NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
nice dark! wenn ich die 4,3ghz @ prime sehe, dann krieg ich fast lust meinen guten, alten, q6600 zu ersetzten ^^
|
Darkside_86
linux addicted
|
Mittlerweile kann ich echt nen Friedhof aufmachen Soweit ich gehört habe, repariert DFI aber auch kaputte Sockel gegen ein kleines Entgelt(50 Euro). Werde die mal anschreiben Will wieder nen grünes Board und kein oranges. Das passt bei meinem Casemod nicht rein, da alles auf grün umgestellt ist(Das neue Case kommt Mittwoch bearbeitet wieder zurück). Hoffe ich mache da wenigstens alles richtig. Aber ich bin nunmal OC-süchtig und das kann ich ja auch ziemlich gut. Nur Zusammenbauen ist nicht ganz so Meins (und bei 11 Pastenwechseln musste ja irgendwas schief gehen)
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
das wäre ein äußert feiner zug, wenn die das gegen etwas geld das reparieren würden. bei anderen herstellern kannst gleich ein neues board kaufen. mir gefällt das grüne auch besser, hatte ja selber ein grünes dfi x38 board.
|
Darkside_86
linux addicted
|
@Nesen: Kriege heute auch nen Q6600 um ihn auf dem Board zu testen, der angeblich 4,05 Ghz mit 1,4 V macht. Mal schauen wieviel das Board schafft 6 Phasen könnten da knapp werden @Turrcian: Jop DFI boards müssen für mich grün sein
|
Unholy
Freak
|
so ich fahr jetzt auf 3,6 ghz - 9x400 mit 1,375 vcore - primestabel vtt 1,4 temps - idle 23-25° full 50-55° air was ich sicherlich weiß das ding rennt auch mit 450 fsb 8x450 - vcore ident was ich nicht kapiere, sobald ich über diese 3,6ghz gehe - nicht stable (freeze) oder einfach reboot nach paar min prime oder gleich reboot bevor der windowsbootscreen kommt any ideas?
|
Oxygen
Sim Racer
|
Prime blend oder Prime small?
|
Sauron
OC Addicted
|
Ich habe gezwungenermaßen wieder ein neues Spielzeug.
So ganz zufrieden, wie mit dem UT bin ich aber noch nicht und ist auch noch nicht 12h blend stable. Aber ich hatte auch gestern erst angefangen zu übertakten(samstag eingebaut) Man muss bei dem Board die GTLs fast nicht anrühren, sondern das Meiste über die fsbVref regeln(braucht man beim UT auch)
Ist eher nen Board für OC-Anfänger wie kommst auf die richtige fsbvref ?? einfach austesten ?? hab auch noch so ein DFI rumliegen, hab mich aber nie wirklich damit beschäftigt.
|
Unholy
Freak
|
prime blend @oxy
|
Darkside_86
linux addicted
|
@Sauron: Kannst sowohl mit small als auch mit large testen. 21-29 bei Quads und Buchstaben bei Dualcores(je nachdem was länger läuft- viel testen brauchste da ja net Hier der versprochene Q6600
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
wahnsinn was du immer rausholt. du bist mein persönlicher "prime king". mir ist das gnaze ja leider immer zu mühsam und da ich eh nur benche, eigentlich nebensächlich.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Ich werde über die Tage mal testen, was die Cpu wirklich kann. Hatte sie ja auch nur geliehen und bin mal gespannt, ob auch noch 4,1 oder 4,2 Ghz primestable möglich sind. Für Super Pi werde ich das Max natürlich auch noch austesten. Bin mal gespannt, ob sie besser geht, wie mein alter Q6600 Aber vielen Dank
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
@Sauron: Kannst sowohl mit small als auch mit large testen. 21-29 bei Quads und Buchstaben bei Dualcores(je nachdem was länger läuft- viel testen brauchste da ja net
Hier der versprochene Q6600
blanker neid mit 1.4 krieg ich bei meiner krücke noch nicht mal die versprochenen 400x9 rockstable Vor kurzem wollt ich mal mitm 6er multi und ram 1:1 austesten wie weit ich den FSB noch hochziehen kann lt. deinem tutorial... AB 430 wirds schon wieder instabil... Naja muß mich halt einfach mit 420x8 abfinden...
|
Darkside_86
linux addicted
|
Dazu muss ich dabei sagen. Ich wusste schon vorher das die Cpu wohl eine der besten Q6600er ist, die es gibt. Sie wurde geköpft, damit die Temps noch ein bißchen besser werden(komisch das die Kerne soweit auseinanderliegen, weil die beiden Dies schön gleich mit der Nanoxiapaste bestrichen wurden Aber bei ~220 Watt unter Last, welche die Cpu verbraucht, ist das mit Luft auch noch kaum zu realisieren. Gekühlt wurde mit einem angepassten Nexxos XP, welcher schön in den Sockel reinpasst Werde gleich noch etwas höher mit dem Takt gehen und schauen, was mit 1,45V noch drin sitzt
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
@Sauron: Kannst sowohl mit small als auch mit large testen. 21-29 bei Quads und Buchstaben bei Dualcores(je nachdem was länger läuft- viel testen brauchste da ja net
Hier der versprochene Q6600
nice1!!!! wirklich ein sehr, sehr guter Q66!!!
|
Darkside_86
linux addicted
|
Naja 4,1 Ghz kann ich aber vorerst vergessen. Bei 4 Ghz musste man ja auch schon ein bißchen mit den GTLs spielen. Aber bei 4,1 komme ich trotz 1,45V nicht über 8k hinaus und mehr bekommt sie nicht, weil es nicht meine ist(würde eh nicht mehr bekommen ) Und das DK P45 hat eh nur 6 Phasen und nicht allzu viele Einstellungsmöglichkeiten für die GTL. Ich glaube da ist das UT besser für geeignet
|