fliza23
Fidi Tunka
|
[QUOTE](M.I.T.) Robust Graphics Booster ...............: Auto CPU Clock Ratio ..........................: 8x Fine CPU Clock Ratio.....................:.+0.50 CPU Frequency ...........................: 4000Mhz Clock Chip Control Standard Clock Control CPU Host Clock Control..................: [Enabled] CPU Host Frequency (Mhz) ............: 471MHz PCI Express Frequency (Mhz) .........: 100Mhz C.I.A. 2.......................................: Disabled Advanced Clock Control [Press Enter] CPU Clock Drive...........................: 800mv PCI Express Clock Drive.................: 900mv CPU Clock Skew (ps)....................: 0ps MCH Clock Skew (ps)...................: 0ps DRAM Performance Control Performance Enhance...................: [Standard] Extreme Memory Profile (X.M.P.).....: disabled (G)MCH Frequency Latch...............: auto System Memory Multiplier ..............: 2.00B Memory Frequency (Mhz) ..............: 942Mhz DRAM Timing Selectable ................: [Manual] Standard Timing Control CAS Latency Time........................: 5 tRCD .........................................: 5 tRP'...........................................: 5 tRAS..........................................: 15 Advanced Timing Control [Press Enter] tRRD...........................................: Auto tWTR..........................................: Auto tWR............................................: Auto tRFC...........................................: Auto tRTP...........................................: Auto Command Rate (CMD) ....................: Auto Channel A
Channel A Timings Settings [Press Enter] Static tRead Value.........................: auto tRD Phase0 Adjustmen....................: Auto tRD Phase1 Adjustment...................: Auto tRD Phase2 Adjustment ..................: Auto tRD Phase3 Adjustment...................: Auto Trd2rd(Different Rank)....................: Auto Twr2wr(Different Rank)...................: Auto Twr2rd(Different Rank)...................: Auto Trd2wr(Same/Diff Rank)..................: Auto Dimm1 Clock Skew Control...............: Auto Dimm2 Clock Skew Control...............: Auto DDR2 Write Training........................: Auto Channel A Driving Settings [Press Enter] Driving Strength Profile.................: Auto
Data Driving Pull-Up Level.............: Auto Cmd Driving Pull-Up Level..............: Auto Ctrl Driving Pull-Up Level...............: Auto Clk Driving Pull-Up Level................: Auto
Data Driving Pull-Down Level..........: Auto Cmd Driving Pull-Down Level...........: Auto Ctrl Driving Pull-Down Level............: Auto Clk Driving Pull-Down Level.............: Auto
Channel B
Channel B Timings Settings [Press Enter] Static tRead Value.........................: auto tRD Phase0 Adjustmen....................: Auto tRD Phase1 Adjustment...................: Auto tRD Phase2 Adjustment ..................: Auto
tRD Phase3 Adjustment...................: Auto Trd2rd(Different Rank)....................: Auto Twr2wr(Different Rank)...................: Auto Trd2rd(Different Rank)....................: Auto Trd2wr(Same/Diff Rank)..................: Auto Dimm1 Clock Skew Control...............: Auto Dimm2 Clock Skew Control...............: Auto DDR2 Write Training........................: Auto Channel B Driving Settings [Press Enter] Driving Strength Profile.................: Auto
Data Driving Pull-Up Level..............: Auto Cmd Driving Pull-Up Level...............: Auto Ctrl Driving Pull-Up Level................: Auto Clk Driving Pull-Up Level.................: Auto
Data Driving Pull-Down Level...........: Auto Cmd Driving Pull-Down Level............: Auto Ctrl Driving Pull-Down Level............: Auto Clk Driving Pull-Down Level..............: Auto
{U]Motherboard Voltage Control{/U] Loadline Calibration.………................ Disabled CPU Vcore….……….........................: 1.51250 CPU Termination…..... 1.200V*.......: 1,36 CPU PLL…………………....1.500V*.......: 1,57 CPU Referen.…………....0.755V*.......: auto MCH/ICH MCH Core…………….....1.100V...........: 1.200 MCH Reference….…….0.800V...........: auto MCH/DRAM Ref.…......0.900V...........: AUTO ICH I/O……………….....1.550V............: auto ICH Core…………...……1.100V............: auto DRAM DRAM Voltage ……....1.800V............: 2.2 DRAM Termination .…0.900V............: AUTO ( Channel A Reference 0.900V............: AUTO Channel B Reference 0.900V............: AUTO
[b]{U]Advanced Settings[b]{U] Limit CPUID Max. to 3.....................: [Disabled] No-Execute Memory Protect............: [Disabled] CPU Enhanced Halt (C1E)................: [Disabled] C2/C2E State Support....................: hab ich nicht x C4/C4E State Support..................: hab ich nicht CPU Thermal Monitor 2(TM2) ...........: [Enabled] CPU EIST Function.........................: [Disabled] Virtualization Technology................: [Disabled][/QUOTE]
edit: habs nochmal kontrolliert.. No-Execute Memory Protect............: [enabled] sonst passts aber.
Bearbeitet von fliza23 am 12.02.2009, 09:11
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
danke fliza! ich habe das suspekte kit jetzt mal ins zweitsystem gesteckt, da läuft alles ohne murren; habe sogar mal 1100 eingestellt und etwas geprimed, allerdings hätte ich die cpu auch mit mehr vcore versorgen müssen. dem ramkit fehlt also nichts.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
also wirds imho daran liegen, dass sich das suspekte ram-kit mit dem board schlechter verträgt.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
möglich. ich habe aber auch schon gelesen, daß das ud3p allgemein bei höherem fsb und 1.2v mch-spannung beim strap 333/2.4b probleme hat. und dann gibt´s auch ud3p´s wo die northbridge von schlechter güte sein soll. wird vermutlich auch stimmen, sonst würde gigabyte ja nicht schon eine revision 1.1 auf den markt schmeißen. durchaus möglich, daß meine northbridge grenzwertig ist.
|
fliza23
Fidi Tunka
|
falls übrigens jemand anregungen zu meinen geposteten bios einstellungen hat, würd ich mich freuen.
gibt es zb. hoffnung, die vcore zu senken, indem man sich mit anderen voltagen spielt?
welche von den auto-einstellungen sollte ich besser manuel einstellen? (eh alle, ich weiss, aber bei welchen wäre es wichtig)
usw.
tia
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Kurze zwischenfrage: Habe gestern schnell mal nachgesehen welche spannungen ich im 24/7 setting drinnen habe, Bitte um Prüfung ob da nicht eh was Vieeeel zu hoch ist. 420x8 Strap 333, Q6600 G0 VCore 1.3625V (bei weniger gibts fehler im intel burn) CPU PLL 1.5V NB 1.45V FSB Term 1.4V LLC Enabled, GTL & Reference spanungen auf auto. Die PLL spannung schreckt mich jetzt grad, ist das die berüchtigte VTT ?
|
fliza23
Fidi Tunka
|
Die PLL spannung schreckt mich jetzt grad, ist das die berüchtigte VTT ? nö. vtt ist fsb termination voltage.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ack @ fliza pll ist stock auf 1.50V vtt ist stock auf 1.20V (bei 65nm cpus) und 1.10V bei 45nm cpus nb ist meistens um ~1.25V stock
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
also beim ud3p (p45) ist die northbridge (mch) stock 1.1v.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Ok, also sollt ich mal probieren die fsb term spannung weiter runter zu setzten bzw. nb mal mit 1.4 zu probieren. Was ist limit für die VTT ? so wenig wie möglich wahrscheinlich.
Danke
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Ok, also sollt ich mal probieren die fsb term spannung weiter runter zu setzten bzw. nb mal mit 1.4 zu probieren. Was ist limit für die VTT ? so wenig wie möglich wahrscheinlich.
Danke ja ich persönlich verwende für vtt max. 1.36V (für 24/7 betrieb) zum benchen kurzzeitg auch bis zu 1.45V-1.50V.
|
Darkside_86
linux addicted
|
@Mike: Bei deinem 65 nm Quad sind auch VTTs über 1,4 nicht so schlimm(hatte beim Q6600 damals auch 1,42 auf dem Foxconn Mars. Erst seit den 45nm Quads muss man da so höllisch drauf aufpassen Vcore ist bei 65nm Quads bis 1,45 in Ordnung(Last). Bei 45nm mach ich aber schon bei 1,376 Schluss und mehr gibts nur minimal für kurzzeitige Tests NB ist bei Nicht-P45ern auch bis 1,5 in Ordnung(die P45er haben ja iirc einen kleineren Fertigungsprozess), solange es gut gekühlt ist. Ein kleiner Lüfter(oder NB und PWM Wakü ) sollte da dann schon sein Ich finde die Spannungen in Ordnung
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
intel burn ist durchgelaufen mit 1.36 VTT schätze aber das ich da andere test machen sollte damit ich sicher sein kann das er noch stable ist. Die VTT ist zur stabilisierung der cpu bei hohem takt nötig, oder ? Mit der höhe des FSB´s hats nichts am hut. Brauch jetzt mal neue WLP dann beim intel gingen die temps jetzt bis 78° rauf, die zalmanpaste läßte nach einem halben jahr gscheid nach bzw. ist sie anfällig wennst dem Kühler mal ein dapscherl gibts.
|
Oxygen
Sim Racer
|
Falsch, die VTT ist für den FSB zuständig, heißt bei asus ja auch FSB Termination Voltage^^
FSB auf stabilität prüfen kannst du mit Prime Large oder Blend.
CPU Takt/vCore test ich immer mit Prime small fft, das komische intel burn tool verwend ich gar nicht.
|