"We are back" « oc.at

Wlan Router Kaufempfehlung Dez2012

Master99 06.12.2012 - 11:36 12979 62
Posts

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10659
Ist der TP-Link WNDR3600 noch empfehlenswert?

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von FearEffect
Preis is aber auch gesalzen :D

Ich glaub bei mir wirds der TP WDR3600 werden ...

der 4300 hat ja laut diesem Test sogar die schlechtere Performance ... warum auch immer.

welche Antennen hatn der 3600er dabei ?
weil sonst kauf ich noch 2x diese 8dBi Antennen dazu.


Hat den 3600er wer im Einsatz und kann was zur Reichweite sagen ?
Würde gerne mit 1xWLAN eine 135m² Wohnung abdecken können.
Der Router (soll eig. nur als WLAN-Hotspot dienen ... Internet Router muss ich auf einen Cisco-Kabelrouter setzten den ich allerdings nicht versetzen kann sonst würd der in die Mitte der Wohnung wandern).

Derzeit iss halt so dass im Wohnzimmer der Linksys steht und im Arbeitszimmer der Cisco ... auch meh mit 2 Wlan´s herumhantieren.
Auf der Dachterasse hab ich vom Cisco kein Signal mehr ...

Hallo!

Den 3600-er haben meine Eltern in ihrer 129m² Wohnung im Einsatz und es funkt überall! Allerdings kanns am anderen Ende der Wohnung manchmal grenzwertig werden, aber wenn der Router in der mitte der langgestreckten Wohnung steht dann geht sichs überall aus. :) Allerdings hab ich das Gefühl mein WDR 4300 schafft noch mehr Reichweite.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
also ich hab den 4300 in einer Altbau Wohnung. in dem Zimmer das durch eine dicke kaminwand getrennt ist hab ich am Ende von diesem langgezogenen Zimmer sehr schlechten bis garkeinen Empfang mehr. ich überlegmir entweder einen WLAN extender mir dorthin zu stellen oder andere Antennen zu montieren.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
Zitat von TheHackman
also ich hab den 4300 in einer Altbau Wohnung. in dem Zimmer das durch eine dicke kaminwand getrennt ist hab ich am Ende von diesem langgezogenen Zimmer sehr schlechten bis garkeinen Empfang mehr. ich überlegmir entweder einen WLAN extender mir dorthin zu stellen oder andere Antennen zu montieren.

Mir ist noch aufgefallen dass die externen Antennen alle in den 5GHz Transceiver-Chip laufen auf dem PCB vom wdr4300, somit bringts eh eher weniger da die range erhöhen zu wollen. ich werd mir somit einen wlan extender hinstellen.

bigjesus

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien
Posts: 390
Generelle Frage. Flashen alle der hier postenden eigentlich mit Open-WRT oder lasst ihr das Standard OS/Firmware drauf?

roscoe

tinkerer
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: 1050 Wien
Posts: 715
Bei mir - Für Eigenverwendung oder "speziellere" Fälle fliegt die Stock Firmware bei mir meistens, für irgendwelche Privatgeschichten von Freunden etc. wird die Stock FW upgedatet und bleibt drauf.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6065
TP-Link WDR4300 um 47,80 jetzt bei Amazon ... zuschlagen ?

der günstigste kostet ca. 60€ und der 3600er kostet min. 50€

soll das 54MBit Wlan vom Linksys endlich mal ersetzen :D

edit: zugeschlagen :rolleyes: auch nett von Amazon das man innerhalb von ca. 10 min bestellt haben muss obwohl man vl. noch was anderes möchte ^^ naja müssens halt mehr Packerl machen und 2x versenden :D
Bearbeitet von FearEffect am 28.11.2013, 10:34

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von bigjesus
Generelle Frage. Flashen alle der hier postenden eigentlich mit Open-WRT oder lasst ihr das Standard OS/Firmware drauf?

Standard-OS hier.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6065
hat den WDR4300 schon wer mit DD-WRT geflasht ?

OpenWRT schaut mir ziemlich mühsam aus das alles selbst zu basteln (soweit ich das verstanden habe).

Außerdem bin ich mit DD-WRT am Linksys sehr zufrieden also warum umsteigen ;)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
das sieht mühsamer aus als es ist... es gibt ein image dafür in dem im endeffekt eh alles standardmäßige (webgui usw) dabei ist. dementsprechend auch nicht mehr aufwand wie ddwrt (das bei mir auf dem 1043er nie so ganz stabil gelaufen ist)

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6065
Zitat von Master99
das sieht mühsamer aus als es ist... es gibt ein image dafür in dem im endeffekt eh alles standardmäßige (webgui usw) dabei ist. dementsprechend auch nicht mehr aufwand wie ddwrt (das bei mir auf dem 1043er nie so ganz stabil gelaufen ist)

Achso ... einfach die OpenWRT per Stock flashen und passt schon :rolleyes: ... muss eh nur auf die Revision achten mehr ned.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6065
Update: WDR4300 geht zurück.

Empfang im EG ist ein Witz.

Mein WRT54GL bringt die vollen 54mbit zusammen, mitm TP-Link@DD-WRT 1-5mbit ... Leistung is mehr als enttäuschend.
Keine Empfehlung von mir.

PS: Hätte nie gedacht dass 5Ghz-Wlan _so_ mies ist. 2,4Ghz is ja ein Traum dagegen.

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Also, ich hatte bis dato fast immer Linksys Router... Aktuell verwende ich den E3200 (eh schon länger). Funktioniert super, kein einziger Ausfall seit Jahren...

Angesteckt: PC, NAS, Laptop, PS3, TV-PC
Über Wlan: Nexus 4, Nexus 5, Nexus 7, Laptop von Freundin, WlanDrucker, 2 iPads vom Nachbar,2 Laptops vom Nachbar und AppleTV vom Nachbar.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6065
Naja wie immer halt: kaufst du billig, kaufst du teuer :rolleyes:

Solang der WRT54GL geht muss ich halt mit dem "langsamen" WLAN auskommen ...
Ein 140€ Asus-Router is mir einfach zu teuer für das was ich das WLAN brauch ...

Im EG unten kommen 23Mbit (Realleistung) an.

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Zitat von FearEffect
Naja wie immer halt: kaufst du billig, kaufst du teuer :rolleyes:

Solang der WRT54GL geht muss ich halt mit dem "langsamen" WLAN auskommen ...
Ein 140€ Asus-Router is mir einfach zu teuer für das was ich das WLAN brauch ...

Im EG unten kommen 23Mbit (Realleistung) an.

Hmm...
Also, ich habe meine Geräte oftmals im Selben raum wie meinen E3200..
Die technisch möglichen 300mbit habe ich noch nie mit einem Gerät erreicht... Nichtmal ansatzweise. Meistens bin ich auf unter etwas unter 100mbit.

edit: der WRT54GL war damals wirklich genial! Den habe ich gefühlte 100mal bei Firmen und bekannte problemlos verbaut. Müsste sogar noch einen daheim haben.
Bearbeitet von deleted194629 am 09.12.2013, 13:11
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz