"We are back" « oc.at

24/7 Max configs

Darkside_86 04.08.2008 - 19:08 167388 997 Thread rating
Posts

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
Zitat von Starsky
fliza, magst bitte dennoch ein bios template befüllen und posten? vielen dank!
mach ich morgen!

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
Zitat von Darkside_86
Joa wenn er schon bis 74 gegangen ist, bringts net mehr

Nene meinte schon bis 1,4 MCH. Lässte halt nen Lüfter auf die NB blasen. Soll ja auch nicht dauerhaft sein, sondern nur um zu schauen, obs Besserung bringt

Noch nen kleiner Tweak:
http://www.abload.de/image.php?img=img00006q3vy.jpg

Kannst du die auf relaxed setzen?

1.4v mch-spannung bringen auch nichts.

keine ahnung, was du mit relaxed genau meinst.
mal ein paar pics vom bios:
click to enlarge

das gibt´s beim ramfeintuning:
click to enlarge click to enlarge

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Was kannst du bei den Ramphasen einstellen?
Versuch mal das Write Training auszutesten, wenns auf disable steht

Ich suche sowas ähnliches wie hier:

http://www.images.clunk.org.uk/revi...dramtiming2.jpg

So sieht das beim UT P45 aus. Damit bekommt man auch arg schwierige Ramsettings(wie 8 GB 1066+) zum laufen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50313
warum steht die commandrate auf 0?

kannst die mal auf 2 anheben?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
das muss ein auslesefehler sein. meines wissens gibts da ja nur 1T oder 2T :confused:

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Naja 0 wird in diesem Fall wohl Auto sein, da es ja nur 1 und 2 gibt(und er bei 1 mit dem Takt definitiv nicht booten würde )

Und noch nen Tip @Starsky:
Zumindest wenn du nur 2 Bänke belegst, solltest du nur die nehmen, die weiter von der NB entfernt sind. Hatte ich bei Praz im XS mal gelesen. Bei Vollbestückung gilt dies natürlich nicht :D

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
mal eine dämliche frage am rande: inwieweit hat das os einfluß? superpi 32m läuft bspw. unter xp64 problemlos durch, unter vista 64 kommt eine fehlermeldung?!

teste jetzt gerademal alle möglichen settings im bios.

noch ein paar pics bei den ramsettings:

click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50313
superpi hat unter Vista einen fehler. (gibt aber einen Bugfix)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
einfach das start fenster "(now start to calculate 1m digits of pi) in die rechte obere ecke schieben, dann gehts. ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
Zitat von Turrican
einfach das start fenster "(now start to calculate 1m digits of pi) in die rechte obere ecke schieben, dann gehts. ;)
rechts oben im desktop oder im spi-fenster? :confused:

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12336
rechts oben auf dem desktop:)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Welche Profile gibts da bei Drive strength? Oder macht er dann nur auf alle +1/+2 etc?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
also bei drive strength gibt´s oben dann zur auswahl 667/800/1066/oc 1200/oc 1366.
und bei den anderen optionen darunter kannst +/- werte 7 bzw. 8 einstellen.

/edit: 32m steigt trotz dem "schmäh" mit einer software exception aus.
Bearbeitet von Starsky am 10.02.2009, 21:05

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
dann probier mal 1066/1200 aus. Mal schauen ob er die Sublatenzen dann so entschärft das es diesmal passt

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
habe gerade 1200 eingestellt. :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz