"We are back" « oc.at

dnetc Screensaver

Spikx 26.05.2002 - 14:41 1445 11
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Hab jetzt alle PCs bei uns assimiliert.. und wollte nur noch nach fragen, ob man beim Einrichten des dnet clients als Screensaver noch was beachten muss.

Also einfach die programmdateien inkl. *.ini exkl. buff-in/out auf den jeweiligen comp kopieren, die dnetc.scr datei in windows/system (sind win98 rechner) und als bildschirmschoner den dnetc einrichten.
Dort unter Einstellungen den Pfad zum dnetc.exe client angeben... und das war's, oder?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wofür bildschirmschoner?

einfach Blank Screen auswählen, is auch nix anderes als der Dnetc Screensaver....

oder gibts schon an neuen? weil i wüst nix das ma da den Pfad zum client angeben kann....

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
hm.. i habma dacht beim dnetc screensaver rechnt er nur dann rc5, wenn da screensaver aktiv is... aber einmal aktiviert rechnet er immer weiter, oiso is des eh voikommen wurscht

Weri

Gnadenloser dude
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 620
Nicht ganz, da bei screen saver von distri das grafiksignal zum monitor abgedreht wird, dadurch gewinnt er wieder an rechen power :D:D
Bearbeitet von Weri am 27.05.2002, 21:58

Emminenz

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vogau
Posts: 339
assimilieren geht so:
eingabeaufforderung aufmachen
in den ordner des clients wechseln
also zb.: c:\dnet\
dann eingeben: dnetc.exe -install
dann kommt eine meldung dass der client als systemprozess installiert wurde. der rechner rechnet also rc5 ohne eingeloggt sein zu müssen. => rechner assimiliert.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
jo... oder unter Win98 Verknüpfung mit dnetc.exe im Autostart anlegen mit anhängsl '-quiet'
Hab eh scho alle Comps bei uns assimiliert :rolleyes:

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
was isn die sicherste methode, mit der man rechner assimilieren kann, die sich am win2k server anmelden?

greetz Luki

ps.: wie kopiere ich datei am gescheitesten?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Luki
was isn die sicherste methode, mit der man rechner assimilieren kann, die sich am win2k server anmelden?

also wennst auf den Server zugreifen kannst, dann machst einfach ein Anmeldeskript :) des automatisch auf jedem Rechner RC5 installed sobald sich der benutzer anmeldet :D

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
nur leider bin nicht ich der Admin und der eben genannte soll nach möglichkeit davon auch nichts erfahren

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
die sicherste Methode is wennst erm als Service installierst, und den Service namen auf Idle änders, so das ned Dnetc.exe dorsteht sondern Idle, bei den Systemprozessen :)

Da Admin sieht des irgendwann mal und denkt sich nur ******* Windowsglumpad, weil dortsteht:

Idle...........................100%
Leerlauf........................0%


oder kannst es auch unlöschbar machen :D einfach den Client als einen System Service bennen der ned rennt :) dann kann da Admin den ned abschalten :D SMSS und konsorten san da ganz praktisch :D

so, aus ende, wenn i noch mehr dazähle, dann bin i nimma da Guru :)

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
wie nenn ich sowas um??
welche namen würdest vorschlagen?

Greetz Luki

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
manuel weis i ned wies geht, i moch des midn RSCC, da kannst alles angeben wies heisen soll und so....
kannst auch die Prority angeben :) Realtime is dann halt schon ärger :D

i würd Prinzipiel "Idle" vorschlagen weils komisch ausschaut wennst 2x Leerlauf hast, und da denk ma sich eventuell wosn des fir ein *******.... ******* Windows update hod schon wida sprache umgstellt oder so :)

oder winupdt.exe würd sicher auch gut kommen wenns 100% hat :)
oder no besser debug.exe :) oder ganz auf zerstörung, BillGateHatesYou.exe :rolleyes:

des is aber dann mehr zur verarschung als wirklich zum Assimilieren :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz