keyproxy für euch
kenji 01.05.2002 - 12:48 1740 10
kenji
Bloody Newbie
|
Hallo Ihr,
Ihr könnt in Euren Clients einstellen das Ihr die ip 213.61.69.27 (sparc.mynetcoach.de) als Keyserver nutzt, Er ist schnell und stabil. Ich hoffe einige von euch werden diesen nutzen. da die US-Keyproxys recht langsam sind. Der Keyproxy läuft auf einem Sun SPARCserver5 unter Solaris8 und holt sich nun die Blöcke direkt von den US-Proxys ab. Eventuell werde ich auch in Eurem Team einsteigen.
gruss Daniel
|
CyBER
Bloody Newbie
|
hallo
mal ne frage wo stell ich das ein??
thx cyber
|
kenji
Bloody Newbie
|
Hallo Cyber,
zu erklären wie Du es im Menu einstellst ist zu aufwendig, schau Dir Deine dnetc.ini an so muss diese sektion aussehen. das wars. autofindkeyserver heisst, die interne liste der keyproxys von distributed.net wird nicht genommen. und keyserver meint der server zu dem Du Dich hinconnecten moechtest, gefolgt von dem port (standardmaessig 2064)
[networking] autofindkeyserver=no keyserver=213.61.69.27:2064
gruss Daniel
|
Shadow
i am still docht ...
|
Nnajo, iw eiß end ob des soviel sinn mach, wenn da keyserver down is hab i e nu ima 2 personal proxy
|
kenji
Bloody Newbie
|
natuerlich macht es Sinn, wenn einer ausfaellt oder fuer Dich zu langsam ist, oder aus irgendeinem Grund einer fuer Dich keine Bloecke mehr hat. dann nimmst Du halt eine Alternative Es zwingt Dich ja keiner meinen proxy zu nutzen. Ich stelle nur die Technische Platform, ob Ihr es nutzt ist eure Sache.
gruss Daniel
|
Frys_Assassin
information keeper
|
ich weiss zwar nicht ob ich ihn nutzen werde, aber prinzipiell: Kewl, Danke!!! Das beste wäre natürlich wenn du auch noch bei uns mitcracken könntest
|
kenji
Bloody Newbie
|
Ich schau mir das hier noch eine weile an und dann entscheide ich mich. Ich habe noch immer das Gefühl das hier eine menge Leute wenig oder nur kaum Ahnung haben was Sie da eigentlich tun. Das ist nicht gut. Ihr habt dafür aber einen wirklich guten Rang und bestimmt schnelle Maschinen. Das ist gut.
gruss Daniel
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
mhmm bei uns weiß jeder was er tut.  War schon mal mehr los stimmt aber nach der Stromrechnung wars doch a bisserl a schock(20mkeys 24/7)  jetzt nur noch die Hälfte
|
Paparazi
Bloody Newbie
|
Hallo Kenji, bin dabei wenn du noch ne geile Stat einbaust. siehe: http://lugflev.dyns.net/Und wie schaut es mit der Sicherheit aus ??? Der erste Server von GHN hatte einen Crash ( Viele WU's weg ). Ich mach jetzt immer eine Copy vom buff-out bevor ich sie weg schicke. Herbert und 29cpu's
|
kenji
Bloody Newbie
|
Danke Danke Bau ich gerne ein wenn ich ein Wochenende finde. Stabil ist der Rechner schon es ist ein SunSPARC Server mit Solaris8, ich musste den Server vor 11 Tagen neustarten, davor hatte er eine uptime von einem halben Jahr. ich denke Unix-Maschinen sind nicht ganz so anfaellig. Der Server steht bei uns im klimatisiertem Rechenzentrum auch ein Pluspunkt. Die momentane Einstellung beim Proxy lautet, sind 1000Bloecke fertig berechnet im Buffer, dann flush Sie zu den Distributed.net KeyServern. Thats it.
gruss Daniel
|
Paparazi
Bloody Newbie
|
Hallo Daniel, dein Proxy geht ganz gut !!! ( kurz: SUPER ) Immer schnelle Verbindung, bis auf einmal ( Modem war ausgeschalten  )  . Die WU's kommen auch bei dent an Weiter so,... und ich weiss genau was ich mache  , meine Rechner arbeiten fleissig  , im gegensatz zu ... Herbert und 29cpu's
|