"We are back" « oc.at

3Dmark05 to arrive in two weeks

X3ll 31.08.2004 - 12:51 21565 245
Posts

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
die dürfen eine zweite komma-stelle bei den framerates einbauen für "ältere" grafikkarten:D

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17913
Neues Bild vom 3dmark05:

click to enlarge

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
awesome :eek:

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
@Cobase: Thumbnails könnten halt was...

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
:eek:

wieviel mb der ham wird ? 300mb ? :D


cobase ... thumb plz :D

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6698
vielleicht sollten die sich mal ein beispiel daran nehmen was demo-coder auf 64/128kb für grafiken zaubern. 300MB wären dann warscheinlich schon ein ganzer spielfilm in realitätsgetreuer grafik...

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6581
Wenn ich mir so die screens anschau , dann läuft mir das wasser im mund zusammen und denke mir ,
dass die Unreal 3 engine wohl ähnliche Grafiken auf den Bildschirm zaubern wird, interaktiv wohlgemerkt.
Das wir in diesen Genuss mind. ein Jahr vor Unreal3 kommen,
haben wir niemand anderem als der verrückten Zwiebel höchstpersönlich zu verdanken.
FutureMark rulez , leider auch meine Geldbörse und die vieler anderer.

OT:
Meine Strategie um längere Zeit "HighEnd" zu haben wie folgt :
Auf SLI n-Force4 MB warten, eine PCI-E 6800 GT kaufen,
einen 3500er od. 3800er od. 4000+, kommt auf Preise an.
Dann im Frühjahr, wenn Preise gesunken sind, eine zweite 6800GT um den Tiger im Tank zu wecken und
dann im Sommer an Toledo holen gehen.
Mit FX-57 und Dual 6800 GT müsst auch Unreal3 mind. mit mittleren Details rennen, was mir persönlich reicht.

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
ich freu mich auch schon :) (auf den kaffee, den ich trinke wärend ich auf das nächste bild warte)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25642
Zitat
Mit FX-57 und Dual 6800 GT müsst auch Unreal3 mind. mit mittleren Details rennen, was mir persönlich reicht.
bis dorthin wirst garantiert schon von einem anderen hardwareteil ge0wnt werden.. genauso wie dich jetzt die 6800er SLI 0wnen :)

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
ein fx57 is beim release von unreal3 schon std :D


ich sag nur FX Dual core und nv5x hrhr :D

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19830
Zitat von Indigo
vielleicht sollten die sich mal ein beispiel daran nehmen was demo-coder auf 64/128kb für grafiken zaubern. 300MB wären dann warscheinlich schon ein ganzer spielfilm in realitätsgetreuer grafik...

Wie machen die das eigentlich? Würd mich echt interessiern, Assembler, ... wie zur Hölle bringt man soviel in sowenig kb?

BooTes

Octocat!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: St. Egyden
Posts: 1595
indigo - informier dich mal wie das bei diesen kleinen demos gemacht wird und dann wirst du schnell feststellen, das man sowas nicht vergleichen kann!

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6698
ich weis wie die dinger geacht sind - is schon klar, anderes prinzip aber vielleicht ein wink mit dem fingerzeig?

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
ich freu mich auch - überhaupt weil meine graka eh hin is :rolleyes:

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6581
sry für OT , aber das muss jetzt mal angesprochen werden:
Ich kenn mich selbst nicht sonderlich mit demos und intros aus ,
aber ich glaub die verwenden für die Grafiken OpenGL (mit SDL) und neuerdings auch directX, der restliche code mit assambler, C, C++.
Die Musik wird mit sogenannten Trackerformaten gemacht.
Ist so eine Art Mischung aus Sequencer (midi) und Sampler aus alten Amiga Tagen.
Oft macht einer die grafik , einer die musik und einer den restlichen code.. wenn dann ein demo fertig is wird das ganze "gecrunsht" , also komprimiert wie es ärger nicht geht , welche methoden die da verwenden weiß ich nicht genau , könnte aber Uwe Herklotz's
UHA Komprimierung zur Anwendung kommen.

a paar links dazu:

http://www.scene.org
http://farb-rausch.com
http://www.slengpung.com
http://scene.at/
http://www.excluded.org/
http://www.surprise-productions.com
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz