"We are back" « oc.at

24/7 Max configs

Darkside_86 04.08.2008 - 19:08 167317 997 Thread rating
Posts

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ich hatte gestern mit ihm telefoniert. Ich werde heute nochmal drum bitten, das er mir einen Teil des Geldes zurück überweist. So eine Cpu hätte ich auch günstiger bekommen können

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
hast die cpu über einen händler oder privat gekauft? der händler garantiert ja nur mit einem gewissen mainboard, oder?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Starsky
hast die cpu über einen händler oder privat gekauft? der händler garantiert ja nur mit einem gewissen mainboard, oder?
privat von nem typen aus dem hwluxx forum. ;)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
nope war privat. Sonst hätte ich sie eh direkt zurück gehen lassen... Aber egal- jetzt bin ich mal gespannt, was Oxy für 24/7 aus seiner Cpu holt

Edit@Turrican: Joa war wohl zu spät :D

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
@darkside
hat der user as dem hwl die cpu auch auf dem bloodrage laufen gehabt oder auf einem anderen mainboard??

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
der hatte den cpu auf nem Gigabyte EX58 Extreme am laufen, iirc ;)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
ist bei mir auch so, auf meinem gigabyte brauchte mein core i7 auch weniger vcore als auf meinem evga:)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Hatte jooney gerade angeschrieben(der 4,5 Ghz 24/7 mit dem Bloodrage fährt). Der meinte auch, das die Spannungen beim Gigabyte mal wieder nicht stimmen. Und hatte auch gelesen, das Gigabyte und Asus die VTT mal wieder maßlos in die Höhe treiben. Aber das bringt bei mir auch nix

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
btw:

Zitat von Darkside_86
Hab die Cpu mal mechanisch etwas bearbeitet, und bessere Wärmeleitpaste verwendet...
g0t a bissi renovatio? :D
Bearbeitet von Starsky am 21.04.2009, 23:29

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Starsky
btw:



g0t ab bissi renovatio? :D
das war auch mein erster gedanke, als ich die ersten zeilen gelesen hab. :D

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Jop hab mich schon gewundert, wann die Frage kommt :D Und nen bißchen was hats auch gebracht. Jetzt belibt die Cpu fast durchgehend unter 70 Grad bei 4,2 Ghz

Edit: Aber hab keine Politur hier gehabt :( 20 Grad verschenkt :D

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
Zitat von Darkside_86
Jop hab mich schon gewundert, wann die Frage kommt :D Und nen bißchen was hats auch gebracht. Jetzt belibt die Cpu fast durchgehend unter 70 Grad bei 4,2 Ghz

Edit: Aber hab keine Politur hier gehabt :( 20 Grad verschenkt :D
sskm :D

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
So ein erster Test meines neuen W3520 im D0 stepping. Die Cpu bleibt deutlich kühler wie meine Alte und braucht etwas weniger Spannung.

click to enlarge

Ich würde sogar behaupten, das man die Cpu @ 4Ghz auch noch gerade ebend mit Luft kühlen kann.
Diesmal habe ich sogar auf Gut Glück keine selektierte Cpu gekauft, da die Xeon im Durchschnitt schon sehr gut gehen.

Ich lasse das jetzt so noch 2h laufen und werde dann so langsam den Takt erhöhen, bis ich zufrieden bin :D

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
das sieht gut aus, so wie es aussieht gehen die xeon cpu´s wirklich besser als die 920er d0:)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Falls du die batch noch wissen willst: 3844A704

Aber sobald du einen erwischen solltest, würde ich eh direkt zuschlagen. Vom I920 D0 habe ich bisher kaum screens gesehen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz