Wo Cisco Pix 501 kaufen?
Whiggy 13.04.2007 - 17:45 3684 23
Whiggy
Here to stay
|
Bist du des Wahnsinns? Was willst mit einer PIX zu Hause? ^.^ Dir ist schon klar, das die Dinger für small buisiness gedacht sind?  Bei mir zu Hause ist "Small-Businiess"
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Guten Tag! Also wennst Dir ne Pix/ASA einbildest... warum nicht. Allerdings komme ich nicht umher anzumerken, das sich der Thread hier schon sehr nach "ich habs geschafft, bin jetzt voll auf deren Welle, und will mir so ein Teil zulegen, ohne an laufende kosten und Kosten/Nutzen bzw. P/L zu achten" anhört. Wie gesagt, jeder wie er/sie meint, im Grunde ists Deine Sache und sicherlich zum rumspielen mal was anderes... Allerdings solltest Du Dir -gerade im SMB Segment- eher Teile ansehen, die mehr Verbreitung erfahren... z.B. ne kleine Fortigate 50 oder 60. Meiner Meinung nach bist da auf jeden Fall näher am SMB / KMU Segment als mit ner Pix. Zumindest der Großteil meiner Kunden (allesamt im KMU Bereich) setzt auf Fortinet Produkte (50/60/200) auf jeden Fall viel Spass mit dem Teil!  greets Pedro :edit: Und weils Dir wichtig ist... die Fortinet Produkte haben alle nen seriellen Anschluss
Bearbeitet von Pedro am 15.04.2007, 08:50
|
Otaku19
Big d00d
|
sehr nice genauso hatte ich es mir vorgestellt also ich finde den stiel auch nicht schlecht, was stört dich dran?
aha, was würde der herr dann für ein privates lab vorschlagen ? ne Checkpoint ? Sorry, aber die PIX war sicher nicht wegen gutem Marketing so erfolgreich. Ich würd mir auch noch gern eine holen, ist ja nur zum rumspielen, allerdings sind auch die "kleinen" PIXen auf ebay ein bissl teuer
|
spunz
ElderElder
|
aha, was würde der herr dann für ein privates lab vorschlagen ? ne Checkpoint ? klar, nachdem dem werten herr die linksys boxen nicht "gut genug" sind. wenn dann gleich zum "besten" greifen, wobei "checkpoint" dafür keine garantie ist... die großen checkpoints haben keine serielle schnittstelle => sicha a klump
|
HP
Legend Legend
|
Siha nit. Ich will mir zu Hause mein eigenes Cisco LAB Aufbauen. Einen Catalyst Switch hab ich schon, fehlt nur noch die Firewall und ein Router. Darum gehts dir? Cisco bietet Simulationen an. Damit kannst du alles machen.
|
Whiggy
Here to stay
|
Darum gehts dir? Cisco bietet Simulationen an. Damit kannst du alles machen. Ja schon, aber ich möchte HArdware haben. Es soll ja auch für was gut sein.
|
ingomar
Big d00d
|
checkpoint, watchguard, fortinet, nokia, juniper, huawei, ... jede menge marken, dazu noch mehr modelle; jedes jahr neue features, laufend neue firmwares...
einfach gesagt: bei kmus und kleinen gibt es nicht nur cisco, und bei wirklich grossen ist es sowieso policy, das es mehrere typen firewalls gibt... und beim lerneffekt ists sowieso fragwürdig; immerhin wirst du kaum clustern, load balancen, mehrere vpn-tunnel bauen usw...
|
Otaku19
Big d00d
|
fidn auch das simulationen zwar ganz nett sind (zB der neue Packettracer kann eigentlich schon recht viel) aber an richtige hardware kommts einfach nciht ran.
Bei mir steht derzeit:
2 1900er Switches 5 2500er Router 1 2600er Router
So ne PIX dazu wäre schon ganz witzig,die wird in manchen unternehmen dutzendfachbetrieben udn wird auch nicht so schnell verschwinden
Bearbeitet von Otaku19 am 16.04.2007, 13:16
|
EG
thinking with portals
|
Allerdings komme ich nicht umher anzumerken, das sich der Thread hier schon sehr nach "ich habs geschafft, bin jetzt voll auf deren Welle, und will mir so ein Teil zulegen, ohne an laufende kosten und Kosten/Nutzen bzw. P/L zu achten" anhört. Jop... Cisco-Hardware ist sicherlich ganz weit oben, was Qualität und Leistung betrifft. Jedoch find ich, dass du durch den Adrenalinschub nach deinem bestandenen CCNA wohl grad etwas austickst. ^.^ Wir meinens ja nur gut mit dir...
|