WRT54GL + DD-WRT v23 SP2 + Intel 2200BG + WPA2 = buggy
EvilGohan 24.03.2007 - 15:56 1381 7
EG
thinking with portals
|
Mein Router: Linksys WRT54GL Firmware: DD-WRT v23 SP2 Verschlüsselung: WPA2 PSK TKIP Mein Client: Laptop: ASUS M6727N OS: Win XP Pro SP2 WLAN-Adapter: Intel ProSet 2200BG Updates KB893357 und KB917021 sind installiert. Neuester Verfügbarer Treiber + Software: Treiberversion: 9.0.4.27 Intel ProSet Version: 10.5.2.0 Es ist zum Haare ausreißen. Genau diese Konfiguration hat bereits problemlos funktioniert. Dann hab ich in meinem Wahn diese Intel Software installiert, weil mich das ständige umstellen von DHCP auf statische IP (zu Hause und KlassenWLAN) genervt hat und Windoof ja keine Verbindungsprofile zur Verfügung stellt. Seitdem krieg ich einfach keine IP mehr vom DHCP [Router] obwohl eine Verbindung hergestellt werden konnte. Deinstallen der Intel Software hilft nix. Für mich siehts so aus, als würde der Router das DHCP Discover garnicht bekommen. Irgendwas läuft sehr schief...bin kurz davor neu aufzusetzen. Jedoch Ubuntu 6.10...das erkennt meine Hardware wenigstens ohne diesen ganzen Treiberschrott...und zwar ALLES! Rettet mich vor dem Untergang in die Linuxwelt!
|
fresserettich
Here to stay
|
hatte so was ähnlich auf einmal keine verbindun mehr zum router obwohl sonst nie ein problem auch treiber-update hat nix geholfen
hab dann einfach mal den router länger ausgeschaltet seither keine probleme mehr
|
EG
thinking with portals
|
Da wohl kein anderer Vorschlag mehr eingeht, werd ich das einfach versuchen! ^.^  thx
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
Da wohl kein anderer Vorschlag mehr eingeht, werd ich das einfach versuchen! ^.^
thx bis auf den wrt54gl (bei mir asus wl500g) kann ich das gleiche problem nachvollziehen. liegt meiner meinung jedoch nicht an der dd-wrt, sondern muss wo bei der intel-software liegen. ich habs die wenigen male immer behoben, dass ich einfach die wlan-account daten neu eingegeben hab bzw. profil löschen und neu anlegen aber - funktioniert. infos: asus wl-500g dlx (dd-wrt v23sp2, olegs 1.9.2.7-7f, asus 1.9.6.0) wpa2 psk tkip (auch bei tkip + aes) intel 2200bg (ebenfalls die firmewares seit 1,5 jahren)
|
fresserettich
Here to stay
|
also die intel-sw selbst hatte ich nicht am nb halt nur treiber
|
TommyH99
Little Overclocker
|
weil mich das ständige umstellen von DHCP auf statische IP (zu Hause und KlassenWLAN) genervt hat und Windoof ja keine Verbindungsprofile zur Verfügung stellt. Warum nimmst nicht die Alternative Konfiguration? funkt doch perfekt Siehe Bild
|
EG
thinking with portals
|
also die intel-sw selbst hatte ich nicht am nb halt nur treiber Die Software war nur so ein Gedanke...find sie absolut schrecklich. Sie war halt das Naheliegenste. Dachte mich ich geb ihr eine 2. Chance. Warum nimmst nicht die Alternative Konfiguration? funkt doch perfekt Siehe Bild Abgründe tun sich auf...noch immer blöd gelöst, aber immerhin ein Ausweg! thx!  Jetzt nurmehr WPA2 wieder zum Laufen bringen...
|
fresserettich
Here to stay
|
also ich find die dhcp lösung super oder brauchst umbedingt a statische?
|