"We are back" « oc.at

24/7 Max configs

Darkside_86 04.08.2008 - 19:08 168408 997 Thread rating
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14729
Zitat von Darkside_86
Congrats, das sieht schon deutlich besser aus, wie deine alten Overclocks ;)

So passen die Temps dann auch Mr Rockstable :D Würde aber 2 h small und 3 h prime blend machen, damit alles in sicheren Tüchern ist(Minimum :D )
ok! :D

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14729
andere frage bezüglich der anderen spannungen: gibt´s für die auch richtwerte, welche nicht überschritten werden sollten?
bsp.: mch core 1.4v standard

tia

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Bei den P45ern gehe ich bei der NB auch nicht über 1,4V(sind empfindlicher wie die P35/X38 und X48). Habe bisher aber noch nicht gelesen, das nen P45 bei mehr NB-Spannung stirbt. Mehr brachte bei mir aber auch nix(stock ist beim P45 extreme aber auch 1,1V)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14729
und wie sieht es mit den anderen werten wie cpu reference, dram termination, channel a/b reference, mch/dram reference, mch reference, ich i/o & ich core aus?

versuche mich gerade an 8x475, nur steigen mir bei blend dann immer ein oder zwei cores abwechselnd aus.
ramtakt ist übrigens knapp 1200 bei 5-5-5-15 (meine crucial 1066).

?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
dann würd ich erstmal 1:1 fahren um zu sehen, obs nicht am ram liegt.

an den ich spannungen würd ich GARNICHT rumschrauben, da steigt mir sofort der raidcontroller aus.
mch/dram, a/b referenz auf 40-50% der vdimm.
mch und cpu-ref ist spielerei, würde sie mal etwas erhöhen, teilweise bringen aber sogar negative spannungen was (also geringer als standard).

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Die Refs sind die GTLs und Cpu und Boardabhängig. Mit denen kannst du eigtl nix kaputt machen. Beim P45 extreme bringt es aber leider auch kaum was, sich mit den GTLs auseinanderzusetzen. Die ICH werte lass ich auch auf Auto.

Für fsb-tests lass ich den Ram eh immer unten. Erst wenn das stabil ist, gehts mit dem Ram nach oben
Wie auch im tutorial geschrieben :p

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14729
so - jetzt ram:fsb 1:1.

click to enlarge

leider werden die timings nicht so übernommen wie eingestellt (4-4-4-12); das wird hoffentlich noch mit einem biosupdate behoben.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Jawoll. Das ist doch mal nen richtig guter Wert und zeigt, dass das Board auch mit alten Q6600ern noch richtig gut geht ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
jo, der wert kann sich sehen lassen, gute arbeit. :)

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4283
Zitat von Starsky
so - jetzt ram:fsb 1:1.

click to enlarge

leider werden die timings nicht so übernommen wie eingestellt (4-4-4-12); das wird hoffentlich noch mit einem biosupdate behoben.

thumbs up dicker! 475x8 hatte ich früher auch mal als ziel, aber 475+ fsb hab ich nur mit multi 6 und 7 hingekriegt. dein brettl scheint ja ganz nice zu gehen :)

hast du ne ahnung wieviel max fsb ist, wenns nen 6er multi einstellst? würd mich interessieren obs viel über 500 maschiert.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14729
taste mich langsam vor...
habe gerade 480x8 versucht, habe jetzt aber keine zeit weiterzutesten, sry.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14729
480x8 - möglich, zumindest mit den crucial - mehr feintuning notwendig, da nach einer zeit prime blend ein core aussteigt.
mit meinen ocz zickt das board vergleichsweise mehr herum.

500x8 war bis in windows möglich, dann gab es leider einen freeze (crucial).
imho limitiert da aber die cpu.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
trotzdem wahnsinn, dasss du mit 500x8 überhaupt booten und ins windows gekommen bist.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Zitat von Starsky
480x8 - möglich, zumindest mit den crucial - mehr feintuning notwendig, da nach einer zeit prime blend ein core aussteigt.
mit meinen ocz zickt das board vergleichsweise mehr herum.

500x8 war bis in windows möglich, dann gab es leider einen freeze (crucial).
imho limitiert da aber die cpu.
:eek:
Alter.... Der P45 macht dem alten q66 ja noch mächtig beine.
Blöde frage, welche WLP hast du unterm Noctua, Ich glaub ich muß da mal was machen denn ich hab beim primeln schlechtere temps als du, und das mit nur 1.35V für 420x8.
Bin gespannt was du da noch rausprügeln kannst.
btw. welche Lüfter hast am Noctua oben ? 2 im PushPull betrieb oder doch nur einen?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hey starsky, du hast doch nicht etwa den "renovatio trick" angewendet? :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz