WLan im ganzen Haus verteilen
Master99 13.02.2011 - 15:25 5726 18
Master99
verträumter realist
|
Hallo, also es geht darum unser Appartmenthaus (EG + 3 Stockwerke drüber) vollständig mit WLan auszustatten. Einziger Zweck ist die Internetverbindung (10Mbit, Kabel, Salzburg Ag) allen Zimmern zugänglich zu machen. Zugangsbeschränkung geschieht über WPA-Passwort, sonstige Netzwerkfunktionen (Minutenabrechnung udgl) werden nicht gebraucht. Wollte dazu einen WLan-Router im EG einsetzen, da dran kommt Modem und ein Bürorechner. Weiters 1-3 Repeater in den Stockwerken, je nachdem wie es mit der Reichweite aussieht. Stockwerkgrundfläche schätz ich mal so auf 150-200m2 Gebraucht wird nun die passende Hardware! b/g oder n? wenn n, dann dual-band pflicht oder? wieviele repeater schätzt ihr werden notwendig sein für eine gute abdeckung? WDS oder Repeater-Modus? ------------------------------------------ ich hab mir jetzt ein paar geräte rausgesucht die ich mit tomato oder ddwrt betreiben kann, oldie but goldie: Linksys WRT54GL heromans empfehlung (in den g-modus eingestellt): http://geizhals.at/a486889.htmlhttp://geizhals.at/a489778.htmlvielleicht würd sich mit den besseren antennen das ausgehen das ich mit insgesamt zwei geräten (EG + 2. stock) auskomme? EDIT: ach das dual-band heißt 5ghz? dachte das heißt g + n gleichzeitig... wird das als MIMO bezeichnet? EDIT2: hab gerade gesehen das TomatoUSB ja auch neuere Router unterstützt. somit wäre auch Linksys WRT160NL ein interessanter Kandidat!
Bearbeitet von Master99 am 13.02.2011, 15:46
|
Smut
takeover & ether
|
von dem tp-link access point halte ich nicht viel. er ist nur mit 100mbit angebunden, bringt also 802.11n nicht drüber. würd dann eher gleich den router empfehlen: http://geizhals.at/a486889.html - der braucht ca. 3-4 watt.
|
acid
Legendi am the cure
|
Würde auch den Router von Smut deiner Auswahl vorziehen, wobei ich von TP-Link nicht direkt begeistert bin (bin bei Low-End Geräten aber auch der falsche Ansprechpartner ). Wieviele Repeater du benötigst hängt von der Beschaffenheit des Gebäudes ab, grundsätzlich sei aber immer gesagt: je mehr aktive Geräte eingesetzt werden, umso anfälliger wird das ganze System -> fällt der erste Repeater aus geht auch weiter oben nichts mehr. Wenn du also mit einem Repeater und guten Antennen auskommst, dann ist diese Lösung zu bevorzugen. Das lässt sich aber einfach testen, indem du mit Router und Verlängerungskabel etwas auf Wanderschaft gehst im Falle des Falles. Wieviele Clients soll dein Netz mit Internet versorgen? Wirklich _nur_ Internet oder auch Transfer zwischen den Clients? Sind die anderen Clients Mietwohnungen oder ähnliches?
|
Master99
verträumter realist
|
thx für die antworten...
ja gut, dann setz ich gleich nur auf das router-modell... preislich ists ja wurscht.
werd mal mit zwei tp-links + antennenupgrade mein glück probieren und gegebenfalls einen weiteren ergänzen falls die leistung nicht reicht.
auf den drei stockwerken sind insg. 9 ferienwohnungen verteilt, d.h. die werden 1-14 tage vermietet - clients dementsprechend smartphones oder laptops.
Bearbeitet von Master99 am 13.02.2011, 16:51
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
v.a. smartphones haben meist einen etwas bescheideneren empfang bei wlan...
achja: das kabel kommt NUR ins EG? also keine möglichkeit es auch in die darüberliegenden stockwerke zu bekommen?
|
PIMP
ElderElder
|
mit poe wäre auch der AP standort etwas flexibler.
|
Master99
verträumter realist
|
der Router im EG kommt direkt nebens modem & bürorechner.
ein netzwerkkabel in die anderen stockwerke zu verlegen wäre sehr aufwendig und soll dementsprechend umgangen werden.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
eventuell wäre Powerlan eine Überlegung wert?
|
deleted428578
Bloody Newbie
|
pfusch i smell... 3 repeater der selben basisstation werden der performance sicher sehr zuträglich sein.
richtig wäre es die APs pro stock via kabel anzubinden und diese auch auf pro stock unterschiedlichen unterschiedlichen frequenzen funken zu lassen um sich gegenseitig nicht zu stören.
|
c147258
- - - - - - -
|
Hi, da ich gerade ueber den Thread gestolpert bin... Haette 2 WLAN Antennen zu verkaufen. 10 dBi und je ca. 40cm lang. Interesse - wenn ja bitte per PM melden.
|
acid
Legendi am the cure
|
Vielleicht solltest du auch bedenken, dass alle Benutzer dieses WLAN auch Zugang zu deinem(n) Rechner(n) haben, stößt das nur mir etwas sauer auf?
|
deleted428578
Bloody Newbie
|
Vielleicht solltest du auch bedenken, dass alle Benutzer dieses WLAN auch Zugang zu deinem(n) Rechner(n) haben, stößt das nur mir etwas sauer auf? is ja vom design so gewollt von ihm und ich glaub nicht, das ma ihm das ausreden könne, v.a. da es da wohl net so leicht net möglichkeit mit dem billigklump was er verbauen will gibt.
|
pinkey
Here to stay
|
is ja vom design so gewollt von ihm und ich glaub nicht, das ma ihm das ausreden könne, v.a. da es da wohl net so leicht net möglichkeit mit dem billigklump was er verbauen will gibt. naja falls er dd-wrt auf den tplinks draufhaut sollts schon gehen, dd-wrt kann ja mit vlans umgehen? (grad zu faul zum googeln)
|
deleted428578
Bloody Newbie
|
und das hilft ihm gegen was wenn alle den gleichen PSK haben?
|
pinkey
Here to stay
|
und das hilft ihm gegen was wenn alle den gleichen PSK haben? das er seinen pc in ein eigenes vlan hängen kann? edit: und naja evtl auch virtual ap so das jeder seinen eigene ssid + netz hat
|