"We are back" « oc.at

Wlan peer to peer - need help!

Redskin 28.10.2004 - 10:12 1485 15
Posts

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 296
Hallo ihr Freunde des Ocens!
Meine Freundin hat nen Laptop mit dem sie über USB-Modem Internetanbindung hat. (Aon Speed)
Jetzt hat ihre Schwester einen Computer bekommen und hätte auf dem auch gerne Internet. Aber es wäre zu kompliziert mit einem normalen Patchkabel, drum brauch ich eure Hilfe weil ich mich mit Wlan nicht wirklich auskenn. Wieviel MBit brucht man das das Internet auf dem Desktop auch relativ schnell läuft, bzw. welche WLan Karten könnt ihr mir empfehlen??

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Die Geschwindigkeit ist imho egal weil selbst der alte WLan Standard noch immer schneller als ADSL ist

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 296
Zitat von NeMsy
Die Geschwindigkeit ist imho egal weil selbst der alte WLan Standard noch immer schneller als ADSL ist

d.h. du würdest mir zum billigsten equipment raten das ich in die Finger krieg??

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
jap sollt reichen, obwohl hot maybe da laptop ned scho WLAN?

check des mal ab, ansonsten kann man ruhig den 803.11b standard nehmen auch wenn die 803.11g nur wenig teurer sand und doch fast 4x so schnell sand! (speed bracuht ma immer gerade waun ma mal videos streamen will oder so)

und schau dess es 2 sehr ähnliche karten sand am besten vom selben hersteller.
die D-Link sand meist recht günstig udn gut die gibts auch um ~30€ mit speedboost
Bearbeitet von Viper780 am 28.10.2004, 13:01

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 296
Zitat von Viper780
jap sollt reichen, obwohl hot maybe da laptop ned scho WLAN?

check des mal ab, ansonsten kann man ruhig den 803.11b standard nehmen auch wenn die 803.11g nur wenig teurer sand und doch fast 4x so schnell sand! (speed bracuht ma immer gerade waun ma mal videos streamen will oder so)

und schau dess es 2 sehr ähnliche karten sand am besten vom selben hersteller.
die D-Link sand meist recht günstig udn gut die gibts auch um ~30€ mit speedboost

Hört sich sehr gut an, was genau ist Speedboost??

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
naja ma hat theoretisch a bandbreiten verdoppelung bei den g standards.
es bringt dir eben ca,, 20-40% mehr durchsatz kommt auf die gegebenheit draufan, leider gibts dazu noch keinen standard d.h. mit ner anderen karte kannst es dann erst recht weider ned nutzen

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 296
Zitat von Viper780
naja ma hat theoretisch a bandbreiten verdoppelung bei den g standards.
es bringt dir eben ca,, 20-40% mehr durchsatz kommt auf die gegebenheit draufan, leider gibts dazu noch keinen standard d.h. mit ner anderen karte kannst es dann erst recht weider ned nutzen

Was hältst du davon?

http://www.geizhals.at/a44676.html

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 296
bzw., weist du wieviel Reichweite die ca. hat??

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
naja bei PCMCIA kann man das schwer sagen, aber bis 10-20M sollte es mindestens durch wände gehen...

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16468
http://www.geizhals.at/a50200.html

der mehrpreis zahlt sich imho aus!

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 296
Zitat von Joe_the_tulip
http://www.geizhals.at/a50200.html

der mehrpreis zahlt sich imho aus!

Und was wär dann das beste Gegenstück für den Desktop?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Zitat von Redskin
Und was wär dann das beste Gegenstück für den Desktop?

http://www.geizhals.at/a51032.html

EDIT:
is halt die schnellste möglichkeit über WLan!

ob es die extra ~30-50€ wert sand is so a sache, mir wärs es schon!

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
ich würd auch aufpassen wegen verschlüsselung und so . es sei denn du wohnst in der wildnis....von daher würd ich jedenfalls zum "g" standard raten...

Rapha3L

Bloody Newbie
Registered: Oct 2004
Location: nznz
Posts: 22
Ich würde dir den g Standard raten, ich hab selber den b, und der hat bei wänden so seine schwächen, also wenn ihr betonwände oder so habt dann würd ich nicht den b nehmen denn da gibt es oft probleme.

mfg
Bearbeitet von Rapha3L am 30.10.2004, 12:08

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von Rapha3L
Ich würde dir den g Standard raten, ich hab selber den b, und der hat bei wänden so seine schwächen, also wenn ihr betonwände oder so habt dann würd ich nicht den b nehmen denn da gibt es oft probleme.

mfg

so ist es.
vorallem bei stahlbeton, irgendwelche eisen-gitter und vollholz.
(info am rande: für 2,4ghz (verwendet auch die mikro) sind wasserteilchen tötlich)

weiters braucht ihr eigentlich auch noch einen wlan router, damit beide ins internet können oder fungiert das notebook als router?
ich würde gleich einen wlan-router mit eingebautem adsl modem (~100-130€) nehmen und das usb teil auf den mond schießen und beide rechner dann per wlan anbinden.
Bearbeitet von master blue am 01.11.2004, 12:47
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz