"We are back" « oc.at

24/7 Max configs

Darkside_86 04.08.2008 - 19:08 167314 997 Thread rating
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Darkside_86
Haste die im prime schon ordentlich ausgetestet? Bin ma gespannt, wie gut die geht

@Turrican: THX werde jetzt noch nen bißchen testen und heute abend wohl mit Rob mal wieder ne Runde Grid zocken. Wenn du Zeit und Lust hast, würde ich mich freuen, wenn du auch mit zockst ;)
ich muss schauen, ich glaub ich hab grid gar nicht mehr drauf.
hab das schon ewig nicht mehr gespielt.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Ich primel grad etwas durch die gegend...
LLC hab ich jetzt mal ausgeschaltet das die bei höherer Vcore ja etliches schadenspotential hat.
Vcore bios 1.525 -> cpu-z Idle 1.48 -> cpu-z Last 1.424
:eek:
Büdl :click to enlarge

rennt jetzt sogar schon 5 minuten, temps 67.67.62.62

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Das sieht doch schon besser aus ;)
Aber mit Luft wäre das Teil auf 3,6 dann ja kaum zu kühlen gewesen :eek:
Mit wieviel Volt hast du die Nanoxias gerade laufen und bekommen die Radis auch guten Durchzug? Vllt geht da dann bei den Temps sogar noch was

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
wow, das teil heizt ja ganz schön. bin gespannt was du noch alles rausholen wirst.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
lief ca. 45 minuten bis ich abgebrochen hab weil ich mützen ging.
Mit 4/6 möglichen Lüftern welche noch leicht gedrosselt liefen hab ich dann die 70° angekratzt. Bin dann auf 12V gegangen und es hat sich dann auf 68° bei den wärmeren Kernen eingependelt.
Nachdem die warme Abluft vom Radiator schlecht weg kann sehe ich da aber auch noch verbesserungspotential.
Mal sehen was noch geht.
Just 4 fun hab ich mal versucht mit wie viel FSB und 7er Multi ich einen CPU-Z screener schaffe, 462 hab ich schon, aber nach dem Validierungs dump kam der BSOD

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
Zitat von SaxoVtsMike
Just 4 fun hab ich mal versucht mit wie viel FSB und 7er Multi ich einen CPU-Z screener schaffe, 462 hab ich schon, aber nach dem Validierungs dump kam der BSOD
bei mir war am abit ix38 quadgt bei 465x9 schluß - allerdings habe ich da noch einen superpi1m-run hingelegt (siehe superpi highscores).
ich habe da aber ordentlich vcore hineingepumpt, war iirc diesseits der 1.7v...;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Starsky
bei mir war am abit ix38 quadgt bei 465x9 schluß - allerdings habe ich da noch einen superpi1m-run hingelegt (siehe superpi highscores).
ich habe da aber ordentlich vcore hineingepumpt, war iirc diesseits der 1.7v...;)
die vcore ist für air schon fast wahnsinn. :D

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
was meinst wie ich da feuchte hände hatte...:D
nervös habe ich immer mit µguru den fsb um ein mhz erhöht..:eek:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Zitat von Turrican
die vcore ist für air schon fast wahnsinn. :D

für einen 65nm und halbwegs guter Luftkühlung würd ich da noch ned schwitzen, höher würd ich aber auch ned gehen

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
1.7v :eek: ich glaub ich muß mich da erst mal drann gewöhnen das ich jetzt in anderen spannugnsregionen arbeiten "kann". wenigstens zum benchen. Mich hats schon gschreckt wie ich jetzt im bios die 1.525V eingegeben hab und das gelb worden ist.

Schade das die ganzen "geilen" spannungs und fsb verstell tools erst mitm P45 gekommen sind.
Fürs X48 gibts grad mal des SetFsb aber leider nix zum spannungen verstellen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
beim P45 gibts geile tools?
wo?

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
@Mike: Wo ich meinen alten Q6600 an die Grenze getrieben hatte, brauchte ich auch 1,7V für 4,26 Ghz
Aber Kühlungstechnisch war das mit der Wak kein Problem. Auch bei 3D Mark 06 brauchte das Teil 1,62V um mit 4,14 Ghz noch durch zu laufen. Solange du bei 24/7 nicht über 1,45V gehst haste keine Probleme ;)

Edit: Und Starsky hatte ja iirc auch 1,488V für 24/7 auf seinen Q6600@3,8 Ghz gegeben ;)

Edit 2: Waren nur 1,66V :D
http://www.overclockers.at/attachme...chmentid=120890
Bearbeitet von Darkside_86 am 14.05.2009, 15:42

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Zitat von Viper780
beim P45 gibts geile tools?
wo?

Ich glaub von asus oder Gigabunt gibts bei den P45 boards nette spielereien, bzw. wie starsky schon schrieb, am Abit X38 gabs das auch schon

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
also bei asus gibts da fast nix :(

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
2h prime sind jetzt mal durch, was ich net verstehe is das Kern 3 hinten nach hinkt
click to enlarge

und noch ein kleiner intel burn..
click to enlarge

Schaut ja net so unstabil aus.
nachdem das board schon 420 fsb mit dem selben ramteiler gemacht hat schauts mich ja ganz gut an
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 14.05.2009, 19:14
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz