"We are back" « oc.at

WRT54GL & UPC Fiber Power Ultra

Vouk 10.06.2011 - 19:14 3263 13
Posts

Vouk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Vienna
Posts: 81
Grüß euch!


Hab ein kleines Problem.
Ich hab heute mein UPC Paket upgegraded, von Classic (25Mb/1,5Mb) auf Ultra (100Mb/10Mb).

Das Problem an der Sache ist, dass ich nicht einmal ansatzweise den Speed bekomme den ich eigentlich haben sollte. Hab mit dem UPC Helpdesk herumtelefoniert und (blöderweise) alle Möglichkeiten ausprobiert bis auf die, die vor meiner Nase stand.

Der Router.

So sieht mein DL Speed mit Router aus:
http://speedtest.net/result/1335507972.png

So sieht er ohne Router aus:
http://speedtest.net/result/1335502612.png


Scheint also ganz so als würde mein Router die Downloadrate praktisch vierteln. Woran könnte das liegen? Kann es sein dass da irgendwie ein Limit eingestellt wurde?
Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass der DL Speed ziemlich genau mit dem meines alten Internet Pakets übereinstimmt.

Habe die Firmware des Routers upgedated (Vergessen auf die alte Version zu achten, kA ob das ne neue war oder die gleiche), hat aber nix gebracht.

Zu den Daten:

Linksys WRT52GL v1.1
Firmware v4.30.14
(Systemdaten stehen in der Sig)

Wär für Tipps und mögliche Lösungsvorschläge sehr dankbar.
Den Router einfach wegzulassen wäre sicherlich eine Möglichkeit, allerdings würde ich ungern auf WLAN für meine PS3 verzichten.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ich hab vom wrt54gl jetzt keine realen zahlen für die wan bandbreite im kopf, aber kann schon sein, dass er hier limitiert. (die vollen 100 schafft er garantiert nicht.)
alternativ könntest eine andere firmware (dd-wrt,...) verwenden.

// kurz gegoogelt: lt. userberichten 25-30 mbit
lösung: anderen router kaufen
Bearbeitet von master blue am 10.06.2011, 19:20

Vouk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Vienna
Posts: 81
Wow... Ich hätt mich gedacht... Hrm...

Gut, dazu fällt mir echt nix mehr ein x]
Ich bin eigentlich davon ausgegangen dass ein Router locker mit solchen Geschwindigkeiten umgehen kann.

Aber vielen Dank für die schnelle Antwort!
Werd sehen wie ich das Problem löse.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10668
Der WRT schafft den WAN-to-LAN-Throughput nicht. Stand damals selbst vor dem Problem. Hab mir dann einen Linksys WRT610N geholt, der hat genug Bandbreite um die volle Speed zu schaffen.

Das dürfte die aktuelle Version sein: http://geizhals.at/a570767.html
Alternativ ginge auch der hier: http://geizhals.at/a449403.html

Vouk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Vienna
Posts: 81
Puh, ganz schön happig.

Wie siehts mit dem aus?
http://geizhals.at/a486889.html


Ich könnt meine PS3 natürlich auch per Internet Connection Sharing verbinden und den Router auslassen. Da ein Kabel zu verlegen wär kein Problem.
Der eigentliche Grund warum ich das nicht unbedingt will ist, dass ich auf die Firewall im Router steh. Ich hasse Software Firewalls! Die haben mir in der Vergangenheit nur Schwierigkeiten und Kopfzerbrechen bereitet, von Norton bis zu Zonealarm und was weiß ich.
Teilweise idiotisch Server geblockt die ich auf meinem System laufen hatte ohne mir die Möglichkeit zu geben Zugriffe zuzulassen. Ständiges rumtun und was weiß ich.

Dazu kommt dass ich da einfach absolut nicht up to date bin und nicht wirklich weiß welche ich mir da anschaffen sollte die auf der einen Seite nicht überkompliziert ist (Bin eben kein Experte), auf der anderen Seite aber auf Wunsch die Möglichkeit bieten alles einzustellen was notwendig ist um nicht ständig irgendwelche Probleme zu bekommen.

Und die Windows 7 Firewall allein? Ich weiß nicht ob die irgendwas taugt.

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
http://www.smallnetbuilder.com/lanw...ter-charts/view

such dir ein passenden gerät aus und dann weißt es genauer ;)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10668
Zum dem TP Link gibts scheinbar keine Daten. Da er aber Gbit Ports hat sollte es eigentlich funktionieren. Es gibt afaik hier im Forum einige, die den Router in Verwendung haben.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Locutus
Zum dem TP Link gibts scheinbar keine Daten. Da er aber Gbit Ports hat sollte es eigentlich funktionieren. Es gibt afaik hier im Forum einige, die den Router in Verwendung haben.

Ja, ich z.B. - aber nicht als Router.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
TP-Link soll sehr gut sein...und läuft sowohl mit OpenWRT, als auch mit DD-WRT.

Vouk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Vienna
Posts: 81
Thx :]

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
netgear wndr 3500L ... in verwendung ... ohne troubles mit 100mbit

mfg :)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
der tp link ist ein sehr gutes gerät, schon mehrfach verbaut.
alternativ wäre noch der hier: http://geizhals.at/a570784.html
der e2000 hat allerdings keine vorteile, da das dualband nicht simultan genutzt werden kann und die ps3 nur im 2,4 ghz band arbeitet.

Vouk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Vienna
Posts: 81
Das ist schon eher meine Klasse. Danke für die Vorschläge!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50442
ich würd den TP-Link nehmen oder gleich mehr ausgeben und einen der simultan Dualband fähigen Linksys
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz