MSI P55 "Big Bang" eröffnet neue Möglichkeiten
Mit der neuen Mainboard-Serie
Big Bang richtet sich MSI vorwiegend an die Spieler. Die Hauptplatinen können
Grafikkarten unterschiedlicher Hersteller kombinieren und sind mit Creative Labs Sound ausgestattet. Der Startschuss fällt am
29. Oktober.
Die Big-Bang-Serie basiert auf Intels P55-Chipsatz und ist mit einem
Hydra-200-Chip von
Lucid ausgestattet. Hydra ermöglicht die Kombination beliebiger Grafikkarten unterschiedlicher Hersteller zu einem Gespann. Der Chip fängt OpenGL- bzw. DirectX-Kommandos an die GPU ab und verteilt sie auf eine beliebige Anzahl an Grafikkarten. Dabei wird auf die gleichmäßige Auslastung der eingesetzten Beschleuniger geachtet. Das Einchipsystem benötigt
keine angepassten Treiber, womit theoretisch jede erdenkliche Grafikkarten-Kombination möglich ist.
Passend dazu hat MSI vor kurzem
angekündigt, dass die Hauptplatine auch mit
Creative Labs Sound ausgestattet sein wird. Das Mainboard unterstützt somit auch Creative EAX ADVANCED HD 5.0 und THX TruStudio PC-Features. Ein
Countdown zählt die Tage bis zum offiziellen Debüt der neuen Serie. Über die Preise und die Modelle der Serie hält sich der Hersteller bislang bedeckt.
Lucids Hydra-Implementation
» Beitrag diskutieren (27 Kommentare)