XDSL@Home und mein Lancom IL-11.... funkt das?
DocSpliff 06.06.2003 - 16:02 764 3
DocSpliff
Addicted
|
Hab´ vor mir einen XDSL@Home Zugang von Inode legen zu lassen. Wie in diesem Thread von Cobase zu sehen, dürfte es ja kein allzu leichtes Unterfangen sein, einen Router mit dem Zugang zu betreiben. Zum Glück steht aber bei mir zu Hause ja kein Billigrouter herum, sondern ein Lancom Systems IL-11 Access Point / Router. Leider hab´ ich noch nicht herausgefunden, ob er den von Cobase angesprochenen VPN-Endpoint unterstützt bzw. überhaupt mit Inode läuft. Wer hat da schon Erfahrungen gesammelt bzw. findet die Zeit die Daten kurz zu überfliegen? TIA MfG, Doc Spliff EDIT: Man sollte erst fertig denken, bevor man postet. 2er Satz wurde korrigiert.
Bearbeitet von DocSpliff am 06.06.2003, 16:34
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
du brauchst: pptp und die gleichzeitige moeglichkeit dir die ip am wan port per dhcp zuteilen zu lassen, wenn das dhcp nicht gleichzeitig geht dann brauchst eine moeglichkeit die routing tabelle zu veraendern bzw die ip adresse am wan port selbst zu vergeben
|
DocSpliff
Addicted
|
@xdfk: Danke, damit ist meine Frage geklärt. Kann ich leider vergessen. MfG, Doc Spliff
|
netsheep
Big d00d
|
Hallo,
steh vor dem gleichen Problem... Frage ist nun: Kann das ein Zyxel Prestige 310 (davon hab ich noch einen, brings aber trotzdem irgendwie net zsamm) oder muß ich mir da was neues zulegen und wenn ja.... welcher kommt da in Frage ?
Danke für die Hilfe.
lg
|