Xigmatek kühlt CPUs mit sieben Heatpipes
Mit
Thor's Hammer will Xigmatek im ersten Quartal der Konkurrenz das Fürchten lehren. Der CPU-Kühler unterscheidet sich von seinen Mitstreitern durch den Einsatz von sieben Heatpipes und einer speziellen Anordnung der Kühllamellen.
Die vier großen Heatpipes haben einen Durchmesser von 8 mm und liegen direkt auf der CPU auf. Xigmatek bezeichnet das als
Heatpipe Direct Touch oder kurz HDT. Die drei weiteren Heatpipes mit 6 mm Durchmesser liegen direkt oberhalb der größeren "Brüder". Die Alu-Lamellen stehen versetzt zueinander, im Inneren sind sie dichter angeordnet. Das und die asymmetrische Form sollen dafür sorgen, dass die Wärme besser abgegeben wird. Die Turmbauweise ermöglicht den Einsatz zweier 120-Millimeter-Lüfter.
Die vernickelte Bodenplatte des KühlersThor's Hammer wiegt
500 Gramm und eignet sich für die Sockel 754, 939, AM2(+), 775 und 1366. Laut
Geizhals führt bislang nur Caseking.de den Kühler. Ab 31. März gibt es Thor's Hammer dort für
57 Euro.
» Beitrag diskutieren (14 Kommentare)