Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Von euch hat nicht zufällig jemand ein ASRock AB350 Pro 4 https://geizhals.de/asrock-ab350-pr...00.html?hloc=de und kann mir sagen ob es mit 6 NVIDIA GPUs geht? Es soll nämlich angeblich nur mit 4 gehen aber mit 6 AMD was für mich wenig Sinn macht. Oder gibt es andere AM4 Boards für 6 NVIDIA GPUs die sicher funktionieren und auch nur um die 100 EUR kosten?
|
jb
Here to stay
|
Heute ist endlich das Asrock H81 BTC 2.0 eingetrudelt.  Hatte leider nicht viel Zeit heute, darum hab ich nur: Prozessor vom Spunz eingebaut, alten Kühler mit Kupferplatte per Kabelbinder auf's Board geschnallt (passender Socket 1150 Kühler unterwegs) 3x580er Pulse 4Gb angesteckt SSD angesteckt (Win10 auf AMD installiert, scheint aber egal zu sein). Bisher scheint das Teil zu laufen, kriege allerdings grade keine Teamviewer Verbindung zum Miner, laut Online Statistiken kommen aber laufend Shares. Meine Stale Shares liegen jetzt bei ca. 5%, was ja normal sein soll. Hab inzwischen auch 2x8TB Seagate Archive bekommen => Burst Mining, allerdings kann ich die am Laptop nicht initialisieren, weil der USB Adapter sie wohl nicht korrekt erkennt => https://www.overclockers.at/storage...795#post3874795Muß somit wieder bis Fr. warten, vorher bin ich unterwegs.
|
Dune
Dark mode
|
Ist privates Mining grundsätzlich in jedem Fall für Angestellte zu versteuern? Ich habe die Diskussion verfolgt aber verstehe es nicht ganz.
|
Guest
Deleted User
|
Hab inzwischen auch 2x8TB Seagate Archive bekommen => Burst Mining, allerdings kann ich die am Laptop nicht initialisieren, weil der USB Adapter sie wohl nicht korrekt erkennt => https://www.overclockers.at/storage...795#post3874795 Muß somit wieder bis Fr. warten, vorher bin ich unterwegs. Willst dir wirklich Burst antun??? Frage mich echt ob das was abwirft
|
Audioz
Addicted
|
Ist privates Mining grundsätzlich in jedem Fall für Angestellte zu versteuern? Hat ja nichts mit Angestellte, Arbeiter, oder Arbeitslose zu tun, da es natürlich für jeden zu versteuern ist, nachdem es ja ein Einkommen ist.
|
Dune
Dark mode
|
Okay, ich habe mich sehr unpräzise ausgedrückt, ich meinte damit eher ob es dafür eine Freigrenze gibt.
|
Audioz
Addicted
|
Ja die €700.-
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
Sagt mal..hab zhaus noch einen 2600k und eine 7970er....gibts etwas was man damit noch "ordentlich" minen kann bzw. evtl. ein Gewinn rausschaut?
|
Guest
Deleted User
|
nääää hab auch einen 2600k in einer Mining-kiste, aber der ist nur für den betrieb, nicht zum minen.
|
MaxMax
Here to stay
|
ja, bis zu dieser freibetragsgrenze (gilt imho nur wenn du unselbstständig angestellt bist) kannst du dazu verdienen ohne dass du eine Einkommenssteuererklärung machen musst.
|
Dune
Dark mode
|
Danke! Kann dann die 700€ als reinen Gewinn ansehen und davon die Stromkosten (geschätze) abziehen? Ich nehme an beim Minen muss man die Coins auch 1J halten, um nicht nochmal die Einkommenssteuer zu bezahlen?
|
MaxMax
Here to stay
|
nah, die zuverdienstgrenze kannst als absolute grenze sehen. d.h. dir pers. dürfen im jahr nicht mehr geldbeträge zugehen, von anderen auszahlenden stellen als deinem regulärem arbeitgeber. du darfst nicht anfangen so zu rechnen: 2000euro "Mininggewinn" - 1000euro graka - 300euro stromkosten = 700eur -> passt ich muss nix versteuern <- diese rechnung ist falsch IMHO, was zählt sind die 2000euro die dir zugegangen sind, und die sind über dem freibetrag und somit EStG, aber nat. darfst dann in der EStG eine rechnung anstellen und alles versuchen, abzuschreiben, was du an aufwendungen fürs minen hattest (hardware, strom, service, internet, räumlichkeiten etc)....aber ich bin kein steuerberater, und das FiAmt lehnt dir eh alles ab, wennst es nicht gescheit "formulierst" oder richtig berücksichtigst....
|
Snoop
Here to stay
|
nääää hab auch einen 2600k in einer Mining-kiste, aber der ist nur für den betrieb, nicht zum minen. mein 2600 mined mit nicehash auch immerhin fast nen usd am tag  , aber dann wirds ganz schön warm hier
|
Dune
Dark mode
|
Hmm, wennst es ein Jahr halten musst und versteuern obendrein... Ist dann allgemein das Risiko beim Minen nicht noch Größenordnung höher als beim Kaufen?
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Danke! Kann dann die 700€ als reinen Gewinn ansehen und davon die Stromkosten (geschätze) abziehen? Ich nehme an beim Minen muss man die Coins auch 1J halten, um nicht nochmal die Einkommenssteuer zu bezahlen? Ausgaben kannst du nur im Rahmen der Steuererklärung abziehen, ansonsten ist BTC oder whatever Umsatz = Gewinn im Sinne der Freigrenzen, da es ja „Privatvergnügen“ ist. Aber Vorsicht: Für das Mining MUSS ein Gewerbe angemeldet werden, dafür gibt es keine Freigrenze!!! Zumindest in Deutschland ist das so.
|