dosen
Here to stay
|
Wohne in einer Siedlung mit sehr vielen Parteien und zähle zurzeit wenn ich am Balkon stehe 36 Wlan Netze  Der Normale Vorgang den Kanal zu Wechseln hat gar nichts gebracht, das wird anscheinend schon von vielen Praktiziert. Vor ein paar Wochen hat mir jemand die SSID geklaut (ItHutsWhenIP - habs auch nicht erfunden, verwende sie aber schon seit Jahren)  Hab mir die SSID stur behalten und nach ein paar Tagen hat er wieder gewechselt. Problem ist das sich fast alles im 2.4 Ghz Band abspielt, das ist einfach voll. 5Ghz funktioniert zwar gut und ist fast leer, das reicht allerdings nicht aus um im hintersten Raum in der Wohnung zu surfen da Stahlbetonbau  Sendeleistung erhöhen hat zwar kurzzeitig funktioniert, will ich aber nicht ständig betreiben. 2.4 Ghz - Voll, in der Wohnung ganz Ok, am Balkon von anderen Netzen zu stark gestört. 5Ghz - nicht alle Räume abgedeckt. Router steht schon relativ Zentral in der Wohnung. Die meisten sind UPC SSIDs und Drucker, es gibt vielleicht 5 - 6 Netze die ein selbst benanntes Netz haben
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
36 wlan Netze ??
|
othan
Layer 8 Problem
|
bah, hör auf, da krieg ich Alpträume. Ich hab das Problem mit der fehlenden Leistung bei mir im Haus mit 2 Ubiquiti Accesspoints gelöst. Einer steht auf der Westseite im EG und der andere auf der Ostseite im OG. So hab ich im ganzen Haus und auch im Garten und in der Garage noch etwas Empfang
|
master blue
Mr. Anderson
|
Das beste wird wohl sein, einen zweiten 5 GHz Router/AP zu kaufen und beide mit (Power)LAN zu verbinden. Alternativ kannst du auch noch Antennen mit höherer Verstärkung probieren, damit die Abstrahlcharakteristik mehr zu einer Scheibe wird, falls das bei deinem Gerät (?) möglich ist. Da kein Kanal frei ist den worst case verwenden, also jenem Netz, dass du als schwächstes empfängst.
Bearbeitet von master blue am 26.12.2014, 12:20
|
Guest
Deleted User
|
2,4 ghz ist da leider ein desgin fail mit den nur drei wirklich nutzbaren kanälen :/ lösung wären mehrere 5ghz APs zu verwenden, evtl. kannst du ja einen zeiten via kabel so weit vom upc modem wegühren damit du auch in der hinteren ecke noch empfang damit hast. und dann die DAU freie 5ghz zone geniesen
|
dosen
Here to stay
|
36 wlan Netze ??  Tauchen immer wieder mal welche auf und verschwinden wieder. Wieviele es insgesamt sind kann ich nicht sagen. Sehe so viele aber nur am Balkon, in der Wohnung sind es deutlich weniger. Das beste wird wohl sein, einen zweiten 5 GHz Router/AP zu kaufen und beide mit (Power)LAN zu verbinden. Alternativ kannst du auch noch Antennen mit höherer Verstärkung probieren, damit die Abstrahlcharakteristik mehr zu einer Scheibe wird, falls das bei deinem Gerät (?) möglich ist. Da kein Kanal frei ist den worst case verwenden, also jenem Netz, dass du als schwächstes empfängst. Hätte noch einen Router mit dd-wrt frei, hab mir überlegt den als Repeater einzurichten.
|
Guest
Deleted User
|
Nachdem ich diesen Thread als Anlass genommen habe, mal wieder in meiner Umgebung einen Scan zu machen, um zu sehen was sich an WLANs so getan hat könnte ich kotzen: Ich wünsche den Betreibern der WLANs im 2,4Ghz Bereich, die nicht auf den Channels 1,6 und 11 unterwegs sind eitrige Kretze im Anusbereich für akute Unfähigkeit und DAUismus. Außerdem sollte ein sofortiger Entzug des Wlans Equipments und Anzeige beim Fernmeldeamt die nächste Konsequenz sein (man darf ja noch träumen). Der im 2,4GHZ Band mit 40Mhz Channel Width sollte zusätzlich noch an seinen Genitalien gehängt werden 0o In meinem Beispiel ist Kanel 1 ja mal komplett im Eck. Acht Sender ringen hier um die Frequenzen, die bei 1 verwendet werden. Um Kanal 6 ringen auch wieder acht Sender somit bleibt nur mehr das geringste Übel: Channel 11 wo außer mir "nur" 4 andere um die Frequenzen kämpfen. Bei einem geshareten Medium wie Luft ist das ein ziemlicher Schaß dennoch. Mein AP ist ganz unten und fangt an mit MAC E8:BA. Nachdem meine Holde olde aber dennoch trotz dieser Maßnahmen nicht mal einen SD Stream von der VU auf ihr iPad streamen kann ohne Unterbrechnungen auf 2 Meter Distanz durch eine Ziegelinnenwand -> Flucht auf 5GHZ wo außer mir keiner ist und schwupps alles geht wieder.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Bin auch gewechselt auf 5ghz nachdem ich meinen neuen Router in Betrieb genommen hab.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
Ich wünsche den Betreibern der WLANs im 2,4Ghz Bereich, die nicht auf den Channels 1,6 und 11 unterwegs sind eitrige Kretze im Anusbereich für akute Unfähigkeit und DAUismus. Außerdem sollte ein sofortiger Entzug des Wlans Equipments und Anzeige beim Fernmeldeamt die nächste Konsequenz sein (man darf ja noch träumen). was ist so schlimm daran? Ists nicht besser sie stören 2 kanäle ein bisschen als 1 kanal mit ihrer ganzen sendeleistung?
|
dosen
Here to stay
|
Und sofort wieder Retour auf 2.4Ghz -> Ein Laptop im Haus versteht die 5Ghz Frequenz noch nicht
|
Guest
Deleted User
|
was ist so schlimm daran? Ists nicht besser sie stören 2 kanäle ein bisschen als 1 kanal mit ihrer ganzen sendeleistung? weil die auf dem selben channel (co-existing channel) sich imho dann im rahmen von 802.11 kontrolliert ausmachen können wer sendet und wer mal eben ruhig ist. bei overlapping channels funkt einfach einer rein und ohne kontrolle kippen die daten. so funken mir dann ein haufen idioten unkontrolliert hinein - eben die, die sich nicht an 1,6,11 halten. sieht man aber eh: die DAUs mit ihren upc modems, 3web cube cubes und upc modems -.- das geringere übel ist somit ersteres.
|
userohnenamen
leider kein name
|
dann solltest deinen groll ned an den leuten auslassen, sondern an den herstellern/providern dies ausliefern _._
|
dosen
Here to stay
|
Hab jetzt auf Channel 13+9 und auf 20/40 Mhz umgestellt. Mir wurscht, es funktioniert wenigstens wieder. Komm jetzt auch wieder b/g/n durch Hab auch mal Netze gesucht In der Wohnung:  Am Balkon: Man muss aber dazu sagen das manche Netze genau einmal kurz gefunden wurden...
|
Guest
Deleted User
|
dann solltest deinen groll ned an den leuten auslassen, sondern an den herstellern/providern dies ausliefern _._ obligatorischer Auto Vergleich  Ich soll also auf Audi grantig sein, weil mir ein Audi Fahrer rücksichtslos die Vorfahrt genommen und mich geschnitten oder mich überfahren hat? Ein Audi Fahrer, der keinen Führerschein hat und weder mit der Anleitung noch Bedienung seines Fahrzeugs vertraut ist oder auch nur eine Ahnung über die StVO hat(= Empfehlungen für gemeinsames Leben mit dem geteilten Medium Luft  )
Bearbeitet von am 26.12.2014, 17:02
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
da versteht man wieder die Kabelverfechter  mir funkt glücklicherweise nichtmal im Garten ein Nachbar hinein.. so wird nie jemand meine coole SSID sehen   hat man mit gängiger Hardware eigentlich Chancen auf den illegalen Kanal 14 auszuweichen? beim Router sollte das ja noch recht einfach gehen mit einer passenden Firmware, aber bei den Empfangsgeräten sieht es dann wohl schlecht aus nehm ich an? obligatorischer Auto Vergleich 
Ich soll also auf Audi grantig sein, weil mir ein Audi Fahrer rücksichtslos die Vorfahrt genommen und mich geschnitten oder mich überfahren hat? Ein Audi Fahrer, der keinen Führerschein hat und weder mit der Anleitung noch Bedienung seines Fahrzeugs vertraut ist oder auch nur eine Ahnung über die StVO hat(= Empfehlungen für gemeinsames Leben mit dem geteilten Medium Luft ) Du erwartest einfach zu viel von den Leuten. Mach mal eine Umfrage: - wer kennt die Vorrangregeln - wer kennt die Grundlagen von WLAN Du wirst auf kein vergleichbares Ergebnis kommen und somit ist Dein Vergleich ein sehr schlechter.
|