"We are back" « oc.at

WRT54G v5 Probleme

jms_ 22.01.2006 - 12:32 1584 12
Posts

jms_

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Austria
Posts: 9
Hallöchen...

Hab mir jetzt den Linksys wrt54g v5 und den Range Expander wre54g gekauft.
Alles passt.
- komm ins netz
- seh den anderen client
- übertragungsrate liegt bei 54Mbit/s (signalstärke hervorragend)

Jedoch wird die Bandbreite hinter dem Router drastisch reduziert.
Häng ich direkt am Modem hab ich meine Vollständige 2Mbit leitung jdoch ist die Bandbreite hinter dem Router auf max. 5kB/s.

Da ich leider ein absoluter neuling auf dem wlan gebiet bin hab ich auch keine ahnung woran das liegen könnte.

hab mir meinen wlan adapter (intel wlan pro 2200bg) auch schon mit den original intel treiber signiert.
Ich konnte auch keine Firmware für die v5 finden.

vielleicht könnt ihr mir helfen um dieses nervige problem zu dashen.

mfg james

Mike999

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Tirol
Posts: 9
Mir geht es gleich. Habe den WRT54G und ein Speedtouch 546. Ohne Router ca 1950kb/Sek., mit Router komme ich auf 750-1000kb/Sek..

Würde mich hier gerne mit der Frage nach Lösungen anschließen :)

Gruß
Mike

mitsubishi-colt

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 350
hallo

hab genau denselben router..

13mbit leitung
-> alle geräte die mit kabel dranhängen 13mbit
-> wlan -> 3mbit

hab außerdem probleme, in mein zimmer zu "funken" trotz den leistungsstärkeren antennen.. pech gehabt..

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
Zitat von jms_
Ich konnte auch keine Firmware für die v5 finden.

Der hat keine OpenSource-Firmware, sondern so ein VXworx klumpad.. da kannst nur auf Linksys-Support hoffen.


Hast du, wenn du mitn Kabel am Router hängst diesselben Probleme?

Mike999

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Tirol
Posts: 9
Zitat von mitsubishi-colt
hallo

hab genau denselben router..

13mbit leitung
-> alle geräte die mit kabel dranhängen 13mbit
-> wlan -> 3mbit

hab außerdem probleme, in mein zimmer zu "funken" trotz den leistungsstärkeren antennen.. pech gehabt..

Hast du eine Idee, warum die Bandbreite durch den Router um 50+% sinken könnte?

Vielleicht gibt es Einstellungen, die da helfen könnten?
Hab mal mit den MTU-Werten rumgespielt und die Firewalls deaktiviert, hat alles nichts gebracht.

jms_

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Austria
Posts: 9
die irre welt des VXworx!!!
:)

jms_

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Austria
Posts: 9
Zitat von T3XT4
Der hat keine OpenSource-Firmware, sondern so ein VXworx klumpad.. da kannst nur auf Linksys-Support hoffen.


Hast du, wenn du mitn Kabel am Router hängst diesselben Probleme?

ja die gleichen

mitsubishi-colt

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 350
ahh.. ich hab den WRT54GS

der hat glaub i a no die opensource firmware..

wer hat damit erfahrungen? will ihn nicht totflashen!

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Wichtig ist die Versionsnummer.

mitsubishi-colt

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 350
V5

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
WRT54GS v5 ist afaik auch VXworx.

Hilfreich:
http://wrt-wiki.bsr-clan.de/index.p...T_Docu_%28EN%29

mitsubishi-colt

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 350
ups hab doch an V4.. *g*

muss ich dann mal ausprobieren..

btw. wie schauts aus mit garantie falls was schiefgeht? pech ghabt weil nicht original firmware oder?
Bearbeitet von mitsubishi-colt am 22.01.2006, 21:24

jms_

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Austria
Posts: 9
Zitat von mitsubishi-colt
ups hab doch an V4.. *g*

muss ich dann mal ausprobieren..

btw. wie schauts aus mit garantie falls was schiefgeht? pech ghabt weil nicht original firmware oder?

http://www-de.linksys.com/servlet/S...FVisitorWrapper
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz