"We are back" « oc.at

WLAN und LAN in einem ?????

Crack84 23.04.2005 - 17:59 3105 20
Posts

Crack84

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Eifel
Posts: 6
Hi Leutz :D

Also mein Prob:

Betriebssystem : XP Professional

Ich habe einen Sinus 1054 DSL Router, womit ich mich über WLAN ins Inet einklinke. Das ist alles kein Prob und funzt auch wunderbar.

Aber:
Ich habe an meinem Rechner über eine 1000MBIT Leitung einen Switch angeschlossen, womit auch meine Kumples ins Inet gehen können. Das Problem ist aber, das ich es nicht hinkriege, von Freund PC - > Switch > Mein Rechner -> WLAN karte -> Router eine Verbindung herzustellen.

Ich selbst kann über die WLAN karte über den Router ins Netz, aber mein Kumpel nicht, den solbald ich die LAN Verbindung einschalte, finden sich die Rechner nichtmehr, es sei denn, wenn ich die IP Adressen änder, zum Bleistift:

Mein Rechner:
WLAN bezieht die IP vom Router (DHCP)
Bei LAN klappt das nicht, denn sobald ich da einstelle, er soll die automatisch beziehen, klappt garnichts mehr.
Kann man irgendwie die WLAN und 1000MBIT LAN Verbindung überbrücken, sodass mein Kumpel auch ins Netz könnte????? Ich habe schonmal eine Brücke gemacht, nur wenn ich das mache, komme ich selber nicht mehr ins Netz und das ganze LAN funktioniert dann auch nicht mehr.
Muss man da irgendwas beachten ?????

Normalerweise richte ich ja bei vielen LAN ein, aber sowas habe ich noch nicht erlebt. Ist WLAN überhaupt mit einer LAN Verbindung kompatibel?? Das man von Kabel ->>> Funk an den Router geht ??? :D

Sry, Leutz, aber das bringt mich zur weissglut, so ein verdammter :bash:

Es wäre schön, wenn einer eine Antwort auf das Prob hätte. Schon mal thx für eure Mühe .


MFG Crack84

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
hab mal kurz eine skizze gemacht, damit ich mal sichergehen kann dass ich das richtig verstanden habe:

skizze.png

dabei musst du im prinzip nur auf deinem rechner in den Verbindungseinstellungen für die WLAN-Verbindung die Internetverbindungsfreigabe einschalten und die IP-Adressen entsprechend zuweisen.

das wären z.B. folgende Einstellungen:

Dein PC - WLAN-Verbindung: Automatisch über DHCP beziehen
Dein PC - LAN-Verbindung: IP 192.168.0.1, Subnet 255.255.255.0, Gateway und DNS ist egal
Kumpel PC - LAN-Verbindung: IP 192.168.0.2, Subnet 255.255.255.0, Gateway ist die IP von deinem PC (in diesem Beispiel 192.168.0.1, DNS-Adressen vom Provider)


edit: besser wäre das ganze, wenn du ein kabel vom DSL-Router zum Switch ziehen würdest - ich weiß jetzt natürlich nicht wie das ganze bei dir aussieht bzw. warum du eigentlich das WLAN brauchst, unproblematischer wäre das ganze auf jeden fall (gibt dann nur ein Netzwerk, dein Kumpel kann die TCP/IP-Einstellungen auch vom DHCP beziehen, drahtloses Surfen z.B. mit Notebook ist nach wie vor möglich

würde so aussehen:

skizze2.png

die eine WLAN-Verbindung und die Leitung von deinem PC zum Switch sind deswegen grau, weil eigentlich immer nur eine Verbindung zum selben Netzwerk bestehen sollte - d.h. in diesem fall würde ich die WLAN-Verbindung weglassen, weil die langsamer ist.
Bearbeitet von quattro am 25.04.2005, 10:32

Crack84

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Eifel
Posts: 6
Hi, schon mal thx für die Antwort :rolleyes:

So, eine frage hab ich noch, habe das jetzt so gemacht, wie Sie es geschrieben haben und festgestellt, sobald ich die Drahtlose WLAN Verbindung freigebe für andere im Netzwerk, habe ich wieder das Prob, das ich und die anderen nicht ins Inet kommen. Ich kann zwar jetzt beides machen ohne diese freigabe:

WLAN: Inet
LAN: Daten ziehen und senden an meinen Kumpel

Aber es ist nachwievor nicht möglich eine Inet verbindung von seinem Rechner aufzubauen, das gleiche gilt für meinen Rechner, soblad ich die WLAN Verbindung für Netzwerkbenutzer freigebe.

Vielleicht wissen Sie einen rat :D

MFG Crack84

Thx at all :D

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
vergiss die Internetverb. freigabe,.. mach einfach mal ein routing,.. sollte ja kein problem sein,.. ;)

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Zitat von quattro
Dein PC - WLAN-Verbindung: Automatisch über DHCP beziehen
Dein PC - LAN-Verbindung: IP 192.168.0.1, Subnet 255.255.255.0, Gateway und DNS ist egal
Kumpel PC - LAN-Verbindung: IP 192.168.0.1, Subnet 255.255.255.0, Gateway ist die IP von deinem PC (in diesem Beispiel 192.168.0.1, DNS-Adressen vom Provider)
die adressen der einzelnen rechner müssen auf jeden fall verschieden sein! (war nur ein tippfehler nehm ich an)
also PC mit internet verbindung 192.168.0.1, die anderen pc's z.b. 192.168.0.2, usw.

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
aja, stimmt, hab mich da vertippt - habs mal ausgebessert

napster

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: bwei miaf
Posts: 7
Hallo,

ich hab genau das selbe problem mit dem Wlan und dem normalen Lan.
Wie funktioniert das mit dem routing??

Michi

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
wenn du zb das programm ABC über port 12345 laufen lässt musst du dem router oder dem gerät welches routet sagen dass er den port 12345 an deine ip adresse weitergeben soll.

also wenn du ip 1.1.1.1 hast dann muss 12345 auf 1.1.1.1 geroutet sein damit ABC funktioniert. weil wenn mehrere ips im lan sind weiß ja das signal was auf den port am router trifft nicht zu welcher ip es jetzt soll.

hoff das is irgendwie verständlich

napster

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: bwei miaf
Posts: 7
naja ich glaub, dass du meine anfrage falsch interpretiert hat. ich habe vor einen Laptot(PC02) mit kabel an meinen Rechner(PC01) anzuschliesen. Der Recher(PC01) verfügt über eine w-lan verbindung zum Router, welcher den Internetzugang steuert. Und jetz habe ich volgendes vor:

Ich möchte dass ich vom Laptop aus, welches ja am PC01 hängt, ins internet kann.

Wie kann ich das konfigurieren???

Napster

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
naja wenn routing für dich ein fremdwort ist schau dir Winroute an,..

eine weitere Möglichkeit installier dir einen Free-Proxy,..
JANA Server zb,..

Die Inernetverbindungsfreigabe könntest du auch verwenden sollte das einfachere sein,... :rolleyes:

hth

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
zwischenfrage: warum sucht ihr eigentlich die umständlichste lösung wenns doch auch einfach gehen kann?
nehmt einfach das 2te bild von quattro her und vergesst den anderen blödsinn.
über einen zusätzlichen pc routen is unnötig kompliziert und setzt voraus das dieser läuft wenn der andere ins internet soll/will. vor allem wenn ohnehin schon ein router vorhanden ist.

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
ich glaub die einfachste lösung wäre: 2 x wlan karten kaufen,.. :eek:

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von Moesli
ich glaub die einfachste lösung wäre: 2 x wlan karten kaufen,.. :eek:
ich denke, die einfachste lösung ist mein zweites bild. keine zusätzliche hardware nötig ausser dem Kabel + Stecker. Keine Konfiguration von ICS, ..., keine Sicherheitslücken

kommt halt drauf an wie hoch der aufwand dafür ist.

wenn das nicht geht würd ich fast eine WLAN-Bridge kaufen, dann funzt das ganze auch wenn der erste Rechner nicht eingeschalten ist

nachdem mir grade fad ist: folgendes Bild zeigt den Aufbau mit einer WLAN-Bridge.
Dabei bildet sozusagen das Wireless LAN eine direkte Verlängerung des verkabelten LANs. Man braucht dazu zwei (idealerweise idente, zumindest vom gleichen Hersteller stammende) WLAN-Router, die man als WDS (Wireless Distribution System) einrichtet

skizze3.png
Bearbeitet von quattro am 06.05.2005, 11:38

napster

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: bwei miaf
Posts: 7
Hi

also nochmal: ich habe folgendes Problem.
Mein Kumpel hat sich nen Laptop gekauft, welche allerdings keine W-Lan Karte besitzt. Jetz möchte ich keine W-Lan Karte für ihr besorgen und er kauft sich auch keine. Auch der Vorschlag, dass ich nen kabel zu mir ins obere Stockwerk ziehen soll ist meiner meinung nach nicht sinnvoll, da ich mir ja extra um dieses Problem zu umgehen ein W-Lan-Netzwerk aufgebaut habe.
Also, was muss ich an meinem PC einstellen, dass mein Kumpel seinen Laptop per Kabel an meinen Rechner anschließen kann und auch im Internet surfen kann. Allerdings muss ich natürlich auch noch selbst im Internet surfen können, wenn mein Kumpel über meinen Rechner surft. Is jetz zwar a weng schwierig zu erklären, aber ich denke, dass ich das ziemlich gut geschafft habe. *g*
also bitte postet mal eine Anleitung, wie ích das so konfigurieren kann. Wäre euch über eine schnelle antwort sehr dankbar...

MfG napster

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Darf ich dazu auch fragen, ob es in dem Fall nicht besser wär eine 2te Netzwerkkarte im PC zu haben? Lappi zu Karte 1, Karte 2 zu WLAN?

Oder ist das auch sehr umständlich?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz