"We are back" « oc.at

WLAN PCI Adapter linuxfähig

eitschpi 23.04.2009 - 15:06 1130 4
Posts

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4401
Da mein WLAN USB Stick langsam den Geist aufgibt, und ich mit der USB Lösung von Anfang an eigentlich nicht zufrieden war, suche ich einen WLAN PCI Adapter, der möglichst kostengünstig ist und auch unter Linux out of the box läuft, bzw. ohne größeres Firmware-/Treiber-/Kernelgefrickel.

54 Mbit reichen völlig, vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen mit einem WLAN PCI Adapter unter Linux, ich tu' mir ein bisschen schwer beim suchen, weil nirgends so leicht ersichtlich ist, ob die Adapter auch WPA2 könne, aber das sollte eigentlich eh Standard sein oder?

tia

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12169
Eigentlich sollte es mittlerweile schon fast Kunst sein, 802.11g-Hardware zu ergattern, fuer die es keine Treiber gibt. Alles mit RealTek und RaLink-Chips sollte ootb funktionieren. Meistens findet man diese Chips in asiatischen Billig(st)produkten. ;)

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4401
Hab den hier bestellt. Funktioniert bestens, nur der Networkmanager unter Ubuntu scheint die Signalstärke falsch darzustellen, laut unter Windows und laut iwconfig sind's 100%, der Network Manager zeigt nur ein Stricherl an.

Bin absolut zufrieden, überhaupt für diesen Preis. Endlich hab' ich keinen Stick mehr den ich dauernd vom Tisch schmeiß.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50703
ich würde von PCI Lösungen die Finger lassen, meist laufen die USB Sticks besser

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4401
Naja... ich hab' mit dem USB Stick extrem schlechte Erfahrungen gemacht, die Karte funktioniert perfekt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz