"We are back" « oc.at

24/7 Max configs

Darkside_86 04.08.2008 - 19:08 167312 997 Thread rating
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Viper780
für einen 65nm und halbwegs guter Luftkühlung würd ich da noch ned schwitzen, höher würd ich aber auch ned gehen
jop, eigentlich eh arg, ich gebe meinem 65nm cpu 1.90V und das reicht noch immer nicht. :D

zum kurzzeitigen benchen gehen diese spannungen problemlos.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3932
Schneller test vom w3520 um zu sehen wieviel vcore ich ca. einstellen muss.

4,5GHz @ 1,296v @ Mach II GT
click to enlarge

Unter wasser wird er sicher mehr brauchen, die temps mit der mach II sind aber auch nicht gerade gut, idle hat er -15° bis -20° - der i7 heizt eben...

Leider steh ich aber genauso wie beim i7 920 bei einem bclk von 222Mhz an. :(

Die nächste cpu wird wohl der i7 975 EE werden.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
vielleicht das einfach das board bei 222mhz bclk am ende??

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3932
Sieht fast so aus...

nachschlag! UNPACKBAR wie die CPU geht :eek:

w3520 @ 4,6GHz @ 1,296v @ Mach II GT

click to enlarge

CPU ist _nicht_ pretested! :D

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
ja, die meisten xeon´s gehen im vergleich zu dem 920er d0 sehr gut, eigentlich solltest mit kompressorkühlung den 5ghz schon sehr nahe kommen:)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
:eek: Wahnsinns Cpu. Und ich wollte dich heut eigtl überraschen wie ich 215*20 stabil bekomme :(

Sehr nice und ich würde die Cpu an deiner Stelle behalten ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
wahnsinns cpu.
auch arg, dass du unter last schon in die plus grade kommst. der heizt ja ganz ordentlich. :D

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
ich primel grad aus langeweile etwas herum...
Da ich CPU und Vcore für 400x9 schon ausgelotet hatte, wird hier Prime large verwendet
450x8 leider aber mitm ram 1:1, den muß ich erst mal gesondert austesten ob der überhaupt die 1080 packt.
Ist leider kein wahnsinns i7 aber dem guten alten q6600 soll man ja nicht soo schnell abschreiben
Beim ersten versuch gabs einen netten einfrierer vom sys mit nachfolgendem "Bootmanager Corrupt, sys cannot boot" :mad:
click to enlarge
Temps find ich sind ok ;-)

EDIT: Da waren die lüfter noch auf maximum, habs auf minimum runtergedreht, jetzt sind die temps "etwas" höher aber imho immer noch äußerst OK
click to enlarge
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 24.05.2009, 17:38

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
finde die temps auch ok. dein projekt hat sich ja ordentlich ausgezahlt. :)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
17:57 kompletter freeze, cpu war auf 62° im schnitt, an der lags nicht.
Ich vermute der nb isses zu warm geworden, kann aber nix genaueres sagen, jetzt kanns mich wiedermal am a....
ich lasse jetzt prime large mal am sicheren 420x8 setting laufen, mal sehen was die NB temps machen.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Sooo da mein Windtunnel für die beiden Radis jetzt fertig ist, klappts auch die Wassertemp unter Last auf 3 Grad über Raumtemp zu halten

Wird also von mir die Tage mal wieder etwas Prime-action geben ;)

click to enlarge

Und Bilder werden selbstverständlich vom fast fertigen Case auch noch nachgereicht

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
4.4ghz mit 8x prime = :eek:
du überrascht uns immer wieder. :D
vermutlich wirst erst anstehen wenn der bclk sein limit erreicht hat.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Der Max blck auf dem Board liegt bei 223 :( Heut morgen schon ausgetestet. Wollte nämlich eigtl Super Pi noch was nachlegen :D

Auf jeden Fall funktioniert das ganze jetzt endlich so, wie ichs haben wollte. Trotz das die Radis komplett intern verbaut sind habe ich spitze Wassertemps

Werde den Rechner jetzt mal allein lassen und hoffe, dass wenn ich von der Arbeit wieder komme Small noch läuft :D

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
Zitat von Darkside_86
Der Max blck auf dem Board liegt bei 223 :( Heut morgen schon ausgetestet. Wollte nämlich eigtl Super Pi noch was nachlegen :D

Auf jeden Fall funktioniert das ganze jetzt endlich so, wie ichs haben wollte. Trotz das die Radis komplett intern verbaut sind habe ich spitze Wassertemps

Werde den Rechner jetzt mal allein lassen und hoffe, dass wenn ich von der Arbeit wieder komme Small noch läuft :D

mehr als 223mhz blck schaffst du nicht mit dem evga board??

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Nope hängt er sich im Windows auf

Aber das werden wir noch sehen, wenn das Board unter Wasser ist. 4,5 Ghz kann ich nicht primen weil die Spawas dann ruck zuck 80 Grad haben und die Temp noch steigt. Und da die Boardkühler gestern aus Amerika losgeschickt wurden, warte ich noch bis zum Wochenende, bis ich die 4,5 in Angriff nehme

Und bin trotz das es bisher nur 223 blck schafft zufrieden mit dem Teil
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz