"We are back" « oc.at

wrt54g problem

d3cod3 18.07.2005 - 22:20 4809 25
Posts

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
bin dabei für wen mit dem router ein wlan netz aufzubauen.
internet ist aon speed.
was geht: das wlan rennt einwandfrei. sprich alle clients bekommen die ips brav und können sich untereinander pingen.
weiters wählt sich das ding auch brav ins internet ein und kann von sich aus pingen etc.

das problem: obwohl so viel geht kommen die clients nicht ins internet. kein ping, kein surfen nix.
was kann ich übersehen haben? komm nicht dahinter? was muss ich einstellen damit es rennt?

dank im voraus

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
poste mal einen screenshot deiner config

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Acess Restrictions ......
Setup->advanced Routing-> Operating Mode Gateway .....
Irgendwelche Sicherheitssettings ......

Ich hab den gleichen Router zuhause mit Wavenet.
Zuerst OHNE Sicherheit zum rennen gebracht und dann erst die Sicherheit erhöht.

HTH

M4D M4X

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
sicher als gateway laufen lassen? laut manual sollte man ja router einstellen wenn das ding direkt am modem sitzt und sonst kein router im netzwerk ist.
sicherheitssettings hab ich nur WEP und mac filter. daran sollte es ja nicht scheitern...

edit: ok, dürfte mit gateway option laufen. irgendwas hats zwar noch aber grob rennts. danke!
Bearbeitet von d3cod3 am 19.07.2005, 00:01

Daveler

Bloody Newbie
Registered: Jun 2005
Location: .at
Posts: 19
ok, hab auch ein problem mit dem router bzw. mit dem modem (ist auch das speedtouch 510

ich schaff es enfach nicht, dass sich der router über das modem einwählt. ich hatte das gleiche problem schon mit dem netgear wgt624 v2 und mit anderen routern auch. immer mit dem speed touch 510 adsl modem.
nach stundenlangen herumkonfigurieren hab ich das dann immer so gelöst, dass ich aus dem modem einen router gemacht hab (da gibst ein configtool) sodass das modem immer online war und sich selber eingewählt hat. dann hab ich dem modem (router) gesagt es ist ein dhcp und kann genau eine adresse vergeben (zb. die 10.0.0.140) der router der dann dranhängt bekommt genau diese eine ip. zusätzlich gibts beim modem noch die einstellung "default server". dort die 10.0.0.140 eigegeben, und alles (games usw) haben funktioniert.

das ist aber in meinen augen eine pfusch lösung und so will ich das nicht haben, weil ich ja dann am router am wan prot die 10.0.0.140 hab und ich so von außen nicht auf meinen ftp zb. zugreifen kann.
optimal wärs halt wenn ich am wan port vom router meine wirkliche wan adresse (irgendwas von 212.183.x.x oder dergleichen) hab. also die ip die ich von aon bekomm wenn ich mich normal einwähl.

ich hab das modem jetzt auf die standardwerte konfiguriert so, als würd ich es ganz neu bekommen. dann beim router (jetzt der linksys wrt54g) konfig:
pppoe, usernam und password die ich von aon bekommen hab
mtu: automatisch, connection: keep alive

er kann sich nicht einwählen. er bekommt keine ip vom aon server zu dem ich mich einwählen will.

wo liegt das problem? habs genau nach anleitung probiert, hab aber auch schon andere sachen probiert. muss ich am modem auch noch was umkonfigurieren, damit sich der router einwählen kann?

würd das echt mal gern gscheit machen... es muss doch gehn

tia, dave

Daveler

Bloody Newbie
Registered: Jun 2005
Location: .at
Posts: 19
ok, ich bin jetzt schon weiter, dank DEM hier. (vorher über suche ned gfunden, oder übersehen, wwi)
hab es sogar geschafft dass ich beim routerstatus die ip vom isp angezeigt bekommen hab und er mir hingeschrieben hat, dass er verbunden ist.
dns hab ich die 195.3.96.67 bzw. 68 eingetragen, beim wins die 192.168.1.1
hat alles super ausgschaut. hab dann noch meine netzwerkverbindung am pc neu erstellen lassen und kontrolliert ob ich am pc jetzt auch alle settings richtig hab (dns, wins, ip usw)
hat alles gepasstn
ie: http://www.orf.at : suchseite konnte nicht gefunden werden -.-

ok, geh ich beim routerinterface auf diagnose - ping
ping ich mal http://www.orf.at - schreibt er mir, dass er http://www.orf.at pingt und schreibt in klammer eine ip hin (die ihc nimmer weiß - glaub sie hat mit 195.x.x.x angfangen)
und pingt halt herum und schreibt dann dass er 100% lost hat.
woher hat der die ip? und warum kann er dann nicht pingen?
ich werd nicht schlau aus dem teil

dann hab ich noch versucht über die eingabeaufforderung ips zu pingen
router intern (192.168.1.1) is gangen (eh kloar)
dann die ip die ich am wan port vom isp bekommen hab is auch zum pingen gangen
aber die ip vom gateway (also die von meinem isp) is nicht gangen. die hat er aber auch bekommen und die kann ich ja beim status sehen.
wan port:
ip: 212.183.x.x
subnet: weiß ich jetzt nicht auswendig
gateway: 212.183.x.x (aber nicht die gleiche wie die ip)
dns1: 195.3.96.67
dns2: 195.3.96.68
status: connected

trotzdem kein inet... was mach ich falsch?

Daveler

Bloody Newbie
Registered: Jun 2005
Location: .at
Posts: 19
ok... ich sag mal solved
ich hab jetzt zwar NICHTS geändert, aber jetzt gehts... warum auch immer


mfg

canni

Big d00d
Registered: Apr 2001
Location: auschtria
Posts: 276
na das lob ich mir ich hol mir heute den selben router und hab auch aon adsl ...

canni

Big d00d
Registered: Apr 2001
Location: auschtria
Posts: 276
hm ich habe mich jezt mal durch die meisten threads zu dem thema durchgelesen und irgendwie geht bei mir noch immer nix.... ich hab den selben netgear und aon adsl .. beim connecten kommt immer "could not connect to PPtp"

bei internet ip is 10.0.140 eingestellt, muss ich die selbe ip bei lan ip eingeben ?

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Definitv nein.

My IP: 10.0.0.140
Server IP: 10.0.0.138

Event. noch Telekom DNS Server eintragen:

DNS1: 195.3.96.67
DNS2: 195.3.96.68

fertig

hAIRYhARRY

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: VIE
Posts: 85
Würd mich gern an den Thread anschließen da ich auch mit dem gleichen Router ein Problem habe. Und zwar funktioniert eigentlich alles einwandfrei. Nur sobald ich Azureus laufen habe, rennt das Internet unfassbar langsam bis gar nicht,
Der Router wird relativ warm aber nicht heiss. Könnte die Wärmeentwicklung ein Problem sein ?
Oder packt der Router das einfach nicht beides zusammen.
Das Problem tritt nach ca 20-30min auf nachdem ich Azureus aufdreh. Sobald ich den Router reboote, geht wieder alles.

Bitte um Hilfe ;)

LG
Harry

hAIRYhARRY

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: VIE
Posts: 85
Keiner ne Ahnung was das sein könnte ???

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Was für ne Firmware Version?
Hast du schon Ports forwarded für Tor*ent Network?

magic

Little Overclocker
Registered: Jun 2001
Location: Kirchdorf
Posts: 74
für mich hört sich das an, als ob torrent ja prinzipiell funktioniert.

ABER: bei torrent - und auch fast allen anderen p2p-clients - werden zahllose (je download bis ca. 800 bei standardeinstellungen) verbindungen geöffnet. und genau hier ist der knackpunkt. du hast soooo viele offene verbindungen, dass sich zb. i-explorer als eine verbindung unter diesen vielen einreiht. du könntest das ganze mit qos (quality of service) im router einstellen, dass eine gewisse bandbreite (in %) fürs surfen freibleiben.

schau mal auf http://www.dd-wrt.com - dort gibts eine gute firmware und spezialisten zum router.


magic

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
alternativ könnt man einfach beim azureus die anzahl der max verbindungen runterschrauben.. :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz