"We are back" « oc.at

24/7 Max configs

Darkside_86 04.08.2008 - 19:08 167316 997 Thread rating
Posts

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Da mein D-tek fuzion V2 auf dem DFI nicht mehr passt(hat ja keine 775 Montage löcher, wie das Bloodrage), bin ich für wenig Geld auf den EK supreme LT gewechselt, welcher von der Verarbeitungsqualität zwar nicht mit dem V2 mithalten kann, aber temptechnisch trotz Billigwärmeleitpaste gar nicht mal so schlecht abschneidet.

Nur die PWMs werden auf dem DFI sehr heiß. Ich glaube da ist ne Wak aufm Mainboard Pflicht. Wäre interessant, wie es da bei Oxy aussieht

Und 2000 Ramtakt bei 4,2 Ghz benötigte auf dem Bloodrage 1,488 VTT. Auf dem DFI wirds damit instabil und 1,4 scheinen ohne große Spannungseinstellungen schon zu reichen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
jetzt kommts mir erst. du hast dir das dfi ut x58 gekauft? :D
wieso denn das? das bloodrage war auch nicht schlecht oder?

das alte wirst dann wohl wieder verkaufen, kostet ja noch immer ne menge. ;)

/edit: ah, deswegen http://www.overclockers.at/ask_cors...276#post2819276

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ich brauche mehr Einstellmöglichkeiten :D
Das Bloodrage bios bot mir da zu wenig und mit DFI hab ich bisher ja die besten Sachen gerissen. Das Bloodrage muss erstmal auf RMA. Leider wurde das Board in der Schweiz gekauft, welcher eigtl nicht nach Deutschland verschickt. Deswegen kanns noch was dauern.

Aber wenn du mal wieder Langeweile hast und dir nen I7 sys zulegst: Kauf dir wie Oxy und ich das DFI UT X58(er wusste auch schon Bescheid, dass ich das Board bestellt hatte ->deswegen auch die Links in seinem thread). Prime blend läuft jetzt schon ne Stunde.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
tja dfi qualität halt. hatte damals ja selber auch ein dfi x38 board.
mit dem dfi ultra-d am a64 geht auch heute noch immer die post ab. ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
Zitat von Darkside_86
Ich brauche mehr Einstellmöglichkeiten :D
Das Bloodrage bios bot mir da zu wenig und mit DFI hab ich bisher ja die besten Sachen gerissen. Das Bloodrage muss erstmal auf RMA. Leider wurde das Board in der Schweiz gekauft, welcher eigtl nicht nach Deutschland verschickt. Deswegen kanns noch was dauern.

Aber wenn du mal wieder Langeweile hast und dir nen I7 sys zulegst: Kauf dir wie Oxy und ich das DFI UT X58(er wusste auch schon Bescheid, dass ich das Board bestellt hatte ->deswegen auch die Links in seinem thread). Prime blend läuft jetzt schon ne Stunde.
was hat denn das bloodrage, so lange war das doch gar nicht im einsatz bei dir?

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
http://www.overclockers.at/ask_cors...276#post2819276

Turrican hatte den Link schon gepostet. Dabei habe ich dem Board gar nix getan :( Weiß auch nicht, warum er beim Ram so gesponnen hat

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
ah, alles klar. wäre das aber nicht eher mit einem biosupdate zu beheben gewesen?

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3932
Ein erster test unter wakü, leider schaft die CPU die pretested vcore noch immer nicht.

click to enlarge

Temps sind auch in ordnung, finds interessant das die temps beim i7 ob Prime small fft oder blend gleich bleiben.
Beim Core 2 waren die temps bei small fft zumindest bei mir immer höher.

Die 3,9Ghz werden vermutlich auch mein 24/7 setup, werd mir dann noch anschaun wieviel vcore er für 4GHz braucht, glaub aber das er mir dann schon zu warm wird.

Beim speicher muss ich auch schaun ob nicht vll noch was geht bzw. vll kann ich die vdimm noch senken. Zumindest hab ich beim benchen noch mit DDR3-2150 und CL8-9-8-24 fahren können.
VTT und vCore hab ich nach etwa 3-4 versuchen das minimum für die 3,9GHz config gefunden.

kekxx

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2009
Location: @ work
Posts: 174
pfoa, 70°C kommt mir trotz WC bissl hoch vor ^^
Ist das normal dass die so heizen?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von kekxx
pfoa, 70°C kommt mir trotz WC bissl hoch vor ^^
Ist das normal dass die so heizen?
für achtfach prime auf einem quad core ist das imho recht gut.
ich hatte unter vierfach prime @air mit qx9650 mal fast 95°C;) :D

kekxx

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2009
Location: @ work
Posts: 174
du lässt einen knapp 1000€ prozzi fast abrauchen?

Mich wunderts deswegn a bissl, weil ich würd gern auf i7 umsteigen, auch OC aber nicht unbedingt eine WC...

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3932
Jo die i7 heizen gewaltig, bei den neuen steppings (D0) ist es aber schon besser.
Die D0's gehen auch besser zu OC'en, schau mal eine seite zurück, da ist ein screen von darkside mit 4,2GHz und 1,328v.

Mit der selben wakü hatte mein QX9650 @ 4,2GHz (1,432v) ~68° und mit 4GHz @ 1,33v nur 55° @ Prime small fft, soviel zum i7 heizer... ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von kekxx
du lässt einen knapp 1000€ prozzi fast abrauchen?

Mich wunderts deswegn a bissl, weil ich würd gern auf i7 umsteigen, auch OC aber nicht unbedingt eine WC...
das war nur zum testen, ansonsten ist er nur unter der kaskade in betrieb. ;)

kekxx

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2009
Location: @ work
Posts: 174
1,432V is aber auch nicht schlecht ^^

btw. weil wir grad beim thema sind - wie siehts bei nem 9550 mit max temp aus? würd gern mal schaun was so max. geht - will aber auch nicht unbedingt was schrotten..


/edit

Mir fällt grad ein, würd testweise noch 2 idente 280gtx zu leihn bekommen. Also tripple sli - den 3dmark score hier mal aktualisieren ;)
Bearbeitet von kekxx am 05.05.2009, 22:15

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3932
75° würd ich sagen und schrotten kannst da gar nichts.
CPU schaltet sich eh aus wenns ihr zu warm wird.

Das Problem bei den Q9550 is hald der niedrige multi, da wird eher das mainboard limitieren bevor die CPU limitiert denk ich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz