nVidida zeigt NV43M
Mit einer Veranstaltung unter dem Namen
Graphics Innovations are Fueling Demand präsentierte nVidias Chefentwickler David Kirk unter anderem auch den GeForce 6600 PCI-Express Mobile Chip. Dieser wird laut
Golem wohl auch unter der Bezeichnung
GeForce 6600 GT Go auf den Markt kommen.
Dabei kam MXM zum Einsatz, nVidias PCI-E Modul für Notebooks. MXM soll dazu dienen, das Interface und den Formfaktor zu standardisieren und zukünftig auch Notebooks so aufrüstbar wie Desktop-PCs zu machen. MXM-Modelle kommen in drei verschiedenen Größen, wie man bei den
X-Bit Labs erkennen kann. MXM-I, MXM-II und MXM-III repräsentieren verschiedene Größen und Zielgruppen - von Thin & Light über Mainstream zu Performance Notebooks bzw. DTRs. Auch bei
Hexus gibt's Material dazu. Laut nVidia ist der gezeigte Chip ähnlich schnell getaktet wie die Desktop-Variante, endgültige Tatkraten hängen jedoch vom Stromverbrauch und der Hitzeentwicklung ab. Mehr über die MXM-Technologie findet sich bei
nVidia.
» Beitrag diskutieren (10 Kommentare)