"We are back" « oc.at

Logo entfernen wenn der Client läuft...

Ctrl-Alt-Del 19.04.2001 - 21:05 1800 28
Posts

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die Kuh (Logo)
zu entfernen wenn der Client läuft?
Also dass man in der Task Leiste
nicht sehen kann, dass der Client läuft?

Denn dann könnte ich noch
2 PIII 800, 1 x TB 800, 1x Cel566, 1x P233
beisteuern...

Das wär ein Auszug aus unseren Firmen PC´s - bin dort zwar Admin, aber die Fragen von den Usern was die Kuh da soll möcht ich nicht hören! :D

Nach meinen Berechnungen :) wären das dann zusätzlich immerhin:

3.2 Ghz, ~ 7 Mk/sek

mit meinem armen Duron wären dass dann immerhin 4,2 Ghz / ~ 10,4 Mk/sek

Damit könnt etwas besser schlafen! :D

[ 19 April 2001: Message edited by: Ctrl-Alt-Del ]

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
entweder als systemdienst installieren mit dnetc -install
oder eine versteckte verknüpfung im autostart mit der option -hide so hab ichs in der schul gmacht.. :D :D

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Na sicher doch
Client Configuration 1.general Options dann 10.Disable all screen output?yes!!das wars
jetzt steht auch in der ini datei da kannst du´s dann noch schneller änderen. :D :D

ps.natürlich Client restart machen ;)

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19783
In der Autostart mit -quiet starten funzt unter NT gut, und ist schnell weg wenns mal Troubles gibt.

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Ahhhh SPITZE! :D

Wie kann ich den Client konfigurieren?
Ich mein ich konnte das mal am Anfang...
aber jetzt?!?!?!
Wie komm ich ins Menü?

Hmm dann gibts wohl morgen in der Firma
nen Proxy und die Firewall zu konfigurieren.... :D :D :D

Was würdet ihr als fetch-time angeben?
12? 24? 48?
Ich mein der Proxy läuft ja eh immer,
und Datenmenge ist es eh keine!

[ 19 April 2001: Message edited by: Ctrl-Alt-Del ]

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
ins configure menü kommst entweder mit dos-box aufruf dnetc -configure
oder wennst des fenster offen hast rechte maustaste dann configure.. oder solangst die kur rechts unten hast dort rechte mt und config.. :)

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
@skawars

Dank dir!
Bin immer noch am grübeln ob ich das in der Firma laufen lassen soll... das einzige was mich noch hindert ist der Gedanke an den Stromverbrauch.. :(

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Reicht ja auch, wenn du's nur tagsüber laufen lässt. Da sind die Computer soundso an.

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Nana, reicht nicht :D :D

Wir brauchen jede Minute Rechenleistung - ich lass ab jetzt auch wieder alles 24/7 laufen ;)

greetz

Gary

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
@gary so wirds richtig gemacht :D

bei mir hats si grad wieder was verändert, hier die neue liste: :)

1x TB1200/133
8x TB1000/100
1x TB900/100
1x Athlon900/100
1x Duron800
1x PIII600

also frohes flushen ;)

noledge

Weri

Gnadenloser dude
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 620
Unter win9x versteckt mann das Logo am besten so:
Eine verküpfung von dnetc.exe machen dies dann bearbeiten, auf minnimiert starten ( Fenster) und in der Kommando zeile ( Ziel )..\dnetc.exe -quiet reinschreiben das wars , kann nur mehr durch ctrl-Alt-Del im Taskmanager gesehen werden. Diese verknüpfung dann in die Autostart, das wars wichtig ist das das Fenster auf Minimiert gestellt wird sonst öffnet es sich trotz -quiet, und das wollen wir ja nicht :)

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
@ noledge

Wahh, Du bist ja wahnsinnig *gg* Werde dieses Setup gleich mal in der Memberliste verewigen.
Leute nehmt euch bitte mal ein Beispiel :D :D
Solche Cracker brauchen wir mehr ;)
Wenn ich mal ein Zip PW vergessen habe, dann geh ich zum noledge Brute Force hacken :)

greetz

Gary

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
@gary

halt,

korrektur der liste:
der athlon is ein 800er und kein 900er, dafür is noch a PIII450 dabei :)

und i bin ned wahnsinnig, aber des macht spass :D :D :D

noledge

Martin

Big d00d
Registered: Jun 2000
Location: Stuttgart
Posts: 261
@noledge
Stehen die ganzen PC's bei dir daheim rum?? Oder wo hast du die alle her??
@Gary
Wenn ich die passende Hardware hätte, könnte ich ja auch mehr cracken. Aber zur Zeit läuft bei mir nur ein Cyrix 230@260 und ein Cyrix @140 *schäm*den ganzen Tag.
:(

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Martin ich bin über jedes Mhz dankbar. Mir ist klar, das nicht jeder eine solche Rechenleistung liefern kann.

Vom Nolegde die PC´s sind glaub ich größtenteils assimilierte Firmen PC´s :D :D

greetz

Gary
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz