitet von Snoop am 04.02.2018, 01:02
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Beachte das ich in Deutschland wohne. Hier ist Strom deutlich teurer als in Österreich. 28 Cent ist noch günstig, der Grundversorgungstarif hier kostet 36 Cent ... das ist mal krank! Im Osten von Deutschland ist Strom, so absurd das ist, außerdem noch teurer als im Westen Deutschlands, weil wir hier so viel Ökostrom haben den uns keiner abnimmt und die Netzregelung und der "Verkauf" von Ökostrom nach Polen (wir bezahlen Polen Geld damit wir ihnen überschüssigen Ökostrom "verkaufen" dürfen) kosten eben viel was dann wieder neben Ökoumlage und Co. den Strompreis teuer macht. Deutschland ist eigentlich ein Mining feindliches Land, deswegen ist es eh doppelt crazy das es sich hier überhaupt rechnet
|
Snoop
Here to stay
|
Beachte das ich in Deutschland wohne. Hier ist Strom deutlich teurer als in Österreich. 28 Cent ist noch günstig, der Grundversorgungstarif hier kostet 36 Cent ... das ist mal krank! Ah stimmt! Sorry, das hatte ich nicht behirnt.
|
InfiX
she/her
|
 Strompreise: Deutsche zahlen höchste Strompreise in Europa (ee-news.ch)Das unabhängige Newsportal ee-news.ch informiert täglich über erneuerbaren Energien und Energieeffizienz mit dem Hauptfokus auf die Schweiz. Link: www.ee-news.ch
|