"We are back" « oc.at

wlan

jürgen2k 29.08.2002 - 19:12 588 9
Posts

jürgen2k

Little Overclocker
Registered: Aug 2001
Location: nähe von Linz
Posts: 126
hallo
hab ne frage.
will mir ein wlan machen mit laptop und pc.
am laptop will ich pcmcia (ist das pc card?)
und am pc mit usb.
der laptop steht ein stockwerk darunter und am anderen ende des hauses. komm ich durch die decke (stahlbeton) durch oder brauch ich umbedingt einen access point?
hab mir was billiges von 3com gesehen (war voll überrascht) wisst ihr ob man 3com office connect und air connect mischen kann bzw. auch andere marken verwenden zb. 3com und netgear oder so.
danke

swoopi

Little Overclocker
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 58
prinzipiell kannst alle hersteller verwenden wenn sie den hmm 802.11 irgendwas standard auf ihren produkten haben.
ich pers. hab netgear router mit zyxel karten gemischt.. geht wunderbar.. auch mit allen settings

das mit stahlbeton wird ein bißchen schwierig denk ich.. weil die reichweite doch nicht so enorm ist.. grad nicht bei einerm adhock ( oder wie immer man das schreibt) netzwerk...also ohne accesspoint.

am laptop pcmcia karte ist super.. einfach zu bedienen usw.

nur am desktop pc würde ich kein usb verwenden. bei mir was das sche*ss langsam. weil usb ja nicht so schnell ist wie 11mbit/s....kauf dir lieber einen pcmcia adapter für dein mobo.

noch was zu accesspoint.. du brauchst keinen.. kannst auch wlan zwischen den einzelnen karten machen.. nur dann ist es irgendwie dumm mit der inet con. bzw router/firewall/proxy was auch immer


die idealste lösung ist router mit sicherheisfunktionen ( nat, wep, (sua) , usw) mit wireless lan funktion und lan und wan port... ist zwar etwas teuer nur da kannst dann aufrüsten bis zum geht nicht mehr, und sicher ist es auch

aja und wennst ein wlan hast dann musst du es unbedingt schützen ( wardriving) klingt zwar etwas paranoid aber in wlans kommt man relativ einfach.

hoffe ich hab alle deine fragen beantwortet

jürgen2k

Little Overclocker
Registered: Aug 2001
Location: nähe von Linz
Posts: 126
ja danke
aber kann ich auch eine pci wlan karte nehmen statt den pcmcia <--> pci adapter (geldsparen)?

swoopi

Little Overclocker
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 58
ähh wenn es so ein produkt gibt =)
ich glaub es gibt aba nr pcmcia karten und die div. adapter dafür...also card reader, usb boxen...

jürgen2k

Little Overclocker
Registered: Aug 2001
Location: nähe von Linz
Posts: 126
NetNIC Wireless USB, kompatibel zu USB 1.1, 802.11b, WiFi zertifiziert 1 USB B-Port (1,8m USB A-B Kabel), 1 11 Mbit Wireless Interface, 2,4 GHz Band(DSSS), schwenkbare Antenne

ist das nur ein adapter oder ne fertige karte?

swoopi

Little Overclocker
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 58
url?

jürgen2k

Little Overclocker
Registered: Aug 2001
Location: nähe von Linz
Posts: 126

jürgen2k

Little Overclocker
Registered: Aug 2001
Location: nähe von Linz
Posts: 126
wie geht das eigentlich im win2k mit internet sharing?
da kann man ja internet nutzung nur auf 1 2tes netzwerk freigeben.
mach ich dann des so?


1.lan karte (heimnetzwerk pc1) ip:xxx.xxx.xxx.1
2.lan karte (pc2) ip xxxxxxxxxx.2
3.funklan (im pc 1)ip xxxxxxxxx.3
4. funklan laptop ip: xxxxxxxxxxxxx.4
und überall selbe subnetmask?
kann ich dann die internet verb die normal auf 1. und 2. geteilt wird auch auf laptop nutzen?

swoopi

Little Overclocker
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 58
nana so einfach is ned
schau dir mald as an

http://www.dlink.com/products/wirel...SampleSetup.htm

du brauchst modem, router, wireless accesspoint ( oder eben ohne und addtoc)

das d-link ding is glaub ich nur ein usb adapter mit netzwerkkarte..

http://www.netgear.de/produkte/router/mr314.html
sowas ist die ideale lösung für ein privates wirelesslan

jürgen2k

Little Overclocker
Registered: Aug 2001
Location: nähe von Linz
Posts: 126
ok danke
werd mal schauen was die geldtasche so hergibt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz