Y-Kabel für Bonding-Anschluss
Autinator 08.11.2019 - 14:06 3715 7
Autinator
Bloody Newbie
|
Guten Tag, meine Eltern haben heute einen neuen VDSL Anschluss (4D, Bonding) bekommen welches ein Y-Kabel für den Router benötigt, leider ist das mitgelieferte Kabel von der Fritzbox nur 1,5m lang, gebraucht werden aber ca. 10m. Da ich mich damit nicht wirklich auskenne und den Auftrag erhalten habe solch ein längeres Kabel zu besorgen ich mir aber unnötige suche bzw rennerei sparen möchte wollte ich mal hier nachfragen gibt es sowas überhaupt wenn ja wo kriegt man sowas am schnellsten besorgt?
Mit freundlichen Grüßen
Bearbeitet von Autinator am 08.11.2019, 15:04
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wtf ist ein 4D Bonding? Und dann noch Y-Kabel beim Netzwerk? Da passt was nicht ganz
Gehts da um das RJ45 Ethernetkabel von der Fritzbox zum PC? Ist der Anschluss ein DSL, Kabel oder irgend eine Glasfaser?
|
Autinator
Bloody Newbie
|
wtf ist ein 4D Bonding? Und dann noch Y-Kabel beim Netzwerk? Da passt was nicht ganz
Gehts da um das RJ45 Ethernetkabel von der Fritzbox zum PC? Ist der Anschluss ein DSL, Kabel oder irgend eine Glasfaser? Hi, sorry fürs umständlich ausdrücken, Y-Kabel (DSL1, DSL2) von der Telefondose zum Router (Fritzbox 7583). ![352 352_240758.png](/attachment.php?attachmentid=240758) Mit freundlichen Grüßen
|
roscoe
tinkerer
|
Wenn in die ganz linke Dose ein RJ45 Stecker passt, einfach ein normales Patchkabel und einen CAT6 Verbinder verwenden?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ahh okay G.fast Bonding oder VDSL 2 Bonding (manchmal auch als SuperVectoring bezeichnet) ich wusste nicht das Fritzbox das mit nur einem Stecker macht. Ich kenn da kein anderes passendes Kabel. Grundsätzlich würd ich die Zuleitung zum Modem so kurz als nur möglich wählen EDIT:Evtl mal bei A1 oder AVM anrufen mit etwas Glück schicken sie dir ein passendes Kabel Edit2:hab vorhin nach was anderem gesucht und zufällig die Belegung gefunden: https://www.lteforum.at/mobilfunk/v...werkdose.13460/
Bearbeitet von Viper780 am 08.11.2019, 15:36
|
D-Man
knows about the word
|
@Viper780 Supervectoring hat nichts mit bonding zu tun.
@autinator Ich würde auch mit einem cat Verbinder und Netzwerkkabel verlängern, sehe da kein Problem!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Super Vectoring ist der nächste Schritt von VDSL und unterstützt auch Bonding. Gibts theoretisch auch mit einer Leitung, aber ist mir bei uns noch nicht untergekommen.
|
D-Man
knows about the word
|
Beim Supervectoring wird aber trotzdem nix gebündelt, sondern das Frequenzspektrum bis 34MHz für VDSL2 genutzt. So kriegt z.B. die Telekom bei uns in Deutschland bis 300 MBit über Kupfer ins Haus.
Beim Bonding werden zwei oder mehr Leitungen oder z.B. auch ein DSL und LTE Signal auf einem Router zusammengeführt, um eine höhere Bandbreite zu erreichen.
|