"We are back" « oc.at

Mining @ Home! CPU/GPU/ASIC - Erfahrungsaustausch

hachigatsu 28.11.2017 - 13:43 255353 1031 Thread rating
Bist du Miner?
Ja und ich habe ein eigenes Mining-Rig!
Ja, aber ich verwende nur meine normalen Systeme.
Ja, ab und zu bzw. ich habe es getestet.
Nein, aber ich würde, wenn ich die Hardware hätte.
Nein, aber ich trade Bitcoins und Co.
Nein, das ist Stromverbrauch!
Posts

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat aus einem Post von Dune-
Hmm, wennst es ein Jahr halten musst und versteuern obendrein... Ist dann allgemein das Risiko beim Minen nicht noch Größenordnung höher als beim Kaufen?

Kommt drauf an.

Ich kaufe jetzt 0.25 BTC = ca. 3000 EUR Investition (der akt. genaue Wert spielt für das Beispiel keine Rolle). Um am Ende 3000 EUR Gewinn zu machen, muss der BTC um 100% steigen. Gibt es einen Crash habe ich einen Totalverlust und 3000 EUR verloren.

Ich mine und bekomme monatlich 250 EUR nach Stromkosten die ich sofort ausbezahlen lassen und nach 1/2 Jahr lohnt sich minen aus irgendwelchen Gründen nicht mehr. Ich habe dann 1500 EUR Einnahmen gemacht (die ggf. sogar mit sowieso schon vorhandener Hardware erschürft wurden) und habe gar keinen Verlust. Habe ich Hardware gekauft (und Hardware um 3000 EUR reicht locker für dieses Beispiel) habe ich einen Teil schon amortisiert und die Hardware ist nach einem Crash ja nicht komplett wertlos.

So gesehen finde ich das minen deutlich weniger riskant.

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Zitat aus einem Post von Chrissicom
So gesehen finde ich das minen deutlich weniger riskant.

Genau so sehe ich das auch :)

Immerhin kannst ja nicht mehr verlieren, als deine Stromkosten, außer eventuell noch beim Verkauf deiner Hardware ein bisschen was, allerdings dürfte sich das dann ja auch in Grenzen halten ;)
Bearbeitet von Audioz am 18.01.2018, 16:50

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10449
Zitat aus einem Post von Chrissicom
Kommt drauf an.

Ich kaufe jetzt 0.25 BTC = ca. 3000 EUR Investition (der akt. genaue Wert spielt für das Beispiel keine Rolle). Um am Ende 3000 EUR Gewinn zu machen, muss der BTC um 100% steigen. Gibt es einen Crash habe ich einen Totalverlust und 3000 EUR verloren.

Ich mine und bekomme monatlich 250 EUR nach Stromkosten die ich sofort ausbezahlen lassen und nach 1/2 Jahr lohnt sich minen aus irgendwelchen Gründen nicht mehr. Ich habe dann 1500 EUR Einnahmen gemacht (die ggf. sogar mit sowieso schon vorhandener Hardware erschürft wurden) und habe gar keinen Verlust. Habe ich Hardware gekauft (und Hardware um 3000 EUR reicht locker für dieses Beispiel) habe ich einen Teil schon amortisiert und die Hardware ist nach einem Crash ja nicht komplett wertlos.

So gesehen finde ich das minen deutlich weniger riskant.

Musst du nicht jeden BTC den du minest ein Jahr halten? Dann hast ja wieder das Ausfallrisiko.

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Also "müssen" tut er nicht, er muss dann halt als gewissenhafter Bürger lediglich die Gewinnsteuer abführen ;)

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Nein muss ich nicht, wieso auch? Minen ist ein Gewerbe und die Gewinnentnahmen sind Einkommensteuerpflichtig. Die Haltedauer spielt keine Rolle. Ich verkaufe alle 2-3 Tage mindestens so viele BTC oder ETH um die Stromkosten zu decken.

Beispiel: Ich mine 7 Tage und verbrauche 20 EUR Strom. ETH und BTC Profite habe ich in der Zeit von 50 EUR ausbezahlt. Hätte ich keine Abschreibung auf Hardware müsste ich jetzt 30 EUR mit meinem ESt-Satz (den ich jetzt nicht verrate ;)) versteuern.

Nach 1 Jahr steuerfrei sind nur die Spekulationsgewinne wenn man BTC direkt kauft.

PS Steuerpflichtigen Gewinn mache ich als Kleinunternehmer erst, wenn ich mehr BTC verkaufe als der Strom + Abschreibung der Hardware ausmacht.
Bearbeitet von Chrissicom am 18.01.2018, 17:22

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10449
Danke, kenn mich aus! Die Anmeldung eines solchen Gewerbes geht schmerzbefreit?

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Bearbeitet von Audioz am 18.01.2018, 17:27

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Also ich habe offiziell erst am 11. Januar angefangen und dafür Hardware angeschafft. Die Gewerbeanmeldung läuft noch. Außer das die mich mit großen Augen angeschaut haben was denn bitte schürfen von Kryptowährung ist, die haben tatsächlich gefragt ob das Bergbauamt zu beteiligen sei, ist noch nichts passiert. Ich erwarte dann die Tage den steuerlichen Erfassungsbogen vom Finanzamt. Da man beim schürfen bei ausländischen Pools ausschließlich in Deutschland nicht steuerbare Leistungen erbringt und somit auch kein Vorsteuerabzug möglich ist (MwSt zurück im Volksmund) wird das alles sehr einfach vom Aufwand.

Ich werde berichten wie das so abläuft, wobei natürlich die Details in Österreich anders sein können.

Snoop

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Gablitz
Posts: 1092
Falls ich fragen darf: woher hast du die Hardware bekommen? Ich hab keinen Supply mehr für Grakas irgendwo gefunden (der nicht maßlos überteuert ist). Wennst es nicht sagen magst, auch kein problem, oder vl via PM? :)

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Gäbe es den Supply noch sage ich mal ganz dreist hätte ich ihn schon gekauft. Von Alternate, Amazon und Mindfactory ist meine Hardware. Entweder ausverkauft oder die GTX 1060 inzwischen bei fast 400 EUR. Als ich gekauft hab war Amortisationszeit so 140 Tage. Inzwischen bei gleicher Hardware neu bei über 230 Tagen. Ich suche auch schon wo ich noch eine GTX 1070 herbekomme. Die Asus GTX 1070 OC die gut geht und kühl bleibt gibt es bei eBay/Saturn für 539 im „Angebot“. :D :D :D

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Zitat aus einem Post von Chrissicom
die GTX 1060 inzwischen bei fast 400 EUR

Tippfehler?

Die gibt es ja nach wie vor um €300.- ;)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14599
mit 3GB vielleicht :p

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Zitat aus einem Post von InfiX
mit 3GB vielleicht :p
Schwachsinn!
Natürlich mit 6GB!

3GB gibts bereits ab €217.-
Bearbeitet von Audioz am 18.01.2018, 18:20

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
https://geizhals.de/evga-geforce-gt...hloc=de&v=e

Man muss aufpassen bei geizhals. Der angezeigte Bestpreis ist nicht der „lieferbare“ Preis. Im Moment steht Amazon notorisch nicht lieferbar mit Bestpreisen bei irgendwo lieferbaren Karten an 1. Stelle.

Die im Beispiellink um 340 EUR lieferbare gezeigte Karte kostet zwar ein paar EUR weniger als z. B. die Asus Expedition, ich stelle aber einfach mal die These auf das solch eine Babyversion für ernsthaftes 24/7 Mining über mehrere Monate nicht geeignet ist, da der Lüfter vorher eingehen wird oder die Billigkühllösung sich beginnt aufzulösen.

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Also gestern Nacht konnte ich zumindest noch eine Gainward mit 2 Lüfter um €319.- bei Conrad bestellen und da es auch noch einen Onlinegutschein im Wert von €15.- gab, kam man dann auf lediglich 304.- inklusive Versandkosten.
Allerdings habe ich gerade nachgeschaut und sie ist heute nicht mehr aufzufinden, da sie offenbar herausgenommen wurde.
Ansonsten gabs gestern die EVGA (superclocked) auch um nur €305.- und diese geht bei einem Kumpel von mir auch ganz gut, da er Micron Speicher verbaut hat.
Sie läuft mit +700mhz Memory Clock und bringt 23,5mhs und ist mit 52 Grad bei 70% Lüfterleistung auch sehr kühl.

Er hat aber auch schon die Gainward drinnen, allerdings hat die die schlechteren Hynix Speicher (braucht mir keiner damit kommen, dass die genauso gut sind!)
Witzigerweise lassen sich diese zwar sogar + 1.000mhz übertakten, allerdings kommt er damit trotzdem nur auf 21mhs.

Edit: Ach das war eh die von dir verlinkte Karte bei Amazon, die gestern noch um 305 zu haben war.
Bearbeitet von Audioz am 18.01.2018, 18:34
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz