"We are back" « oc.at

24/7 Max configs

Darkside_86 04.08.2008 - 19:08 167756 997 Thread rating
Posts

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
Zitat von Turrican
das sind recht ordentliche werte. :)
wie siehts denn da mit der temp aus (wenn prime läuft)?

unter 50° der screen ist direkt nachm stoppen gemacht worden.

hier der graph von OCCT:
click to enlarge

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
nachdem der q9650 ja auch nicht so toll ging hab ich jetzt vom oxy einen e8600. läuft seit gestern abedn mit 4.2GHz @ ~1.25V und ich hab jetzt in etwa 44°C auf jedem core. das wasser in der WAK ist auch nicht besonders warm -> da muss mehr gehen :D

was soll ich ihm max für 24/7 geben? sind mehr als 1.37V mit der WAK für 24/7 vertretbar?^^


mfg
Probmaker


//EDIT: muss dazu sagen dass ich mit den Wolfdale duos bis jetzt noch nicht viel am hut hatte. bin ein paar tage mit einem e2160 @ 333x9 (=3GHz) @ 1.61V gefahren und der hatte halt idle schon so 45° und nach mehrere stunden last etwa 65... war recht lustig -> hätte sicher ein paar harte eier machen können in meinem AB :D
Bearbeitet von Probmaker am 18.02.2009, 13:48

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
wie ist denn dein q9650 gegangen bzw. welche vid hat er? wo gekauft?

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
mehr wie 1,376 unter Last? Würde ich selbst bei kalten Wakütemps nicht wagen. Versuch lieber mit der Spannung das Maximum an Takt(durch die GTL) rauszuholen

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
so nachdem ich ärgste probleme mit den GTL voltages hatte bin ich jetzt auf dem richtigen weg :)

-> die letzten CPUs die ich übertaktet hab waren a64 CPUs am 939er sockel und da gabs dieses GTL zeugs nicht. geht aber jetzt (nachdem man sich bei google ein wenig bemüht hat) relativ easy imho. mach grad einen test mit 550x8 und lote den max FSB aus. was darf ich den höchstens an NB spannung geben beim P45?

@starsky: der q9650 war vom peluga. hatte eine VID von 1.25.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
schon mal sehr nice. ist vermutlich wassergekühlt?

mein max bei der nb-spannung 24/7 sind 1.52V. (x48). sollte beim p45 nicht so viel um sein imho.;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
Zitat von Probmaker
@starsky: der q9650 war vom peluga. hatte eine VID von 1.25.
und was hast mit der cpu zusammengebracht?

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Zitat von Starsky
und was hast mit der cpu zusammengebracht?
nicht erwähnenswert:D :bash:

...bei 3.8GHz war mit prime ENDE
Zitat von Turrican
schon mal sehr nice. ist vermutlich wassergekühlt?

mein max bei der nb-spannung 24/7 sind 1.52V. (x48). sollte beim p45 nicht so viel um sein imho.;)

was hat der x48 stock für eine voltage? beim p45 sinds 1.1V und da sind dann 1.5 oder 1.6V schon viel find ich :D

-> bei 1.55V nb hab ich gute 60° am chipset und 60° auf der CPU (die is bei dem run aber mit 1.4V gelaufen) nach 1h prime... ^^

-> die WAK läuft halt komplett passiv... mit ein oder zwei 12cm lüftern sollt schon mehr drin sein :)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
1,4V würde ich dem P45 maximal für 24/7 geben. Damit liegste dann im gelbgrünen Bereich. Meistens brauchen die nicht so viel

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
also unter 1.5V krieg ich nicht mal 500MHz FSB stable hin.... aber zwischen 1.5V und 1.6V sind dann bis zu 580MHz drin (zumindest spi 1M...)

-> kann mir jemand das mit dem GTL zeugs nochmal genau erklären? soweit ich das verstanden hab sollen die GTL Spannungen immer "gleich" sein und ich soll das erreichen in dem ich den 0,667er wert an den 0,635er wert anpasse... beim maximus eben durch + oder - mV weil der teiler ja fix ist. dann gibts noch die GTL spannung für NB -> was da?! und wie schauts mit VTT aus -> was soll ich max (für 24/7) geben? hab jetzt mal bis 1.5V probiert und ging ohne probs... das sys is halt dann schon ziemlich warm geworden :D

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Ich brauch beim Maximus II Formula gerade mal 1,3v, wenn überhaupt - habs nämlich gar nicht getestet wie viel die braucht.

Wie hast den die 1,55v auf die nb gebracht? Dazu musst schon ~1,42v VTT einstellen weil sonst das board gar nicht bootet weils einen kleinen bug gibt.

Wenn die differenz zwischen VTT und vNB größer als ~1,3v ist bootet das board bei einem restart nicht mehr, da musst dann das bios zurücksetzen damits wieder geht, hab mich damals so aufgeregt drüber wie ichs gelesen hab und asus hats bis jetzt noch nicht geschaft das zu fixen.

Oder geht das bei dir, wenn ja welche board revision hast du?
Ich hab 1.02G, steht unter dem NB kühler.

Und noch was, hast du das auch machen müssen?
http://www.xtremesystems.org/forums...p;postcount=446

Hier noch der Problems und Fixes thread für das Maximus II Formula:
http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=205323

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Probmaker
nicht erwähnenswert:D :bash:

...bei 3.8GHz war mit prime ENDE


was hat der x48 stock für eine voltage? beim p45 sinds 1.1V und da sind dann 1.5 oder 1.6V schon viel find ich :D

-> bei 1.55V nb hab ich gute 60° am chipset und 60° auf der CPU (die is bei dem run aber mit 1.4V gelaufen) nach 1h prime... ^^

-> die WAK läuft halt komplett passiv... mit ein oder zwei 12cm lüftern sollt schon mehr drin sein :)
beim x48 ist iirc 1.25V stock. ich muss da noch mal nachsehen.
wie darki schon meinte sind dann ca. 1.40V imho das max.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
VTT hab ich bis 1.5V getestet... hat bis jetzt bei mir immer gebootet ohne mucken - bin halt nicht bis ins windows gekommen. das hinten musste ich nicht machen -> mit stock kühler warn die temps iO - das ding ist aber jetzt gewaked. wenn ich stock voltage hab wirds auch nicht heisser als 35° (laut asus probe) unter last (prime)...

danke für die threads, werd mir das mal durchlesen :D

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
aufpassen mit der VTT, die ist gefährlich!
Würd da nie über 1,4v, am besten noch unter 1,35v bleiben.

Hab letztens auch ein bisschen mit meinem E8600 herumgetestet.
Wenn ich die VTT zu hoch eingestellt hab (~1,25v) ist mir Prime Blend sofort ausgestiegen, bin dann runtergegangen auf 1,14v und es is gelaufen.
Und das bei FSB 500. ;)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Du weißt bei wieviel VTT der QX9650 von Anandtech gestorben ist, oder?
Waren gerade mal 0,01 V mehr als du gegeben hast(1,51)

Dafür gibts die GTLs- Auf dem Gigabyte brauchte ich auch je nach Takt 1,34-1,38 VTT für 4,2 Ghz+

Dank der freien GTLstruktur vom DFI brauche ich für 4,2 Ghz nur noch 1,19 VTT. Für 4,3 sinds dann 1,21
Lohnt sich die Zeit zu investieren ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz